[gelöst]Hilfe!!! Wie kann ich die Beiträge einer zerschossenen Drupalinstallation retten???!!!!
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 23.04.2010 - 17:25 Uhr in
Bei dem Versuch einen wysiwyg-Editor zu installieren habe ich ständig Fehlermeldungen bekommen. Ich habe hier irgendwo den Tipp gefunden, die wahrscheinlich zuvielen Module während der Installation in eine Tempdatei auszulagern damit der wysiwyg-Editor beim Bestätigen der Konfiguration noch vor dem Timeout installiert würde. Ich Depp mach das auch noch. Danach war meine Startseite weiß!
Da die Installation noch relativ frisch war, hatte ich noch keine Sicherung aber schon 18 Beiträge (Buchseiten) von Schülern (das ist eine frische Fachbereichsseite) die ich unbedingt retten muss, um nächste Woche nicht öffentlich gelyncht zu werden.
Ich habe jetzt alle Dateien der gesamten zerschossenen Installation auf meinen PC-runtergeladen und hoffe von daher zumindest das angepasste Template retten zu können.
Auf der Suche wo ich in diesen Ordnern nun die Beiträge finden kann bin ich allerdings bislang nicht sehr erfolgreich.
Wenn mir irgendwer helfen kann aus den erst nachträglich gespeicherten Daten noch zu retten was irgend zu retten ist wäre ich mehr als dankbar.
Gruß
fahl5
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Die Beiträge wirst Du auch in
am 23.04.2010 - 17:40 Uhr
Die Beiträge wirst Du auch in keinem Ordner finden, die stehen nämlich in der Datenbank. Von Vorteil ist es jetzt sicherlich, wenn Du mit phpMyAdmin umgehen kannst.
Danke schonmal für den
am 23.04.2010 - 17:53 Uhr
Danke schonmal für den Tipp!!
Apropos Datenbanken: Naja ich weiß, wo ich an die Datenbank dran komme. Aber wenn es möglich ist Beiträge einer alten DrupalInstalltion aus der alten Datenbank in eine neue auf einer neuen Datenbank einzubringen, wäre das zumindest ein Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels!
Eine freie Datenbank müsste ich noch auftreiben, ich könnte also die alte erstmal lassen wie sie ist - um nichts versehentlich zu löschen.
Aber wie kriege ich aber die Beiträge aus den Datenbanken in eine neue Installation????
Es reicht wenn jemand weiß wo es eine Anleitung dazu gibt. Aber jede Hilfe ist wirklich willkommen.
Danke schon mal im voraus.
fahl5
Phpmyadmin und Xampp
am 23.04.2010 - 20:56 Uhr
Ich kann Deiner Frage nicht entnehmen, ob Du schon eine lokale Drupal-Installation auf Deinem Rechner hast. Wenn nicht, ist es auch zum weiteren Entwickeln sicher sinnvoll, Xampp zu installieren.
Du kannst die Daten aus der Datenbank anhand dieser Anleitung sichern und sie anschließend, ebenfalls mittels Phpmyadmin, in die lokale Datenbank einspielen. Dann kannst Du ganz entspannt in den Node-Tabellen nach Deinen Posts suchen. Phpmyadmin ist eigentlich recht intuitiv zu bedienen. Wenn der Druck weg ist, dass Du was kaputt machen könntest, wirst Du Dich sicher zurecht finden.
Danke erstmal für den
am 23.04.2010 - 21:11 Uhr
Danke erstmal für den Tipp,
Ich lade mir gerade Xampp runter. Es hört sich eigentlich so ziemlich danach an, was ich brauche.
Ich mache das halt nicht beruflich, daher ist das wahrscheinlich alles erstmal noch etwas mühsam, weil ich eben wenig Erfahrung habe. Aber wenn ich damit die Einträge wieder kriege, wäre das schonmal was.
Arbeitet das eigentlich mit dem MySqlDumper zusammen? Den habe ich gerade auf meinem Webspace installiert, um zu retten, was zu retten ist.
Gruß
fahl5
"Zusammenarbeiten" kann man
am 24.04.2010 - 02:01 Uhr
"Zusammenarbeiten" kann man so nicht sagen, phpMyAdmin und der MySQLDumper sind zwei unterschiedliche Programme, die ähnliche Möglichkeiten bieten. Mit beiden kannst du Datenbanken exportieren und importieren, mit beiden kannst du Datenbanken bearbeiten usw.
Der MySQLDumper hat hauptsächlich den Vorteil, dass man damit ganz entspannt und einfach regelmäßige DB-Backups machen kann und das ganze vor allem sehr schön per Cronjob erledigen kann.
Ich benutze beide, MyAdmin zum Bearbeiten der Tabellen usw. (ich kenne MyAdmin wesentlich länger als den Dumper und komme damit besser zurecht, wenn's um Tabellenbearbeitung und Ähnliches geht) und den Dumper benutze ich eben für die Backups, weil er dafür einfach viel besser geeignet ist als MyAdmin und auch hauptsächlich dafür gedacht ist (wie der Name schon sagt).
Du kannst aber problemlos eine Datenbank mit dem Dumper exportieren und über MyAdmin importieren und umgekehrt, da besteht gar kein Problem (außer, dass für solche Aufgaben der Dumper einfach besser geeignet ist)
Deine bisherigen Beiträge sind in der Tabelle "nodes" gespeichert (evtl. auch in "node_revisions"), wenn du diese Tabelle(n) in eine frische Drupal-Installation einspielst, die aber mit der ursprünglichen Version übereinstimmt (also die gleichen Benutzer vorhanden sind usw.), dürften deine Beiträge auf der Seite wieder da sein.
Und Merke: Auch wenn die Seite noch klein ist: ein regelmäßiges Datenbank-Backup schadet nie, vor allem dann, wenn es sich um eine Seite handelt, deren Daten auf gar keinen Fall verloren gehen dürfen!
Du bist der Retter. Genau das
am 24.04.2010 - 12:07 Uhr
Du bist der Retter. Genau das waren die Informationen die ich brauchte.
Die Nutzer und Beiträge sind wieder da.
Danke!!!!!
Super dass es solche Foren gibt!!
Gruß
fahl5