[gelöst] Eclipse PDT Xdebug auf Macbook
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 22.12.2009 - 11:50 Uhr in
Hallo,
ich verwende bisher unter Windoes XAMPP, Exclipse PDT und XDebug.
Jetzt habe ich ein neues Macbook und ebenfalls installiert:
XAMPP : xampp-macosx-1.0.1.dmg (wegen PHP 5.2.9)
Eclipse: exclipse-php-galileo-SR1-macosx-cocoa.tar
XDebug: Kommodo-PHPRemoteDebugging-5.2.4-37659-macosx xdebug.so in Version 5.2
in php.ini:
extension=xdebug.so
implicit_flush = On
und am Ende der php.ini:
[xdebug]
zend_extension=/Applicationes/XAMPP/xamppfiles/lib/php/php-5.2.6/extensions/no-debug-non-zts-20060613/xdebug.so
xdebug.profiler_output_dir = "/tmp/xdebug/"
xdebug.profiler_enable = On
xdebug.remote_enable=On
xdebug.remote_host="localhost"
xdebug.remote_port=9000
xdebug.remote_handler="dbgp"
xdebug wird in phpinfo() mit den in php.ini gesetzten Parametern angezeigt.
Allerdings steht in der phpinfo Sektion xdebug der Hinweis:
XDEBUG NOT LOADED AS ZEND EXTENSION
Ich kann eine Debugkonfiguration in Eclipse anlegen.
Die Debugkonfiguration startet und stoppt auch mit
http://localhost/bio123/index.php?XDEBUG_SESSION_STOP_NO_EXEC=ECLIPSE_DB...
es werden jedoch keine Haltepunkte erreicht.
Ich wäre sehr dankbar für eine Hilfe!
Jörg
Gelöst:
Die beschrieben Vorgehensweise ist für MACOS richtig - ich hatte nur einen Tippfehler im Pfad bei zend_extension grrrrrrr
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 4 Stunden 18 Minuten
vor 4 Stunden 52 Minuten
vor 21 Stunden 34 Minuten
vor 21 Stunden 43 Minuten
vor 1 Tag 1 Stunde
vor 1 Tag 2 Stunden
vor 1 Tag 12 Stunden
vor 1 Tag 16 Stunden
vor 1 Tag 16 Stunden
vor 2 Tagen 2 Stunden