[gelöst]Fehler nach Restore im localhost, wie kann ich mein System wieder zum Laufen kriegen?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-7213.jpg)
am 01.10.2009 - 15:36 Uhr in
Ich habe ein produktives System gesichert mit Backup und damit einen Restore auf dem localhost durchgeführt. Danach war das Localhost-System nicht mehr anzusprechen. Nur die Eröffnungseite kam, die nächste zeigte diese Fehlermeldung:
The requested URL /drupal64/de/content/xxx-plattform was not found on this server.
Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Im URL Fenster war diese Anzeige:
http://localhost/drupal64/de/content/xxx-plattform?destination=node%2F13
Wie kann ich das zerstörte System wieder zugänglich machen?
Kann es sein, dass dies was mit den lesbaren URLs zu tun hat?
Hartmut
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Cache leeren
am 01.10.2009 - 15:51 Uhr
Wie kann ich das zerstörte System wieder zugänglich machen?
Cache-Tabellen leeren, Browser-Cache leeren, Seite neu laden.
Kann es sein, dass dies was mit den lesbaren URLs zu tun hat?
Kann sein. Das merkst daran, daß nach dem leeren der Cache-Tabellen ein 500er-Fehler kommt.
--
![XING](http://www.xing.com/img/buttons/6_de_btn.gif)
Wie Cache- Tabellen leeren?
am 01.10.2009 - 20:00 Uhr
Wie kann ich den Cache leeren, wenn ich mich gar nicht mehr anmelden kann?
Beim Backup hab ich den Cache vorher gelöscht.
Meinst du in der mySQL- Datenbank direkt?
Hartmut
Clean Url
am 01.10.2009 - 20:45 Uhr
Du hattest Clean Urls an und irgendwie tut es das im Moment auf Deinem lokalen System nicht. (Ich tippe mal auf einen fehlenden .htaccess-File). Du kannst das aber über die Datenbank ausschalten:
in der Tabelle variable gibt es den Begriff clean_url und bei value steht da: s:1:"1";
Das auf s:1:"0"; ändern, und dann sollte Deine Seite gehen. Anschließend mußt Du vermutlich noch die Dateisystem Einstellungen korregieren.
Beste Grüße
Werner
Danke mal, hab es noch anders gelöst
am 01.10.2009 - 21:38 Uhr
ich hab mein Produktivsystem ge-backup-ed aber vorher CleanURLs ausgeschaltet.
Mein kaputes System hab ich so wieder zum Leben erweckt:
\sites\default\settings.php überschrieben mit einem settings.php aus einem unbenutzten und nicht angefahrenen Drupalsystem, d.h. es sind nur die Original-Dateien.
Die Tabellen in der DB gelöscht;
Das System gestartet, den Backup- Modul aktivert und dann Restore mit dem Backup-File ohne CleanURL durchgeführt.
Es lief.