Multi site Problem
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.06.2010 - 10:55 Uhr in
Warum kann ich denn die settings.php Datei nicht aufrufen? Ich habe unter sites den Ordner "groups" angelegt, dort die settings.php Datei reingeschoben und die Datenbankangaben geändert. Beim Aufruf der Seite xyz.com/groups/install.php wird mir angezeigt "Seite nicht gefunden". Was läuft da falsch?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mal ganz vom Sinn und Zweck
am 14.06.2010 - 11:38 Uhr
Mal ganz vom Sinn und Zweck Deiner Aktion abgesehen....
Du legst eine Datei namens settings.php an und möchte diese via xyz.com/groups/install.php aufrufen???? Wie soll das gehen. Wenn schon müsstet Du wohl dann auch xyz.com/groups/settings.php aufrufen !
Multisite
am 14.06.2010 - 11:50 Uhr
Beim Aufruf der Seite xyz.com/groups/install.php wird mir angezeigt "Seite nicht gefunden". Was läuft da falsch?
In diesem Verzeichnis existiert schlicht und ergreifend keine Datei namens install.php.
Ansonsten hilft eventuell auch das Handbuch weiter.
Oh das war ein Fehler.
am 14.06.2010 - 14:47 Uhr
Oh das war ein Fehler. Natürlich existierte da keine install.php-Datei. Sie heiß natürlich settings.php.
Das Handbuch beschreibt eine Einrichtung auf einem PC soweit ich das verstanden habe.
Mein Provider sagt es müsse funktionieren.
Die Zweitinstallation soll erfolgen weil sich das Modul OG nicht mit node access modules betrieben werden kann.
http://drupal.org/handbook/modules/og
Was ist denn ein "Symlink" in
am 14.06.2010 - 16:11 Uhr
Was ist denn ein "Symlink" in diesem Zusammenhang? Das Problem scheint doch ein Serverproblem zu sein, da ich an die Installationsdatei gar nicht komme.
Here is a command to create a symlink:
ln -s /home/username/drupal/ /home/username/examplesite.com/
Das ist ein
am 14.06.2010 - 17:23 Uhr
Das ist ein "symbolischer-Link" sozusagen ein Alias, vergleichbar mit einer Verknüpfung unter Windwos!
hat denn niemand eine idee,
am 14.06.2010 - 18:03 Uhr
hat denn niemand eine idee, wo der fehler liegen könnte?
Albrecht Marignoni
am 14.06.2010 - 18:34 Uhr
hat denn niemand eine idee, wo der fehler liegen könnte?
Der Ordner "groups" ist doch schon mal verkehrt, für eine Multisite Installation!
Wenn Du die neue Seite unter http://groups.DEINESEITE.de aufrufen möchtest, dann ist der richtige Pfad und Ordnername: sites/groups.deineseite.de
Wenn Du eine weitere Seite unter http://www.groups.de aufrufen wilst, dann ist der richtige Pfad und Ordnername: sites/groups.de
Mit andereen Worten
am 15.06.2010 - 09:02 Uhr
Mit anderen Worten geschrieben: ich kann nur entweder eine neue Installation unter groups.xyz.de anlegen oder xyz-groups.de nicht aber unter xyz.de/groups?
Multisite
am 15.06.2010 - 09:07 Uhr
Mit anderen Worten geschrieben: ich kann nur entweder eine neue Installation unter groups.xyz.de anlegen oder xyz-groups.de nicht aber unter xyz.de/groups?
Doch, jedoch hat das dann nichts mehr mit Multisite zu tun.
Das ist dann einfach eine andere Installation in einem Unterverzeichnis einer bestehenden Installation.
Stefan
Gibt es irgendwo dazu eine
am 15.06.2010 - 09:22 Uhr
Gibt es irgendwo dazu eine Anleitung, die Personen verstehen, die weniger Ahnung von PHP Haben?
xyz.de/groups geht auch als
am 15.06.2010 - 09:30 Uhr
xyz.de/groups geht auch als Multisite aber:
Beste Grüße
Werner
Ok verstanden. Schade. Dann
am 15.06.2010 - 09:38 Uhr
Ok verstanden. Schade. Dann werde ich lernen, wie man bei zwei Installationen die eine oder andere Tabelle der Datenbanken verbinden kann, denn den Benutzern ist es kaum zuzumuten zwei Passworte zu benötigen. Einen Shell Zugang habe ich leider nicht.
[gelöst] Multisite-Problem gelöst
am 18.06.2010 - 10:19 Uhr
Die Problemlösung kam aus einem Beitrag unter
http://www.drupalcenter.de/handbuch/6083
Nochmals: Es ist unbedingt notwendig den sites/default - Ordner umzubenennen, damit dort die Suche nach der Installationsdatei nicht abbricht.
Warum steht das in keiner englisch sprachigen Anleitung und nicht explizit im Handbuch hier? :-)
Leider muß ich noch mal wegen der Multisitesache nerven. Nachdem mein Provider nun die Voraussetzungen für die Multisiteeinrichtung bereit gestellt hat, wird zwar die Datenbank aufgebaut, Über den Brwoser stoppt aber die Installation von Drupa. Auch über ein DB-Praefix kann das Problem nicht gelöst werden. Ist es richtig, dass auf der höheren Ebene im FTP-Verzeichnis als dem Site-Ordner ein Ordner mit dem Namen der Site vorhanden sein muß?
Zitat: Ist es richtig, dass
am 18.06.2010 - 19:25 Uhr
Ist es richtig, dass auf der höheren Ebene im FTP-Verzeichnis als dem Site-Ordner ein Ordner mit dem Namen der Site vorhanden sein muß?
Nein, es muss im sites-Verzeichnis ein Ordner mit dem Namen der Seite vorhanden sein. Dort drin müssen eine settings.php und der Ordner Files sein, bei Bedarf noch die Ordner modules und themes.