Weiterlesen-Link immer anzeigen, auch bei kurzem Textkörper
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 17.08.2009 - 22:06 Uhr in
Wenn der Inhalt des Textkörpers so kurz ist, dass der ganze Inhalt im Teaser Platz hat, dann werden sowohl bei den Views als auch auf den Taxonomie-Seiten keine "Weiterlesen"-Links für diese kurzen Beiträge angezeigt.
Es ist aber nun so, dass bei diesem Contenttyp es sehr wohl etwas "zum Weiterlesen" gibt. Der Text selbst ist zwar zur Gänze im Teaser zu lesen (weil er in vielen Fällen so kurz ist), aber es gibt in diesem Contenttyp noch weiter Felder (CCK-Felder), die angezeigt werden und für den Leser interessant sind.
Es gibt als noch weiteren Inhalt, aber der "Weiterlesen-Link" fehlt, weil der Text des Textkörpers im Teaser zur Gänze angezeigt wird, die weiteren CCK-Felder aber nur in der Node-Ansicht zu sehen sind, nicht im Teaser.
Würde ich nun manuell einen Weiterlesen-Link einbauen (entweder über die tpl.php oder über den Fussbereich im View), dann würde in einigen Fällen der Weiterlesen-Link leider doppelt sein, nämlich bei diesen Nodes, wo der Text des Textkörpers länger ist als die Teaser-Länge.
Daher:
Wie kann ich den Weiterlesen-Link auch dann anzeigen lassen (da ja noch weitere interessante CCK-Felder existieren, also weiterer Inhalt folgt), wenn der vollständige Textkörper im Teaser angezeigt wird???
Derzeit ist es ja bei den mit CCK und Views erstellten Inhalten nicht ganz korrekt: Ob der Weiterlesen-Link erscheint oder nicht bezieht sich nur auf die Länge des Textkörper-Textes und ob dieser im Teaser zur Gänze Platz hat oder nicht - aber leider nicht auf den gesamten Node, also ob im Node noch weitere Inhalt kommt, der im Teaser nicht zu sehen ist.
Lösung (ohne einen weiteren Weiterlesen-Link einfach hinzuzufügen, denn dann hätte man ja in Fällen von langen Texten 2 Weiterlesen-Links)?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wie sind deine Einstellungen
am 18.08.2009 - 22:42 Uhr
Wie sind deine Einstellungen im Inhaltstyp unter 'Felder anzeigen'? Dort kannst du steuern ob ein Feld im Teaser angezeigt wird...
Re: Weiterlesen-Link immer anzeigen, auch bei kurzem Textkörper
am 18.08.2009 - 22:47 Uhr
Ja klar, das weiß ich. Ich schließe alle Felder (es sind 9) im Teaser aus, weil ich KEIN Feld im Teaser anzeigen lassen will. Ich will, dass nur der "Textkörper", also der Beitragstext im Teaser erscheint, für diesen gibt es an dieser Stelle aber keine Einstellmöglichkeiten.
Daran liegt es also wohl nicht ...
Weiterlesen-Link auch bei kurzen Nodes immer anzeigen lassen
am 06.01.2010 - 00:08 Uhr
Wie kann man einen fixen Weiterlesen-Link einbauen und den Drupal-Link "Weiterlesen" entfernen (damit bei langen Nodes nicht zwei mal Weiterlesen erscheint)???
Das wäre doch eine Lösung, oder?
Vielleicht
am 06.01.2010 - 04:32 Uhr
Kannst du nicht einfach im tpl.php die $links entfernen (wodurch das "Weiterlesen" normalerweise reinkommt) und stattdessen selbst einen Link reinsetzen, der dann in jedem Fall dort steht? Also:
print '<p><a href="'.$node_url.'">Weitere Infos</a></p>';
--
textformer mediendesign | Webkrauts
$links manipulieren
am 06.01.2010 - 15:13 Uhr
Ja, das habe ich mir auch schon gedacht.
Es gibt die node.tpl.php mit unten folgendem Code:
<div class="content">
<?php print $content ?>
</div>
<?php print $links; ?>
Man könnte jetzt eine eigene node.tpl.php erstellen und alles gleich lassen, nur
<?php
print $links;
?>
ersetzen.
Aber wie ersetzen? Woher weiß ich, was $links ausgibt?
Man könnte hier nur unsauber programmieren und zwar so:
- Den String $links durchsuchen, enthält er ein "Weiterlesen", dann ist nichts zu tun.
- Enthält er kein "Weiterlesen", dann einen vollständigen "Weiterlesen"-Link anfügen an $links, wobei korrekt auf den Node verlinkt werden muss.
- Erst danach $links mit print ausgeben.
Gibt es wirklich keinen schöneren Weg?
Steht doch da
am 06.01.2010 - 15:21 Uhr
Habe ich doch geschrieben, ersetze
print $links;
durchprint '<p><a href="'.$node_url.'">Weitere Infos</a></p>';
--
textformer mediendesign | Webkrauts
$links enthält vieles
am 06.01.2010 - 15:30 Uhr
Oh, nein!
$links enthält doch viel mehr, als nur den Weiterlesen-Link! Da ist doch einiges drinnen, auch "Anmelden oder registrieren um Kommentare zu schreiben" und andere Texte, auch mehrere Texte/Links gleichzeitig, je nach Situation (eingeloggt, oder nicht) und je nach Inhalten enthält $links unterschiedlichste Dinge!
Ich weiß
am 06.01.2010 - 15:39 Uhr
Ja, ich weiß, dass da mehr drinsteht. Du hast nicht erwähnt, dass du die anderen Daten ggf. brauchst.
Ich schmeiße die $links bei mir in der Regel immer komplett raus und schreibe nur die Links rein, die ich benötige - eben weil $links die unterschiedlichsten Daten beinhaltet.
--
textformer mediendesign | Webkrauts
Weiterlesen Link-Fehler in Drupal sollte behoben werden
am 06.01.2010 - 15:57 Uhr
Ich will aber die gesamte Funktionalität von $links erhalten und eben nur das Problem, das hier ganz oben beschrieben wurde, lösen
(wenn CCK-Felder existieren, dann enthält ein Node manchmal viel viel mehr, als in den Teaser passt, trotzdem zeigt Drupal den Weiter-Link nicht an, obwohl doch der Weiter-Link zumindest immer(!) dann angezeigt werden muss, wenn der Node noch weitere Inhalte enthält. Die CCK-Felder werden einfach ignoriert und die Besucher müssen annehmen, dass da sowieso außer das, was im Teaser steht, nichts mehr steht, so verhält sich Drupal derzeit und das ist falsch).
Der Teaser bezieht sich
am 06.01.2010 - 16:16 Uhr
Der Teaser bezieht sich immer nur auf das Body-Feld, denn nur das ist im "Standard-Node" mit dabei. Wenn Du Dir einen eigenen Datentyp bastelst, bist Du auch für dessen Darstellung zuständig, auch wenn Drupal Teile/alles davon darstellt. Das kann passen, muß es aber nicht. Wird Dir nicht gefallen, aber ist so.
Beste Grüße
Werner
Vielleicht
am 06.01.2010 - 16:23 Uhr
Also dann musst du wohl die $links-Funktion überschreiben (http://api.drupal.org/api/function/hook_link).
Oder du fragst im node-Template ab, ob die betreffenden CCK-Felder einen Inhalt haben und ob $links ein "Weiterlesen" enthält. Falls die Felder Inhalt haben und §links kein Weiterlesen enthält, dann setzt du eins rein.
--
textformer mediendesign | Webkrauts