ein paar fragen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.09.2009 - 17:03 Uhr in
hallo,
ich bin über websitebaker (einfach, aber weiterentwicklung eher fraglich) zu joomla! (mann ist das klump kompliziert) zu drupal gekommen und bin im grossen und ganzen sehr zufrieden damit. ist recht einfach wenn man mal verstanden hat wie es läuft. ;-)
jetzt haben sich aber doch die eine oder andere frage eingestellt.
.) unten auf jeder seite wird ja eine info die man selbst schreiben kann + das drupal logo. das was mich stört ist das zwischen dem dünnen strich und dem text den ich schreibe ca. 2-3 cm luft sind. kann man das verkleinern?
.) habe das spamspan modul installiert um e-mail adressen auf der homepage zu verschleiern. habe den filter an die erste position verschoben, aber irgendwie passiert nichts. zumindest merke ich nichts davon. hat wer noch eine idee was ich da falsch mache?
.) verwende das garland thema und habe einen slogan eingegeben. mir ist aber die schriftart dafür zu dick/gross. meine suche hat ergeben das man da die style.css oder eine .tpl.php ändern oder gar ein neues thema erstellen muss. was ist jetzt der beste, einfachste und korrekte weg das zu machen?!?
ich hoffe mal auf zahlreiche hilfreiche antworten... :-)
DANKE!
mfg Andreas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Andreas, willkommen
am 14.09.2009 - 17:20 Uhr
Hallo Andreas,
willkommen bei Drupal! :-)
.) unten auf jeder seite wird ja eine info die man selbst schreiben kann + das drupal logo. das was mich stört ist das zwischen dem dünnen strich und dem text den ich schreibe ca. 2-3 cm luft sind. kann man das verkleinern?
Das kannst du mit CSS ändern. Weißt du, wie das geht?
.) habe das spamspan modul installiert um e-mail adressen auf der homepage zu verschleiern. habe den filter an die erste position verschoben, aber irgendwie passiert nichts. zumindest merke ich nichts davon. hat wer noch eine idee was ich da falsch mache?
Dein Browser zeigt es auch richtig an, das ist Sinn der Sache. Nur "dumme" Bots sehen es falsch.
.) verwende das garland thema und habe einen slogan eingegeben. mir ist aber die schriftart dafür zu dick/gross. meine suche hat ergeben das man da die style.css oder eine .tpl.php ändern oder gar ein neues thema erstellen muss. was ist jetzt der beste, einfachste und korrekte weg das zu machen?!?
Ganz einfach: erstmal das vorhandene Theme ändern im CSS. Über eigene Themes und Vererbung von Themes kannst du dir später Gedanken machen.
Viel Spaß damit!
Grüße, Ronald
--
www.drupalizers.de
hallo, also nachdem ich mit
am 16.09.2009 - 12:35 Uhr
hallo,
also nachdem ich mit css noch nichts zu tun hatte wäre es nicht schlecht wenn mir da jemand etwas unter die arme greifen könnte wie und wo ich die 2 dinge ändern kann.
DANKE!
mfg Andreas
Deas schriebalso nachdem ich
am 16.09.2009 - 16:47 Uhr
Meinst du CSS im allgemeinen, oder CSS im speziellen Fall von Drupal? Wenn du *irgend etwas* ernsthaftes mit Drupal machen willst, kommst du nicht herum, dich damit zu beschäftigen. Da hilft es dir auch nicht, wenn dir jemand eine Zeile nennt, in der du etwas ändern musst. Hier ein Link, der dir ggf. als Einstieg dienen kann.
http://drupal.org/node/339909
Grüße, Ronald
hallo, css im allgemeinen -
am 16.09.2009 - 22:49 Uhr
hallo,
css im allgemeinen - aber das hat sich meiner meinung nach erübrigt. offenbar ist nach einem upgrade (fckeditor) das was ich geändert habe wieder weg. und da ich nicht jedes mal die änderungen neu machen möchte bleibt es so wie es ist. ist ja nichts was extrem störend ist. nachdem gerade das 6.14er upgrade rausgekommen ist und hier auch wieder alles gelöscht werden muss macht das anpassen eines layouts eher keinen sinn.
aja - wenn ich drupal in deutsch verwende muss ich auf das deutsche 6.14er upgrade warten oder wie funktioniert das normalerweise?
