[gelöst] Alle Module bei Installation aktivieren
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-9021.jpg)
am 11.01.2010 - 14:20 Uhr in
Hallo,
nachdem ich nun wochenlang herumexperimentiert habe, mit allen möglichen Modulen, mit der Erstellung eigener Templates, etc. habe ich mir nun einen Satz von Modulen zusammengestellt, mit denen ich die Website nun 'for real' aufsetzten möchte. Erstaunlich wie viele Module wegfallen konnten, nachdem ich die Sache mit CCK und Views endlich halbwegs verstanden hatte. ;)
Ich werde nun eine frische, jungfäuliche Drupalsite aufsetzen und somit all die Altlasten auf meiner Spielwiese zurücklassen.
Da es aber immer noch 115 Third-Party Module sind, frage ich mich, ob es nicht möglich ist bei der Installation gleich alle Core und Third-Party Module zu aktivieren.
Geht das und wenn ja, wie?
Gruß,
Kirsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du kannst, sobald alles auf
am 11.01.2010 - 15:12 Uhr
Du kannst, sobald alles auf den Server geschoben wurde und die Seite einsatzbereit ist, in der Tabelle "system" den Status der Module von 0 auf 1 setzen, das ersparrt dir die langen Ladezeiten und wiederholten Aufrufe der Modules-Seite.
Super!
am 11.01.2010 - 15:13 Uhr
Danke Airliner,
das ist DIE Lösung für mich - man muß nicht rumhacken und ist schnell mit einem SQL Statement fertig! Das spart Zeit und Nerven!
Kirsten
Modulaktivierung
am 11.01.2010 - 15:14 Uhr
Du kannst, ..., in der Tabelle "system" den Status der Module von 0 auf 1 setzen
Das ist keine wirklich gute Idee (sogar die Schlechtmöglichste).
Damit umgehst Du nämlich sämtliche
install
-Hooks, die die meisten Module zur korrekten initialen Konfiguration zwingend benötigen.Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Lösung
am 11.01.2010 - 15:16 Uhr
das ist DIE Lösung für mich
Wie bereits geschrieben, ist das keine Lösung. Das bringt Dir nur eine Menge zusätzlicher Probleme.
Installiere Dir doch einfach drush, dann kannst Du die Module schnell per Konsole aktivieren.
Sogar skriptgesteuert.
hth,
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
hallo kirsten Zitat: ob es
am 11.01.2010 - 15:22 Uhr
hallo kirsten
ob es nicht möglich ist bei der Installation gleich alle Core und Third-Party Module zu aktivieren.
Davon hab ich auch schon mal geträumt :)
aber nichts finden können,
was nicht heissst das es da Ansätze oder sogar Komplette Lösungen für gibt
zb hier besprochen
http://drupal.org/node/67272
Letzlich hab ich das dann auch nicht mehr Verfolgt. Ich denke das ist auch noch so ohne weiteres möglich.
Die Module haben ja auch Abhängigkeiten und müssen in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden.
Insbesondere wenn du Dich von Deinen 'Altlasten' reinigen willst macht das dann ja auch Sinn
eben alles neu zu installieren.
Und bei einer Migration zb. aus einen Liveserver braucht man das ja auch nicht alles zu installieren.
Wenn Du in Deiner Testversion auch nicht in den Core Modulen rumgeschraubt hast, sollte eigendlich auch
kein 'Müll' rumliegen. Wobei, in der Datenbank können sehr wohl Entwicklungsreste rumliegen und einen das Leben
schwer machen...
hmmm
Besten Gruß
Stef
@borchert: Ok, daran habe
am 11.01.2010 - 15:25 Uhr
@borchert: Ok, daran habe ich jetzt nicht gedacht. Da magst du recht haben. Ließe sich das durch Aufruf von update.php denn beheben?
Versuche es einfach mal mit dem SQL Statement
am 11.01.2010 - 15:35 Uhr
Die Module haben ja auch Abhängigkeiten und müssen in einer bestimmten Reihenfolge installiert werden.
Hallo Steph,
ich bin noch lange nicht so weit, dass ich in Coredateien rumpfuschen kann ;)
Bei mir sind nun nur noch die Module vorhanden, die ich auch benutze und wenn man alle gleichzeitig aktiviert, dann ist doch die Reihenfolge egal, oder?
Selbstverständlich sind es immer die aktuellsten Versionen. Das ist eh so ein persönlicher Tick von mir ...
Kirsten
P.S. Werde mal erzählen wie die Installation gelaufen ist. Übersetzte gerade die letzten fehlenden Strings und dann geht es los - ich denke übermorgen kann ich berichten.
Zitat: Werde mal erzählen
am 11.01.2010 - 15:42 Uhr
Werde mal erzählen wie die Installation gelaufen ist
Ja viel Glück und Erfolg..:)
Ist aufjeden Fall ein interessantes Thema.
Wenn das geht würde das mein Leben auch erheblich erleichtern
(an manchen Tagen).
Freu mich schon auf deinen Bericht!!!
Stef
Installation
am 11.01.2010 - 15:44 Uhr
Ließe sich das durch Aufruf von update.php denn beheben?
Nein.
drush ist (leider) nur für
am 11.01.2010 - 15:58 Uhr
drush ist (leider) nur für Unix verfügbar weil ja shell basiert und so..
cygwin
am 11.01.2010 - 16:07 Uhr
drush ist (leider) nur für Unix verfügbar weil ja shell basiert und so..
Installiere Dir cygwin, dann kannst Du das auch unter Windows nutzen.
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!