Glossary Modul erzeugt WSOD - alle Seiten weiß. Fehler selbst beheben, wie?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 27.03.2010 - 16:48 Uhr in
Sowohl Glossary 6.x-1.x-dev als auch Glossary 6.x-1.6 erzeugen den WSOD: Alle Seiten, ausgenommen der Adminbereich, sind leer und weiß.
Wie finde ich heraus, an welchen Codeteilen das liegt und wie kann man das Modul mit einem Patch selbst repaieren? Habe zwar auf drupal.org ein issue eröffnet, ich denke aber nicht, dass sich dort etwas tut, weil viele Monate Stillstand zu sehen ist ...
Gibt es eine Chance, dem Fehler auf die Spur zu kommen? Wie geht man dabei vor? Hat jemand das Problem?
Danke.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Glossary WSOD beheben
am 21.04.2010 - 20:25 Uhr
Wie könnte man vorgehen um das Problem ausfindig zu machen und zu beheben???
Edit:
Mir ist jetzt aufgefallen, dass die ersten Seiten, die dann weiß und vollkommen leer sind, die Taxonomy-Seiten sind. Viele Seiten gehen noch eine Zeit lang, aber die Taxonomy-Seiten (irgendeine Artikelkategorie, etc) funktionieren fast alle nicht mehr, sobald das Glossary-Modul aktiviert ist.
um den Fehler zu finden,
am 21.04.2010 - 20:27 Uhr
um den Fehler zu finden, sollten diese Themen helfen: Step by Step
Es gibt auch ein Modul womit man den Fehler aufspüren kann.
Fehler/Problem in Modul finden
am 21.04.2010 - 22:48 Uhr
Danke. Die Step by Step Anweisung kenn ich, aber da bin ich schon viel weiter. Ich weiß schon, an welchem Modul es liegt, nämlich an "Glossary".
Und das andere Modul, kann man damit herausfinden, wo im Modul der Fehler liegt?
zumindest sieht man, wo er
am 21.04.2010 - 23:27 Uhr
zumindest sieht man, wo er als letztes hängenblieb und dadurch kann man ersehen, wo der Fehler womöglich liegt.
Diagnostic Tools
am 27.04.2010 - 15:55 Uhr
Danke für den Tipp: Das dtools Modul hätte mir fast die ganze Seite kaputt geschossen ...
Habe mit dem dtools Modul wsod und auch mit bench_chart getestet: Es hat vieles nicht funktioniert, zuerst muss man mal einen Fehler im Modul beheben (eine Funktion ist doppelt definiert), dann startet man alles und hat hunderte Fehlermeldungen, die fast alle mit nicht passenden Pfaden zusammen hängen, verursacht durch das dtools Modul. Die Bench Charts funktionieren auch nicht korrekt.
Hab trotzdem 1 Stunde lang gestest und nirgendwo einen Hinweis auf einen WSOD Fehler gefunden: Testergebnis: Null.
Trotzdem trat während dieser Test genau der WSOD Fehler auf: Weiße Seite, vorallem bei den Kategorien und bei den Glossary Term Seiten.
Gibt es noch eine Chance, herauszufinden, was an dem Glossary Modul nicht stimmt?
Was könnte man noch versuchen?
Ein Modul bringt Apache durcheinander?
am 30.04.2010 - 16:14 Uhr
Wenn das Glossary Modul aktiv ist, tritt das Problem immer sehr rasch auf, es sind dann nicht nur Glossary URLs sondern auch andere, wie Webformular URLs oder Kategorien (taxonomy terms) nicht abrufbar (total leere Seiten).
Das eine hat also Auswirkung auf viele URLs (ev. die ganze Seite).
Es tritt anscheinend dann auf, wenn man sehr viele Module in Verwendung hat.
Wenn man den Apache Webserver neu startet, ist das Problem behoben, tritt aber sofort wieder auf, wenn Glossary aktiv ist.
Warum tritt das bei anderen nicht auf auf?
Was kann man hier wirklich tun?