Multisite erstellen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 29.12.2009 - 18:06 Uhr in
Hallo
Ich hab auf einer meiner Domains drupal eingerichtet.
Nun möchte ich testhalber eine Subdomain einrichten, die mit einem autonomen drupal arbeitet.
* Ich hab im Verzeichnis Site den Ordner der subdomain angelegt
* zusätzliche DB für neie Seite eingerichtet
* settings.php in drupal/sites/"subdomain_ordner" kopiert
* Berechtigung auf 744 gesetzt
* db Pfad in der settings.php im verzeichnis der subdomain auf neue DB eingerichtet.
Wenn ich nun subdomain.domaine/install.php aufrufe kommt ein Internal Server Error.
Funktioniert das nicht oder muss ich eine komplette zweite Installaton vornehmen oder hab ich da irgendwo einen Überlegungsfehler gemacht?
Besten Dank für eure Inputs
Stefan
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
StefanKi schrieb *
am 29.12.2009 - 18:59 Uhr
* settings.php in drupal/sites/"subdomain_ordner"
Wie hast Du denn den Ordner genannt? wenn der wirklich subdomain_ordner heisst, dann klappt es nicht!
damits auch klappt, muss der z.B.: subdomain.domain.de heissen!
--------------------
Design Probleme einfach mit FF und FIREBUG lösen!
genaue Angabe
am 29.12.2009 - 19:03 Uhr
Hallo
Die Domaine heisst
subdomain.domain.de
In der Verzeichnis Struktur
domain
drubal
site
all
default
subdomain
Also nochmal: die Struktur
am 29.12.2009 - 20:43 Uhr
Also nochmal: die Struktur sollte so aussehen
Drupal
|
--------------------------------------------------------
| | | |
modules themes sites misc ............
|
------------------------------------------------------------
| | | | |
all default sub1.domain.de sub2.domain.de sub3.domain.de .........
|
----------------------------------------------------
| | | | |
settings.php defaultsettings.php files modules themes
Vielleicht ist es ja damit klarer
Beste Grüße
Werner
Internal Error hat was mit
am 29.12.2009 - 20:50 Uhr
Internal Error hat was mit dem Apache zu tun und nicht mit Drupal. Kannst du die Fehlermeldung posten (also hast du Zugriff auf /var/log/apache2/error.log ) ?
Ansonsten gehe sicher das der DocumentRoot deines vHost Eintrages auf dem Ordner vom Drupal Root liegt.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
???
am 29.12.2009 - 21:47 Uhr
Hallo Cyberschorsch.
Jetzt liegt mein drupal unter html/domain/drupal. Das bedeutet, wenn ich drupal direkt unter html/ installieren würde, würde es funktionieren? Sonst müsste mein Hoster den vHost ändern?
Gruss
Stefan
Hallo, genau, der
am 29.12.2009 - 22:09 Uhr
Hallo,
genau, der Drupalordner muss von jeder Domain erreichbar sein.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Besten Dank
am 29.12.2009 - 22:15 Uhr
Hallo Cyberschorsch.
Besten Dank. Nun wie bringe ich die ordnerstruktur am einfachsten dort hin, damit anschliessend die Webseite noch läuft?
Neuinstallation und mit bestehender DB wieder konfigurieren oder funktioniert es ev mit verschieben und Domain Pfad anpassen?
Gruss
Stefan
Hallo, verschieben sollte
am 29.12.2009 - 22:40 Uhr
Hallo,
verschieben sollte funktionieren, musst nur aufpassen, dass alle Rechte noch richtig sind. Drupal benutzt ja relative Pfade und keine absoluten Serverpfade.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass dein Hoster einfach die Domainpfade der anderen Domains auf den gleichen Pfad der "Hauptdomain" legt.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Mh, noch nicht ganz
am 29.12.2009 - 22:52 Uhr
Also, die Struktur hab ich nun verschoben und die Hauptdomain läuft auch wieder, aber auf der sub ist es noch das gleiche Problem.
Die Subdomain greift jetzt
am 29.12.2009 - 23:05 Uhr
Die Subdomain greift jetzt auf /html/ zu?
Kannst du den genauen Fehler posten?