DANKE!
mfg Andreas
hallo, rkr@drupal.org
am 20.09.2009 - 11:49 Uhr
hallo,
.) habe das spamspan modul installiert um e-mail adressen auf der homepage zu verschleiern. habe den filter an die erste position verschoben, aber irgendwie passiert nichts. zumindest merke ich nichts davon. hat wer noch eine idee was ich da falsch mache?
Dein Browser zeigt es auch richtig an, das ist Sinn der Sache. Nur "dumme" Bots sehen es falsch.
ein hinweis auf "view source" im browser hätte übrigens auch gezeigt das es korrekt gemacht wird.
<span class="spamspan"><span class="u">office</span><img alt="at" width="10" src="/sites/all/modules/spamspan/image.gif" /><span class="d">domain [dot] at</span></span></p>
finde es aber super wie gut dieses modul die verschleierung macht! :-)
aja - wegen dem upgrade auf 6.14 - muss das wirklich so kompliziert sein wie im readme angegeben? gibt es da keinen einfacheren weg bzw. scripte die sich um all das kümmern was da zu machen ist? ist halt doch eher abschreckend wenn man so etwas nicht täglich macht...
mfg Andreas
Deas schrieb hallo, css im
am 20.09.2009 - 12:02 Uhr
hallo,
css im allgemeinen - aber das hat sich meiner meinung nach erübrigt. offenbar ist nach einem upgrade (fckeditor) das was ich geändert habe wieder weg. und da ich nicht jedes mal die änderungen neu machen möchte bleibt es so wie es ist. ist ja nichts was extrem störend ist. nachdem gerade das 6.14er upgrade rausgekommen ist und hier auch wieder alles gelöscht werden muss macht das anpassen eines layouts eher keinen sinn.
aja - wenn ich drupal in deutsch verwende muss ich auf das deutsche 6.14er upgrade warten oder wie funktioniert das normalerweise?
DANKE!
mfg Andreas
Also das Layout hat bei Drupal rein gar nichts mit der verwendeten Version zu tun, wenn Du es richtig angehst! du solltest nämlich nicht die CORE Themes ändern! Sondern ein Theme nutzen, das unter /sites/all/themes platziert werden muss!
Ähnlich wie die Tipps zu deinen CSS Problemen, solltest Du dir einmal den Bereich THEMING zu Gemüte führen. Gibt hier im Handbuch Infos dazu und natürlich auch bei Drupal.org!
---------------------------------------------------------------------------
NEU! Drupalseiten vorstellen, bewerten und kommentieren - Jetzt eintragen!
Wenn du die Core Themese
am 20.09.2009 - 12:15 Uhr
Wenn du die Core Themese modifizieren willst solltest du das Garland Theme von /themes nach /sites/all/themes kopieren und dem Theme in der .info Datei einen anderen Namen geben. Sonst wird bei dem nächsten Drupal Update das an den basis Themes etwas ändert alles kaputt gemacht.
hallo,danke - das habe ich
am 24.09.2009 - 18:03 Uhr
hallo,
danke - das habe ich mittlerweile auch gemacht. neuer folder namens "garland-modified" angelegt, die .info datei geändert und alle einstellungen die ich ändern wollte vorgenommen. jetzt sieht es so aus wie ich das will!
zusätzlich habe ich in den letzten tagen noch gallery2 integriert. hat wirklich gut funktioniert (nach ein paar änderungen am layout damit es farblich passt).
