PanelsModul-Description?
am 17.02.2010 - 22:16 Uhr in
Hallo Panels-Kenner
Möglicherweise liegt es an meinen nicht ganz perfekten Englischkentnissen, vielleicht aber ist diese Beschreibung "nur" mehr o. weniger unglücklich/umständlich formuliert. Ich erkenn einfach nicht, was mir dieser Absatz sagen will.
-------
Integration with Ctools module.
Panels 3 utilizes the CTools' system of "context" so that the content you place on the page can be aware of what is being displayed. For example, in the existing Drupal setup, a block has no real knowledge of what the primary page is displaying. -There are all kinds of tricks and tools you can use to get information to the blocks, but this generally means writing PHP code to scan the URL and pull the data out, which is not a very good thing when that data should already exist.
------
http://drupal.org/project/panels
Einer Seite kann sich doch nicht bewußt(aware) sein oder Wissen darüber haben was auf ihr angezeigt o. nicht angezeit wird, so als ob sie ein denkendes Wesen wäre. Was meint der Autor bitte damit?.
Ich versteh auch den Sinn des verschachtelten letzten Satzes (zwar im einzelnen, aber) in seiner Gesamtheit nicht.
(--There are all kinds of ....)
Kann mir bitte da jemand weiter helfen.
Danke schon mal.
BTW: kann man ein Panel gestalten z.b. rechts eine Reihe von Blocks und es dann als Vorlage für irgeneinen Inhaltstypen(z.B. Blogeitrag o. News) abspeichern? Wobei dann im Hauptteil dann die jeweiligen Nodes des jeweiligen Contentyps angezeigt werden?
Gruß Robert.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo Robert, du bist da
am 17.02.2010 - 23:30 Uhr
Hallo Robert, du bist da schon auf der richtigen Spur.
Ich gebe dir recht, die Kommunikation von Panels ist nicht ganz glücklich im Hinblick auf Ctools. Worum es geht, ist folgendes. Du kannst mit Panels verschiedene Drupalseiten überschreiben. Z.B. Nodes, z.B. User Profile, z.B. Taxonomie Seiten, etc. Das geht aber nur, wenn ein Panel weiß, wann und wie es inkrafttreten soll. Das sieht dann so aus:
Ctools an Panels: "Es geht los".
Panels: "Was haben wir denn? Wieder ein Userprofil"
Ctools: "Nein, eine Node, mach dich bereit!"
Panels: "Ok, welcher Contenttype? Vielleicht gibts ja gar nix zu tun?"
Ctools: "Story! Es kommt eine Story!"
Panels: "Okidoki, lade das Panel für die Stories. Fertig. Ähm, welche Node ID ist es denn?"
Ctools: "Node ID #435, außerdem ein Argument XY, ich hoffe, du kannst damit was anfangen"
Panels: "Ok, ich weiß bescheid, Seite wird ausgeliefert."
Ctools: "Sieht gut aus..."
Panels versorgt alle seine Panes mit diesem Kontext, sodass alle Blöcke/Panes/Views den richtigen Inhalt basierend auf die aktuelle Node anzeigen können. Dazu gibt es bestimmt einen guten Screencast, könnte ich wetten...
Grüße, Ronald ;-)
--
www.drupalizers.de