WYSIWYG (TinyMCE) Styles anpassen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.04.2010 - 11:21 Uhr in
Hat jemand Erfahrung mit dem TinyMCE? Ich hab ihn mit WYSIWYG installiert und als CSS-Quelle das Theme verwendet. Unten habe ich dann einige Klassen definiert, damit der Benutzer nicht den ganzen Klassendschungel vor sich hat.
Ich bin aber etwas erstaunt. Klassen mit Html-Attribut funktionieren bei mir nicht. Wenn ich z.B. ein p.meineKlasse im CSS definiere und als Klasse eintrage, findet das der TinyMCE nicht. Wenn ich nur .meineKlasse angebe gehts. Wenn ich aber einen Link habe und ihm die Klasse .speziellerLink anhänge, macht der TinyMCE ein span und setzt dessen Klasse auf .speziellerLink. (Wie schon gesagt, a.speziellerLink funktioniert auch nicht)
Hat jemand ein gutes Tut oder sonst Erklärungen? Oder verwende ich einfach besser einen anderen Editor?
mfG
Benks
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich habe das ganze nochmal
am 19.04.2010 - 08:37 Uhr
Ich habe das ganze nochmal angeschaut. Genial wäre, wenn ich verschiedene Klassen für Links (a.myclass1), für Abschnitte (p.blau; p.rot), für Divs usw. hätte und der Benutzer dann auf einem Abschnitt auch nur die Klassen zu Auswahl hat. Jetzt kann er immer alle Klassen auswählen. Das führt dann dazu, dass Klassen welche für Links gedacht wären, plötzlich auch für Abschnitte gebraucht werden. Weiss jemand wie man das machen kann?
Besten Dank
Benks
So wie ich das verstehe,
am 19.04.2010 - 08:54 Uhr
So wie ich das verstehe, kannst Du hier die Anzeige im WYSIWYG Editor steuer.
Also der Hintergrund ist blau, die Schrift ist Orange..... Aber nicht das Format steuern.
Ich denke hierzu musst Du dann eigene Plugins schreiben.
Schalte einfach mal zwischen EditorCSS und ThemeCSS um und Du siehst dann die Unterschiede das sich das Design des Editors ändert, aber nach dem abspeichern nicht die Ansicht des Beitrages.
Bist du sicher? Ich hab unter
am 19.04.2010 - 09:46 Uhr
Bist du sicher? Ich hab unter Schaltflächen und Plugins Schriftschnitt angewählt. Dann erscheint ein Dropdown, in welchem alle Klassen des CSS angezeigt werden. Ganz unten kann man die dann noch umbenennen oder einige ausblenden. Wenn ich nun eine Klasse span.blau mache, dann kann der Benutzer im Dropdown diese Klasse anwählen und der ausgewählte Text erscheint im TinyMCE und dann auch auf dem Beitrag in blauer Schrift. Das ist somit nicht mein Problem. Mein Problem ist eigentlich, dass der Benutzer ja nicht weiss, dass er im Htmlcode einen Span erzeugt und dass diese Klasse nur für einen Span gültig ist. Er kann span also auch einem Layer (div) zuordnen. Allerdings gibt es dann die Klasse div.blau nicht, worauf die Schrift auch nicht blau angezeigt wird. Das ist ja auch korrekt, denn div.blau gibts nicht. Der Benutzer schnallt das aber nicht und rennt mir die Türe ein. Meine Frage ist also, wie ich dem Benutzer anzeige, ob eine Klasse für das Element das er benützt gültig ist oder nicht. (Und dabei ist wieder das Problem, dass der Benutzer ja keine Ahnung, was für Html Tags generiert werden wenn er Layer (div), Zitat (Blockqoute) und Link (a) auswählt.
Ich möchte mit diesen Klassen dem Benutzer etwas Gestaltungsfreiheit geben, aber nicht soviel, dass dann jede Seite komplett anders aussieht. Ich will also nur Schriftgrösse 11 oder 14 zulassen, nur Schwarz oder Blau und nicht alles was der TinyMCE sonst noch machen könnte wenn ich z.B. die Farbauswahl freischalte.