Submenü in Abhängigkeit vom ausgewählten Hauptmenülink
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 09.08.2009 - 10:05 Uhr in
Hallo in die Runde,
ich probiere hier mit den Menüs rum und komme nicht weiter. Vielleicht weiß ja hier jemand eine Lösung. Also ich habe vier Hauptmenüpunkte, die ich in der "Hauptnavigation" (über dem contentteil) ausgeben lasse. Jeder Hauptmenüpunkt hat mehrere Unterpunkte, die sollen auf der linken Seite ausgegeben werden, das habe ich auch schon hinbekommen. Die Punkte sind der Sekundärnavigation zugewiesen und werdne mittels Block links ausgegeben. Die gesamte Sekundärnavigation wird aus verschiedenen Taxonomien erstellt.
Mein Problem ist, dass in der Sekundärnavigation immer nur die Punkte ausgegeben werden sollen, die dem ausgewählten Hauptmenüpunkt zugeordnet sind. Also wenn ich auf Menüpunkt 1 klicke sollen links nur 1a, 1b usw. erscheinen, nicht aber die Submenüs zu 2 und 3.
Weiß jemand wie ich sowas hinbekomme, oder kann mir einen Hinweis geben, wonach ich suchen muss?
Danke und viele Grüße
Matthias
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du könntest für das
am 09.08.2009 - 10:28 Uhr
Du könntest für das Untermenü einzelne Menüs (und damit Blöcke) anlegen, die du gezielt einblendest, wenn der Hauptmenüpunkt gewählt ist. Du kannst auch http://drupal.org/project/menu_block_split ausprobieren. Dabei bietet es sich an, alle Menüpunkte in einem Menü zu pflegen.
Viel Erfolg, Ronald :-)
--
www.drupalizers.de
danke für deine Antwort
am 09.08.2009 - 15:24 Uhr
ich habe mit diesem Modul gestern rumprobiert und das hat nicht so hingehauen. Ich habe jetzt einen Hinweis auf Pathauto bekommen und damit probiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass es möglicherweise an etwas ganz anderem liegt, bzw. die Informationen gar nicht vollständig waren.
1. alle Beiträge sind mindestens zwei Taxonomien zugeordnet (tax 1: lateinische Namen, tax 2: deutsche Namen)
2. beide Taxonomien werden im gleichen Menü (sekundär links) dargestellt,
3. die Beiträge sollen über beide Taxonomien erreichbar sein
3. die Taxonomien sind hierarchisch aufgebaut (Abteilung->Klasse->Ordnung->Familie->Gattung)
4. jeder Beitrag wird auf jeder Hierarchie - Stufe zugeordnet (jeder Beitrag gehört also zu einer Abteilung, zu einer Klasse, zu einer Ordnung, usw...)
Und da gehen die Probleme los...
1. Aus den Taxonomien wird das Menü aufgebaut, aber die Beiträge haben gar keinen eigenen Menüpunkt, der sollte eigentlich automatisch angelegt werden, geht das irgendwie?
2. jeder Beitrag müsste eigentlich mehreren Menüpunkten zuordenbar sein? geht das irgendwie?
3. jeder Beitrag sollte dann auch immer in seinem Pfad bleiben, also wenn ich weg 1 gehe soll als breadcrumb auch weg 1 angezeigt werden, wenn ich über weg 2 komme soll weg 2 als breadcrum stehen.
4. gibt es eine Möglichkeit den vollständigen Pfad (der Taxonomie) mit pathauto zu erzeugen, wenn ich das mache wird jeweils immer nur der oberste Menübegriff ausgegeben, ich bräuchte eigentlich den untersten (also nicht Abteilung sondern Gattung)
Puh, ist doch etwas komplexer als ich dachte... Danke für eure Hilfe
LG; Matthias
probier das submenu tree
am 03.11.2009 - 16:48 Uhr
probier das submenu tree modul