Site funktioniert nicht nach Umzug
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.01.2010 - 16:30 Uhr in
Hallo,
habe versucht meine Site von einer Testumgebung auf eine neue Domain umzuziehen, aber irgendwas passt nicht. Beide Provider haben PHP5, MySQL 5, register_globals stehen auf "off".
So bin ich vorgegangen:
- Keine Module deaktiviert
- Site nicht in offline-Modus
- DB Export
- DB Import
- Dateien per FTP kopiert und auf neuen Webspace hochgeladen
- .htaccess angepasst
- settings.php angepasst (nur DB Einstellungen, Rest ist wie bei neuer Installation noch auskommentiert)
- files Ordner schreibbar gemacht
Jetzt bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Call to undefined function node_get_types() in ... /template.php on line 16
Jemand eine Lösung parat? Hätte ich doch alle nicht Core Module deaktivieren und die Site in den offline-Modus versetzen müssen? Andere potentielle Ursachen?
Danke euch!
Alessa
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Achso, nur zur Info... Cache
am 18.01.2010 - 16:39 Uhr
Achso, nur zur Info... Cache (unter Performance) und Views Cache hab ich vorher noch gelöscht.
Welches Theme ist, bzw. war
am 18.01.2010 - 16:42 Uhr
Welches Theme ist, bzw. war beim Umzug aktiv? Hast du mal versucht ein anderes Theme zu aktivieren? Es wird ja auch die Template.php verwiesen, also ist der Fehler wohl dort zu suchen. Welches Theme wird generell verwendet?
Naja, habe ein Acquia Marina
am 18.01.2010 - 16:56 Uhr
Naja, habe ein Acquia Marina meinen Bedürfnissen (und begrenzten Fähigkeiten) entsprechend umgeschrieben. Ich versuchs das Alles jetzt nochmal, nachdem ich vorher auf Theme und Admin Theme auf Garland umgestellt habe... bzw. in welcher DB-Tabelle finde ich denn die Theme Aktivierung?
Interessant, irgendwie
am 18.01.2010 - 17:05 Uhr
Interessant, irgendwie wusste ich das es um das Theme geht. :) Ich kenne die Ursache nicht, habs auch nicht gelesen, aber suche ich beim Gockel nach deiner FM lande ich genau bei diesem Theme: Drupal.org
Mit der DB müsste ich nun lügen. Ich ziehe grad selbst ne Seite um, deswegen ist nach schauen schlecht. :/
Zumindest kann ich jetzt mal
am 18.01.2010 - 18:08 Uhr
Zumindest kann ich jetzt mal irgendwo ansetzen... danke! :) Mal sehn, was bei raus kommt...
Das gibts nicht... ich hab
am 18.01.2010 - 20:52 Uhr
Das gibts nicht... ich hab gedacht ich hätte es, hatte in der settings.php noch den maintenance Verweis auf das verbastelte Theme. Habe das daraufhin geändert und konnte mich einloggen. Aber jetzt hab ich nach dem Einloggen immer /user/ in den URLs stehen und komme nicht mehr auf die Admin Seiten. D.h. es steht immer "Offline" da und wenn ich das /user/ aus der URL nehme, das da nicht reingehört, ändert sich leider gar nix.
Hier nochmal ein Beispiel,
am 18.01.2010 - 22:47 Uhr
Hier nochmal ein Beispiel, damit es klar wird:
Nach dem Login sollte die url lauten: example.com/users/admin
Sie lautet aber: example.com/user/users/admin
Und wenn ich das user rausnehme, ändert sich rein gar nix.
Module
am 18.01.2010 - 23:01 Uhr
Hätte ich doch alle nicht Core Module deaktivieren
Äh, bitte?
Wenn Du alle Module des Drupal-Kern deaktivierst musst Du damit rechnen, dass danach nichts mehr funktioniert. Wie sollte es auch? Schliesslich stecken die ganzen Kern Funktionen (wie z.B.
node_get_types()
eine Funktion des node-Moduls ist) hauptsächlich in den Kernmodulen.Also: vor einem Umzug musst Du eigentlich überhaupt nichts deaktivieren. Einfach die Datenbank sichern, die Dateien auf den neuen Server schaufeln, die settings.php anpassen, die Datenbank einspielen und fertig.
Mehr nicht.
hth,
Stefan
--
Sei nett zu Deinem Themer!
Deswegen hab ich ja auch
am 18.01.2010 - 23:22 Uhr
Deswegen hab ich ja auch "alle NICHT Core Module" geschrieben :) Bisschen doof ausgedrückt vielleicht, aber dass ich nicht die Core Module deaktivieren sollte, ist mir schon klar :) Und die node_get_types() ist ja auch gar nicht mehr das Problem.
Ich versteh es auf jeden Fall nicht, habs jetzt in allen möglichen Varianten versucht, keine Änderung, hmm...
Habe jetzt in der
am 19.01.2010 - 00:14 Uhr
Habe jetzt in der settings.php doch mal die $base_url angegeben, was ich auf der Testumgebung nicht hatte, da keine Multisite Installation und siehe da, ich kann mich einloggen und die URLs passen und ich komme sogar in den Admin Bereich... soweit so gut, kurz gefreut, und jetzt auf einmal schickt er mich, sobald ich irgendwo auf submit gehe auf die T-Online Navigationshilfe, "Die von Ihnen eingegebene Internetadresse konnte nicht gefunden werden." Die Aktion ist aber durchgeführt, sprich der Submit war eigentlich erfolgreich.
It's magic!!! Noch irgendwas, was ich in der settings.php angeben muss, was ich bei Installation nicht machen musste?
Hast du eventuell beim Umzug
am 19.01.2010 - 08:00 Uhr
Hast du eventuell beim Umzug "lesbare URLs" aktiviert gehabt? Das führt oft zu Fehlern, da Drupal erst testen muss ob es überhaupt verfügbar ist. Habe ich selbst schon oft genug gemacht den Fehler. :)
Ansonsten bin ich da nun auch überfragt. :|
Hm... also hatte ich an,
am 19.01.2010 - 09:40 Uhr
Hm... also hatte ich an, ja... aber Stefan hatte oben doch geschrieben, dass man gar nichts deaktivieren müsste... irgendwie sag da jeder was Anderes. Problem besteht nach wie vor. Und Bilder werden auch nicht angezeigt, obwohl der Pfad stimmt und der files Ordner auch gelesen werden darf.
Nur das ist mir noch eingefallen, hatte ich gar nicht mehr dran gedacht - php5 musste ich per .htaccess aktivieren: AddHandler x-httpd-php5 .php
Und folgendes musste ich in der .htaccess auskommentieren, um keinen 500 Internal Server Error zu bekommen:
#Options -Indexes
#Options +FollowSymLinks
# PHP 5, Apache 1 and 2.
<IfModule mod_php5.c>
# php_value magic_quotes_gpc 0
# php_value register_globals 0
# php_value session.auto_start 0
# php_value mbstring.http_input pass
# php_value mbstring.http_output pass
# php_value mbstring.encoding_translation 0
</IfModule>
Ok, zwei gaaaaanz doofe
am 19.01.2010 - 12:19 Uhr
Ok, zwei gaaaaanz doofe Fehler, aber jetzt passts. Musste die options in der .htacces des files Ordner natürlich auch noch auskommentieren, weil das die Server Config des Vhosts regelt und gesperrt hat und ich war gestern Abend wohl echt zu müde, hatte nämlich ne falsche tld bei der base_url angegeben :)