Zufällige User ID?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.12.2009 - 04:23 Uhr in
Hallo zusammen,
ich würde gerne statt der normalen User-ID (Bei admin = 1) und dem Usernamen (Bei admin = admin)
eine zufällige ID aus Zahlen und Buchstaben generieren lassen. Wie kann ich dies für jeden User realisieren?
Beispiel: hf4d58hb21m
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß Georgio
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
ID
am 15.12.2009 - 08:33 Uhr
Die User-Id ist ein Wert, über den ein Benutzer in der Datenbank identifiziert wird. Dementsprechend muss sie zwingend eindeutig sein. Dies ist bei einer (auf den ersten Blick scheinenden) zufälligen Kombination von Ziffern/Buchstaben nicht gegeben.
Den Namen kannst Du allerdings vollkommen frei wählen (wobei dieser auch eindeutig sein muss). Ich meine, das Modul devel hat eine Funktion eingebaut, mit der zufällige Benutzernamen erzeugt werden.
Kurze Frage noch zur Klärung: sollen die Benutzer sich mit diesem zufälligen Text auch anmelden können oder soll das einfach nur angezeigt werden?
In letztgenanntem Fall helfen Dir die Funktionen rand und chr weiter.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Hallo Stefan, vielleicht
am 15.12.2009 - 13:06 Uhr
Hallo Stefan,
vielleicht kann ich es an Beispielen beschreiben. Also sicher kennst Du studivz, facebook und Co.
Dort werden die Benutzernamen ganz normal angezeigt, aber wenn man sich die URLs (Profile) ansieht,
dann sieht man diese zufälligen User-IDs aus Zahlen und Buchstaben.
Es geht mir um folgendes Problem: Ich möchte verhindern, dass ein Benutzer an seiner ID erkennt, der wievielte
User er ist und das andere nicht einfach von 1 bis 1000 durchgehen und eventuell User-Daten kopieren etc.
Ich hoffe, ich habe mich nun verständlicher ausgedrückt.
Gruß Georgio
Im Fachjargon nennt man das
am 15.12.2009 - 13:13 Uhr
Im Fachjargon nennt man das "security by obscurity" und davon ist nicht viel zu halten. Ob ein User oder Gast überhaupt anderer Leute Profile angezeigt bekommt, lässt sich in Drupal über das Rechtesystem einstellen. Dafür ist es unerheblich wie diese User intern identifiziert werden. Nur weil ich weiß wie jemand heißt und wo er wohnt, komme ich noch lange nicht in seine Wohnung.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Zitat:Nur weil ich weiß
am 15.12.2009 - 13:57 Uhr
Nur weil ich weiß wie jemand heißt und wo er wohnt, komme ich noch lange nicht in seine Wohnung.
Aber du musst zugeben, dass es dadurch sehr viel leichter wird :-)
Back to Topic
ohne besonders viel darüber nachgedacht zu haben könnte man folgendes in Erwägung ziehen:
Ich würde wohl dafür selbst ein Modul schreiben, welches beim Erstellen eines User dessen User-ID und den String aus zufällen Zahlen und Buchstaben in einer vom Modul angelegten Tabelle speichert. Dann muss nurnoch eine Seite für die Profile erstellt werden, bei der der String als Argument übergeben wird und der User somit über diesen identifiziert werden kann.
Im große und ganzen ziemlich viel unnötiger Aufwand. Gibt vermutlich auch noch ne Möglichkeit das über Profiles und Views zu lösen, da müsst ich aber bissel länger drüber nachdenken :-)
Hallo zusammen, also die
am 17.12.2009 - 16:48 Uhr
Hallo zusammen,
also die zufällige User-ID aus Zahlen und Buchstaben soll lediglich in den URLS stehen, wie es in der Datenbank aussieht, ist mir im Prinzip egal.
Wie kann ich das machen?
Gruß Georgio
URL
am 17.12.2009 - 17:09 Uhr
also die zufällige User-ID aus Zahlen und Buchstaben soll lediglich in den URLS stehen
Dazu benötigst Du ein Mapping zwischen der User-Id und Deinem "zufälligen" Text. Dementsprechend benötigst Du auch ein Modul, dass diese Abhängigkeiten verwaltet und die Texte in der URL in die korrekte User-Id "übersetzt".
hth,
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Hallo Stefan, gibt es dafür
am 17.12.2009 - 17:18 Uhr
Hallo Stefan,
gibt es dafür bereits ein Modul bzw. kann man sich das irgendwo erstellen lassen?
Mich würde es sehr wundern, wenn es ein solches Modul nicht gäbe, da ja bereits
diverse Communitiys mit Drupal laufen und die Communitys auf entsprechende
User-IDs umgestellt haben.
Gruß Georgio
warum nicht einfach eine
am 18.12.2009 - 15:50 Uhr
warum nicht einfach eine "random zeichenkette" erweiterung für pathauto schreiben, und dann für user profile url erstellen lassen, dann sieht nur der user selbst seine id wenn er auf den /edit tab geht.