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Fehlermeldung
am 29.12.2009 - 23:11 Uhr
Also domain pfad ist nun html/drupal/site/subdomain
Die Hauptdomain ist auf html/drupal eingerichtet
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, servermaster@hoststar.ch and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Setz den anderen Domainpfad
am 29.12.2009 - 23:18 Uhr
Setz den anderen Domainpfad auch auf html/drupal
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Pfad wurde geändert
am 30.12.2009 - 09:18 Uhr
Hab ich gemacht. Nun kommt
wenn ich cubdomain.domain.xx aufrufe die Hauptdomain und wenn ich subdomain.hauptdomain.xx/install.php aufrufe
Drupal already installed
* To start over, you must empty your existing database.
* To install to a different database, edit the appropriate settings.php file in the sites folder.
* To upgrade an existing installation, proceed to the update script.
* View your existing site.
Hast du auch eine neue
am 30.12.2009 - 09:30 Uhr
Hast du auch eine neue settings.php im subdomain Ordner? Falls nicht, die default.settings.php nehmen.
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
settings.php
am 30.12.2009 - 09:36 Uhr
Ich hab die defaultsettings dort und die mit der neuen leeren DB angepasste settings.php
Das tut es nicht! Für die
am 30.12.2009 - 10:31 Uhr
Das tut es nicht! Für die Installation muß die settings.php eine Kopie der defaultsettings.php sein. Wenn Drupal in der settings.php DB-Information findet, geht es davon aus, daß die Installation bereits erfolgt ist.
Beste Grüße
Werner
Multisite + bestehendene db
am 09.01.2010 - 23:21 Uhr
Hallo ;D
Ich würde mich gerne mal dranhängen. Folgende Frage zu Multisite erstellung. Hab 3 Seite die ich zu einer Multisite zusammenfassen möchte. Eine davon hat schon eine DB mit Content, die anderen beiden nicht. Diese soll auch die Hauptdomain sein. Kann ich die anderen beiden, ganz normal nachinstallieren oder muss das zusammengeschehen ? Darf eine Multisite auch verschiedene DBs haben oder muss die in einer installiert sein ?
Greetings
Bogus
LinuxSoftBoard.de
Hi, was meinst du mit 3
am 09.01.2010 - 23:31 Uhr
Hi,
was meinst du mit 3 Seiten eine Multisite genau?
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
beides: ja
am 09.01.2010 - 23:37 Uhr
beides: ja. Du kannst sie einzeln anlegen und du kannst einzelne DBs benutzen - was ich sinnvoller finde, dann kann man das ggf mal besser trennen. Sonst halt mit Prefix.
.
Bettina
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Für Luftschlösser braucht man keine Baugenehmigung.
3 Webseiteinstallisationen
am 09.01.2010 - 23:39 Uhr
Meine damit, das ich drei Domains, die ich als Multisite zusammenfassen möchte
Webline.de
Linuxsoftboard.de
LinuxNET.info
Da diese drei, fast diegleichen Module benutzen, dachte wäre eine Multisite am einfachsten ;D
Greetings
Bogus
www.LinuxSoftBoard.de
Also nochmal zum
am 09.01.2010 - 23:52 Uhr
Also nochmal zum verständnis, auch zu schulden der späten Stunde und des Weines:
Diese 3 Seiten liefern das gleiche eigentlich? Gibt es einen Unterschied? Oder können Sie die gleichen DBs nutzen?
mfg Cyberschorsch
_________
Mei is des schee
Nein, der Content wird
am 10.01.2010 - 00:24 Uhr
Nein, der Content wird verschieden sein, nur sie benutzen dieselben Module, DB zusammenbenutzt werden. Würde es aber lieber trennen. Da bin ich mir noch unschlüssig. Aber mir geht es halt nur darum, ob man schon eine DB benutzen kann, die schon Content enthält oder ob man diese Webseite neu installieren muss und den Content nachträglich importiert.
Also der Content der Webseiten verschieden, die Module überwiegend gleich. ;D
Dazu kommt nämlich, das in der DB der Webline.de einige Einträge sind, die ein wenig fehlerhaft sind. Weil Module nicht richtig deinstalliert wurden etc. Daher wollte ich mit dem Modul Node Export den Content selber exportieren, um danach sie in die Multisite mit den drei Webseiten, wovon einer Webline.de sein wird, zu importieren.
Aber erst geht es um die Multisite selbst ;D
Danke schon mal für die Hilfe ;D
Greetings
Bogus
www.LinuxSoftBoard.de