Drupal vrs. EZ Publish
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 22.09.2009 - 17:08 Uhr in
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen, warum ez Publish keine Probleme mit Extensions nach einem Versions-Update hat, wogegen die Module von Drupal angepasst werden müssen? Welche Technik verwendet ez Publish hier?
vielen Dank und herzliche Grüße
Gabi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das solltest du vllt. in
am 22.09.2009 - 19:00 Uhr
Das solltest du vllt. in einem ezP-Forum fragen. Wenn sich an der API des Basissystems nichts ändert, muss man auch an den Modulen nichts ändern. So erhält man sihc die Abwärtskompatibilität. Mitunter muss man mit dieser aber brechen, um das System gezielt verbessern zu können. Die einen machen dies (Drupal), andere bleiben lieber stehen oder erweitern die API ewig und schleppen den alten Krempel als Ballast mit sich rum. Letzteres macht SUN z.B. mit Java, da findet man in der Klassenbibliothek noch Klamotten die explizit als "veraltet" (deprecated) markiert sind und mitgeschlörrt werden, um auch Anwendungen von vor Christi Geburt noch laufen lassen zu können.
Hat alles seine Vor- und Nachteile und ist letzten Endes eine Philosophiefrage. Irgendwann wird der Ballast mal erdrückend (schließlich muss man den alten Ramsch auch für jede neue Version durchtesten und supporten) und dann muss man tabula rasa machen. Apple tat das mit dem Schritt weg von Mac OS hin zu Mac OS X (wobei das Gros der Classic-Anwendungen noch über eine Emu gefahren werden konnten), Drupal machts mit jedem Major Release wo nötig, Microsoft macht es alle Jahrezehnte mal, Intel schleppt den alten Ballast (A20 Gate, Real Mode, ...) aus den Anfangszeiten der x86er Architektur noch heute im Microcode mit, ..
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de