jetzt habe ich jedoch folgendes "problem":
es gibt ja die hauptgallerie die einfach da ist und deren link ich in den admin bereich gegeben habe. jetzt ist es aber so wenn jemand eine der gallerien öffnet die ich erstellt habe und für die ich jeweils einen eigenen link im menü habe das oben knapp über dem "nutzbereich" ein link zur hauptgallerie erscheint. sieht dann so aus: "Startseite > Gallery". ich nehme an das sind die breadcrumbs. nachdem ich jedoch verhindern will das jemand die übersicht aller gallerien bekommt - wie bekomme ich entweder den link zur hauptgallerie weg oder wie kann ich die breadcrumbs komplett entfernen?
mein 2. problem ist die anzeige von normalen bildern die ich über den fckeditor einbinden. ich habe das lightbox2 modul installiert und so konfiguriert das bilder automatisch den rel="lightbox" tag bekommen. somit sollte doch beim klick auf das bild die lightbox aufgehen - tut es jedoch nicht. es wird das bild einfach im browser angezeigt. der source sieht so aus:
<p><a href="http://www.domain.at/images/IMG_9120.jpg"><img width="410" height="183" rel="lightbox" alt="" src="/images/IMG_9120.jpg" /></a></p>
habe ich was vergessen oder was muss ich machen damit einzelne bilder in der lightbox geöffnet werden? über die gallery2 funktioniert die lightbox einwandfrei.
DANKE!
mfg Andreas
hallo,kann denn wirklich
am 26.09.2009 - 11:02 Uhr
hallo,
kann denn wirklich niemand was zu den 2 problemen sagen die ich da noch habe?
edit: also das mit den breadcrumbs habe ich "gelöst". ich habe einfach in der page.tpl.php das erstellen der breadcrumbs entfernt.
für das problem mit der lightbox habe ich jedoch noch keine lösung gefunden!
mfg Andreas
Also, die Breadcrumbs
am 26.09.2009 - 11:06 Uhr
Also,
die Breadcrumbs bekommst du nur weg wenn du sie in der page.tpl.php in eine If Anweisung klammerst die sie nicht anzeigt wenn die Gallery2 angezeigt wird. Ich selber benutze das "Fast Gallery" Drupal Modul und bin sehr zufrieden damit, da ich auch genau das selbe mit den Menüs gemacht habe wie du. Allerdings ist der Upload von Bildern bei weitem nicht so komfortable wie bei der Gallery2.
Zur Lightbox
Selber habe ich es auch noch nicht hinbekommen, dass der Editor die Bilder richtig einfügt. Nach dem ich ein Bild hinzugefügt habe änder ich danach den Quelltext einfach um. Der Code um die Lightbox anzuzeigen sieht übrigens so aus:
<a rel="lightbox" href="/bild.jpg"><img src="/bild.jpg" alt="" />
Hast du unter
am 26.09.2009 - 11:20 Uhr
Hast du unter "admin/settings/filters" die Lightbox für dein Eingabeformat aktiviert?
hallo,danke für deine
am 26.09.2009 - 11:45 Uhr
hallo,
danke für deine hilfe! aber nachdem meine seite sowieso nicht mehr als 2 level hat habe ich die breadcrumbs entfernt.
bin auch gerade durch zufall auf den lightbox fehler draufgekommen nachdem ich mir auf einer seite wo es funktioniert hat den source angesehen habe!
mein bisheriger code:
<p><a href="http://www.domain.at/images/IMG_9120.jpg"><img width="410" height="183" rel="lightbox" alt="" src="/images/IMG_9120.jpg" /></a></p>
und so funktioniert es:
<p><a rel="lightbox" href="http://www.domain.at/images/IMG_9120.jpg"><img width="410" height="183" alt="" src="/images/IMG_9120.jpg" /></a></p>
es sieht also so aus als ob die automatische bildbehandlung im lightbox modul den tag an die falsche stelle setzt. ist also quasi ein bug würde ich sagen - kann das verhalten jemand bestätigen?
DANKE!
edit: die automatische bildbehandlung ist für alle eingabeformate aktiviert.
mfg Andreas