Trennung von Blöcken
am 24.06.2007 - 17:54 Uhr in
Hallo zusammen,
ich bin ein absoluter drupal Neuling, und muss sagen ich bin begeistert von drupal.
Super Community hier bei Euch wirklich Klasse was ich bisher gesehen und gelesen habe. Ich hbae natürlich auch schon meine erste Frage, und zwar habe ich den "Wer ist online" und "Benutzer Online" block angezeigt. Dieser wird bei mir als ein block angezeigt. Kann ich die beiden Blöcke auch trennen? im Moment ist es einmal
( block-user-3 und div Item-list) habe schon in der CSS versucht die beiden zu trennen, aber irgendwie klappt das nicht. Könnt Ihr mir helfen? freue mich über Antworten.
Ich benutze das newsportal Theme.
Edit: das gleiche tritt auch bei anderen Themes auf
habe nochmal ein screenshot gemacht.
http://willi1.wi.funpic.de/block-screen.jpg
lg
willi1
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Trennung von Blöcken
am 26.06.2007 - 11:51 Uhr
Hallo zusammen,
sorry das ich nochmal Frage, aber kann mir da denn keiner einen Tipp geben? Oder braucht Ihr noch weitere Infos von mir?
lg
willi1
Du kannst eigene Blöcke
am 26.06.2007 - 13:33 Uhr
Du kannst eigene Blöcke erstellen.
Für den ersten Block "Who is Online?" fügst du folgendes in den Body ein:
<?php
$number = db_result(db_query('SELECT COUNT(uid) AS number FROM {users} WHERE status=1'));
if (user_access('access content')) {
// Count users with activity in the past defined period.
$time_period = variable_get('user_block_seconds_online', 900);
// Perform database queries to gather online user lists.
$guests = db_fetch_object(db_query('SELECT COUNT(sid) AS count FROM {sessions} WHERE timestamp >= %d AND uid = 0', time() - $time_period));
$users = db_query('SELECT uid, name, access FROM {users} WHERE access >= %d AND uid != 0 ORDER BY access DESC', time() - $time_period);
$total_users = db_num_rows($users);
// Format the output with proper grammar.
echo "Von $number registrierten Benutzern sind ";
if ($total_users == 1 && $guests->count == 1) {
$output = t('%members und %visitors online.', array('%members' => format_plural($total_users, 'zurzeit 1 Benutzer', 'zurzeit sind @count Benutzer'), '%visitors' => format_plural($guests->count, '1 Gast', '@count Gäste')));
}
else {
$output = t('zurzeit %members und %visitors online.', array('%members' => format_plural($total_users, '1 Benutzer', '@count Benutzer'), '%visitors' => format_plural($guests->count, '1 Gast', '@count Gäste')));
}
}
return $output;
?>
als Eingabeformat nimmst du "PHP Code" und speicherst den.
Für den zweiten Block "Online users" folgendes:
<?php
$number = db_result(db_query('SELECT COUNT(uid) AS number FROM {users} WHERE status=1'));
if (user_access('access content')) {
// Count users with activity in the past defined period.
$time_period = variable_get('user_block_seconds_online', 900);
// Perform database queries to gather online user lists.
$guests = db_fetch_object(db_query('SELECT COUNT(sid) AS count FROM {sessions} WHERE timestamp >= %d AND uid = 0', time() - $time_period));
$users = db_query('SELECT uid, name, access FROM {users} WHERE access >= %d AND uid != 0 ORDER BY access DESC', time() - $time_period);
$total_users = db_num_rows($users);
// Display a list of currently online users.
$max_users = variable_get('user_block_max_list_count', 10);
if ($total_users && $max_users) {
$items = array();
while ($max_users-- && $account = db_fetch_object($users)) {
$items[] = $account;
}
$output .= theme('user_list', $items);
}
}
return $output;
?>
Du kannst eigene Blöcke
am 26.06.2007 - 17:01 Uhr
danke für die Antwort, das werde ich gleich ausprobieren :-)
Edit: habs ausprobiert, und hat super geklappt, vielen Dank nochmal!!!
lg
willi1
Hallo zusammen, das
am 24.07.2008 - 15:27 Uhr
Hallo zusammen, das funktioniert ja super. Gibt zwar jetzt ein Modul im Core davon, doch weiss ich nicht, wo der Code dafür abgelegt ist..und mit deiner Variante kann ich jetzt den Code bearbeiten.
Kleine Frage: wie kann man die Verlinkung der Namen ändern?
Gruss Fäbu