Media Library mit Ordnerstruktur?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 30.11.2012 - 15:54 Uhr in
Hallo!
Ich arbeite mit Drupal 7 und dem Media Modul. Das funktioniert auch bisher sehr gut, allerdings mit zwei Problemen:
1. Beim Erstellen der Website soll mit einer bereits vorhandenen Bild-"Bibliothek", die in einer Ordnerstruktur hinterlegt ist gearbeitet werden. Nun möchte ich diese Ordnerstruktur natürlich zwecks Übersicht bei der Masse an Bildern auch gerne behalten und beim Erstellen der Inhalte über die Ordnerstruktur das entsprechende Bild aufspüren können. Ich habe dazu einfach mal testhalber die Ordnerstruktur in "sites/default/files" kopiert, aber in der Media Library des Media Moduls sind verständlicherweise dann weder Ordner noch die Bilder zu sehen. Importieren könnte ich die Bilder zwar, aber dann geht ja die hübsche Ordnerstruktur verloren. Am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich über die Library eben jene Ordner sehen würde und ich mich bequem durchklicken könnte, also am allerbequemsten: Der Reiter "Library" sollte einfach auf den Ordner sites/default/files zugreifen, obwohl ich natürlich weiß, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
2. Ähnliches Problem beim Hochladen neuer Bilder: Auch hier möchte ich nicht, dass die Dateien in den Standardordner sites/default/files geschoben werden, sondern dass ich den Ort jedes Mal bestimmen kann, wo ich sie abspeichern möchte.
Da ich denke, dass es sicher ein bzw. zwei Modul(e) für genau dieses Problem exisiteren, ich diese aber trotz intensiver Suche nicht finden konnte, hoffe ich, dass ich hier im richtigen Forum gelandet bin.
Herzlichen Dank im Voraus!
Uli
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Würde mich auch
am 30.11.2012 - 18:15 Uhr
Würde mich auch interessieren, ob das geht.
Als ich es kürzlich ausprobieren wollte, da ich ein Screencast gesehen hatte, in dem es ging, bin ich dort hängen geblieben, dass es als Feature für den Media Browser Plus http://drupal.org/project/media_browser_plus nur angekündigt war.
Der in dem Screencast hat mit einer dev-Version gearbeitet, mit der es ging. Die letze dev-Version habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, glaube aber nicht, dass das Feature schon implementiert ist.
Vielleicht gibt es auch andere Lösungen, wie gesagt, ich wäre selbst interessiert.
Media Browser Plus
am 30.11.2012 - 20:43 Uhr
Media Browser Plus hatte ich auch dann in der Zwischenzeit noch entdeckt, nachdem ich meine Suche immer weiter verfeinert habe. War sogar mal so mutig, einfach die beta3-Varainte zum Media Modul 7.x-1.2 dazuzuinstallieren. Aber da tut sich wie befürchtet und erwartet gar nichts, da sie offenbar nur mit ner Beta-Version des Media-Moduls funktioniert. Ich muss zugeben, dass ich es schon etwas seltsam finde, dass man so wenig zu diesem Thema findet. Es gibt doch riesige Seiten, die mit Hunderten von Bildern arbeiten, auf die man bei Bedarf, zum Beispiel saisonbedingt, wieder zurückgreifen möchte. Entweder sucht man dann stundenlang im riesigen Files-Ordner oder lädt die Bild-Datei einfach nochmals hoch, wodurch sie dann in eben jenem Ordner mehrfach auftaucht, bei jedem Upload nen neue Nummer bekommt und den Files-Ordner ratzfatz zumüllt.
Und bei einer letzten Aktualisierung des Media Browser Plus im Juli 2011 sollte man wohl nicht gerade optimistisch sein, dass sich da noch was tut, fürchte ich...
Naja, müssen wir wohl mit leben, oder hat jemand nen hübschen Workaround?
Uli
Vielleicht...
am 01.12.2012 - 00:51 Uhr
...hilft das Modul imce weiter?
Vielleicht...
am 01.12.2012 - 00:51 Uhr
...hilft das Modul imce weiter?
Hast du eine Lösung gefunden?
am 02.07.2013 - 13:28 Uhr
Hallo Uli,
ich stehe vor dem gleichen Problem und habe etliches durchgetestet, leider ohne Erfolg.
Ist es dir gelungen deine Ordnerstruktur in Drupal einzubinden und zu verwalten?
Viele Grüße!
Kelly
Leider nein
am 02.07.2013 - 13:55 Uhr
Hallo Kelly!
Leider keine Lösung, abgesehen vom Satz zum Kunden: "Deal with it..."
Ist aber auch ein Weilchen her, und inzwischen haben sich alle dran gewöhnt, selbst wenn es anders natürlich bequemer wäre.
Gruß
Uli
Ist ja lustig, dass dieser
am 05.07.2013 - 13:23 Uhr
Ist ja lustig, dass dieser Thread gerade oben steht weil ich aktuell über genau das gleiche nachdenke. Es MUSS einfach eine Möglichkeit geben. Ich meine es kann ja nicht sein, dass man 100 von Dateien einfach untereinander hat. Was ist denn mit dem vorgeschlagenen IMCE Modul? Was soll das bewirken?
Da hat es doch gestern hier
am 05.07.2013 - 13:32 Uhr
Da hat es doch gestern hier im Forum dazu einen Thread gegeben.
Beste Grüße
Werner