Import + CCK
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 12.10.2009 - 13:41 Uhr in
Hallo,
ich habe einen einen Inhaltstypen erstellt der besteht aus Datum, Titel, Text. In diesen sollen 2500 Nodes importiert werden die in einer anderen MySQL DB als "normale" Datensätze vorliegen. Kann mir jemand aus Erfahrung sagen was man da am besten für Module nutzen kann? Problem ist auch das in dem Textfeld, das bislang in der anderen MySQL liegt alle Sonderzeichen und HTML-Tags der Welt drin stehen.
Danke
Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
node_save
am 12.10.2009 - 13:56 Uhr
Moin.
Die (in meinen Augen) schnellste Lösung wäre da wohl ein kleines eigenes Modul, in dem Du eine Verbindung zur alten Datenbank aufbaust, alle gewünschten Datensätze abfragst und dann Stück für Stück ein Node-Objekt aufbaust und mittels node_save abspeicherst.
So hast Du die grösste Kontrolle über den Import.
Beispiel:
<?php
function build_node_object($data) {
$node = new stdClass();
$node->uid = 1; // created by admin
$node->title = $data['title'];
$node->field_date = $data['date'];
$node->body = $data['text'];
$node->format = 2; // Id of format "Full HTML"
$node->log = 'imported from ...';
return $node;
}
?>
hth,
Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Wir brauchen Deine Stimme für die DrupalCon 2010 oder 2011 in Berlin!
Hallo, werden dann auch die
am 12.10.2009 - 14:02 Uhr
Hallo,
werden dann auch die Autopath-URLs generiert?
Stefan
testen
am 12.10.2009 - 14:07 Uhr
Einfach mal ausprobieren.
Ich gehe jedoch davon aus, dass die Aliase erstellt werden. Schliesslich werden über
node_save
sämtliche node-Hooks aufgerufen.Stefan
--
sei nett zu Deinem Themer
Wir brauchen Deine Stimme für die DrupalCon 2010 oder 2011 in Berlin!