[gelöst] PHP-Code in Node einbinden
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 30.03.2010 - 13:47 Uhr in
Irgendwie steh ich auf dem Schlauch.
Ich möchte in einem Node, genauer gesagt auf der Startseite, eine kleine Datenbankabfrage machen, die mir aus meinen CCK-Feldern die Anzahl an nach bestimmten Vorgaben gefilterten Datensätzen anzeigt.
Ich dachte hierbei an folgendes:
<?php
$count_a = "SELECT count(*) FROM content_type_profile WHERE mein_feld = 'Ja'";
echo $count_a;
?>
Das einzige was ausgegeben wird ist der gesamte PHP-Code ohne die PHP tags, aber keine Anzahl. Und ja, ich habe das Eingabeformat auf PHP gestellt.
Was ist denn hier falsch?
Ich muss zugeben, dass ich eher ein PHP-newbie bin...
Gruss, hurgl.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Datenbank-Abfrage
am 30.03.2010 - 13:55 Uhr
Hallo.
Du möchtest Daten aus der Datenbank laden (vom Prinzip her). Jedoch verwendest Du nirgendwo in Deinem Code eine Funktion, die eine Abfrage gegen die Datenbank ausführt.
Schau Dir mal die Funktionen db_query und db_result an.
Dein Code würde dann in etwa so aussehen:
<?php
$value = 'Ja';
$count = db_result(db_query("SELECT count(*) FROM {tablename} where x ='%s'", $value));
print $count;
?>
hth,
Stefan
Da war ich wohl ein bisschen
am 30.03.2010 - 14:01 Uhr
Da war ich wohl ein bisschen zu naiv von mir bzw. habe zuviel erwartet. Ich dachte, dass Drupal quasi die Datenbankabfrage impliziert, wenn ich ein SELECT schreibe.
Aber klar, jetzt wo du es schreibst, liegt es ja nahe, dass ich eine entsprechende PHP-Funktion brauche.
Danke für den Tip :-).
Nach ein bisschen
am 30.03.2010 - 21:00 Uhr
Nach ein bisschen rumprobieren hat es nun geklappt.
Nochmal vielen Dank für den Hinweis.
Gruss, hurgl.