Image
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 22.11.2006 - 10:18 Uhr in
Seit gestern kann ich keine Bilder mehr hochladen. Wenn ich auf Inhalte einfügen --> Bild(Image) gehe und das entsprechede Bild hochladen möchte, kommt immer die Meldung:
INTERNER SERVER FEHLER
Ein interner Fehler ist aufgetreten!
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt.
Hat das wirklich was mit dem Server zu tun?
Gruß
Kenan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Server Fehler
am 22.11.2006 - 23:27 Uhr
Servus, Kenan.
Meinst du, der Computer lügt dich an? Nope, der Interne Fehler dürfte der berühmte HTML Fehler 500 sein, und der läßt sich mit geeigneten Optionen für rewrite in der .htaccess Datei beheben. Einfach nach Fehler 500 oder Error 500 hier suchen, dann sollte schon was dabei sein. Ansonsten im error.log vom (Apache) Server nachsehen, was denn genau passiert ist und damit wieder vorstellig werden.
Norbert
Server Fehler
am 23.11.2006 - 15:29 Uhr
Hallo Norbert,
ich habe lange gesucht, auch einige Beiträge auf der Seite drupal.org gefunden (http://drupal.org/node/84405), aber das hat mich alles nicht weiter gebracht und da ich die Seite erst neu aufgebaut hatte, habe ich alles platt gemacht und neu aufgesetzt. Der Fehler artete in verschiedenen Formen aus, eine andere Fehlermeldung war neben der oben beschriebener Variante, dass er die Datei in den Temp Ordner zwar geladen hatte, aber die Meldung "files could not be copied" brachte.
Wenn es nochmal passiert, werde ich mir deinen Hinweis genauer ansehen - vielen Dank dafür.
Gruß
Kenan
wieder aufgetreten
am 26.11.2006 - 18:00 Uhr
Hallo Norbert,
es passiert wieder, ich bekomme keine großen Bilder hocgeladen. Bei kleineren Bildern kommt der Fehler nicht. Und ja, diemals habe ich darauf geachtet, es ist der Error 500. Also habe ich im Forum nach diesem Fehler gesucht und einen Hinweis bezüglich der .htaccess-Datei gefunden. Nicht mal das Löschen dieser Datei bringt mich nach vorne, der Fehler bleibt.
Ich würde ja darauf tippen, dass es daran liegt: http://hilfe-center.1und1.de/hosting/scripte_datenbanken/3.htm
Nur frage ich mich dann, warum das bisher funktioniert hat. Die Bilder, die er mir nicht laden will bzw. wegen denen der Fehler kommt, landen trotzdem auf dem Server, im Pfad files/image/temp
Bin völlig ratlos ...
Viele Grüße
Kenan
Alles klar...
am 26.11.2006 - 18:08 Uhr
Servus, Kenan.
OK, Error 500, und die Bilder gehen nicht nach "files", sondern bleiben in temp stecken. Also klarer Fall von unzureichender .htaccess in files/. Die darfst du NIEMALS löschen -- die erste Zeile (da steht ja ganz laut "do not delete" oder so) MUSS edenfalls erhalten bleiben.
Warum der Fehler intermittiert, ist mir auch nicht klar, aber ich sehe die Abhilfe in einer "ordentlichen" .htaccess. Am Besten nach "administer::settings::general -> File System"
Dort einfach nur "submit" drücken und sehen, ob ein Fehler auftritt. Wenn, dann diesen Fehler in drupal.org suchen -- die zahllosen Lösungswege sind je nach Server und Provider unterschiedlich...
Jedenfalls solltest du files mit chmod 777 "öffnen" und die .htaccess zumindest rudimentär erstellen. Das wird beim Speichern in administer von Drupal selbst versucht, aber wenn das scheitert...
Hoffe, das hilft,
Norbert
Re: wieder aufgetreten
am 26.11.2006 - 21:40 Uhr
[...] ich bekomme keine großen Bilder hocgeladen. Bei kleineren Bildern kommt der Fehler nicht.
Wie groß ist das Bild und welchen Wert hat die Einstellung upload_max_filesize für PHP?
vg
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de
Hallo Norbert, hallo Sanduhrs
am 27.11.2006 - 00:09 Uhr
Hallo Norbert,
die 777 ist bereits gesetzt.
Warum der Fehler intermittiert, ist mir auch nicht klar, aber ich sehe die Abhilfe in einer "ordentlichen" .htaccess. Am Besten nach "administer::settings::general -> File System"
Dort einfach nur "submit" drücken und sehen, ob ein Fehler auftritt. Wenn, dann diesen Fehler in drupal.org suchen -- die zahllosen Lösungswege sind je nach Server und Provider unterschiedlich...
Ich war dort, wußte aber nicht, was du mit submit meinst. Vermutlich meinst du "Konfiguration speichern" oder "save configuration". Das habe ich getan, passiert ist nichts.
Sanduhrs,
Wie groß ist das Bild und welchen Wert hat die Einstellung upload_max_filesize für PHP?
Das Bild ist ca. 353 KB groß. Den Eintrag upload_max_filesize habe ich schon gesucht, aber leider weiß ich nicht, in welcher Datei das steht. Kannst du mir einen Tip geben, wo ich nachsehen soll?
Ach so, bevor der Fehler aufgetrten ist, habe ich eine andere, ziemlich große Bilddatei problemlos hochgeladen. Hier ist der Link dazu, könnt ihr euch selbst ansehen:
http://altkreis-halle.net/?q=node/14
Ihr könnt euch auch gerne einloggen und selbst versuchen ein Bild zu laden. Hier ist ein Zuganf dafü (User und Passwort: Kenan)
Viele Grüße und Danke für die bisherige Info
Kenan
Upload ist kein Problem
am 27.11.2006 - 01:58 Uhr
Servus, Kenan.
Ich habe gerade ein 992 kB Bild raufgestellt und das ging soweit problemlos. Also kannst du max_filesize vorerst einmal vergessen. Allerdings hagelte es zwei Fehlermeldungen, dass die Datei .../files nicht geöffnet werden könne und deswegen die Erstellung des Thumbnail gescheitert wäre. Das Bild wird brav angezeigt... Also kann ich nur nochmal vorschlagen sicherzustellen, dass
a.) module ReWrite installiert und
b.) eine passende .htaccess im webroot/ und eine (andere) in webroot/files/ vorhanden ist.
Da das Problem auch mit der GD Bibiothek zu tun haben könnte, sollten auch die diversen Versionen, etc. überprüft werden - da ich damit aber nur sehr limitierte Erfahrung habe, will ich mal hoffen, dass sanduhrs eine bessere Idee hat :)
Alles Gute,
Norbert