[gelöst]Frage zu "Modal Frame"
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 25.10.2010 - 14:20 Uhr in
Hallo Freunde,
ich mache gerade meine ersten Schritte beim Modul "Modal Frame". Dazu habe ich das modalframe-contrib-package installiert.
Unter Anderem gibt es hierbei das Modul "Modal Frame Blocks". Nach dem Aktivieren - wird anstelle des "Edit-Block-Links" ein Modal-Symbol angezeigt. Nach dem Klick auf das Symbol öffnet sich die Seite mit den Blockeinstellungen.
Das Problem hierbei ist aber - dass die Parent-Seite (in meinem Fall "Verwalten" http://localhost/z/admin) komplett verschwindet und durch die Seite mit den Blockeinstellungen ersetzt wird - ich dachte eigentlich dass sich das Modal-Frame - ähnlich wie Lightbox - als eigenständiger, zentrierter Frame öffnet OHNE, dass die Parentseite verschwindet. Die Parent-Seite soll ja (im Hintergund) bestehen bleiben - sodass sie nach dem schließen des Modal-Frames wieder sichtbar wird.
Da aber die Parent-Seite vom Modal-Frame vollständig ersetzt wird, erschließt sich mir der Sinn von Modal-Frame nicht ganz. Denn das was Modal-Frame im Moment macht, erreicht man doch auch ohne Modal-Frame (nach dem Klick auf einen Link wird die neue URL im Browser geladen).
Bei einigen Demos von "jQuery Modal frame" z.B. http://www.ericmmartin.com/projects/simplemodal-demos/ wird genau das erreicht was ich benötige aber Drupal Modal Frame ersetzt die Parent-Seite komplett und öffnet keinen Frame (was ich nicht verstehe).
Irgendwie fühle ich mich auf dem Holzweg. Kann mir da bitte jemand auf die Sprünge helfen?
Danke und Gruß
Matthias
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ujuijui - da war ich mal
am 25.10.2010 - 14:41 Uhr
Ujuijui - da war ich mal wieder zu vorschnell - man benötigt jquery_update 6.x-2.0-alpha1 anstatt (wie ich nutzte) jquery_update 6.x-1.1
Jetzt funktionieren auch die Frames - genauso wie ich es mir vorgestellt habe.
Schöne Grüße
Matthias