Adventskalender mit Drupal realisieren? Vorschläge bzw. Ideen gesucht
am 16.08.2013 - 15:54 Uhr in
Hallo Leute,
Jawohl, es ist ja quasi fast wieder soweit, der rot bemantelte Geschenkeverteiler geht bald wieder um.
Da kam mir die Idee, einen Adventskalender für die Dezemberzeit auf meine Seite zu stellen.
Da stellt sich dann natürlich die Frage, wie man das am besten umsetzt?
mit Views und ner tabellarischen Ansicht? Die einzelnen Beiträge für die Fensterchen könnten ja ein eigener Inhaltstyp "Adventstürchen" sein. Die Zugangsberechtigung (damit man nicht tür 24 am 1. öffnen kann), ließe sich über das scheduler Modul re#alisieren, sodass das tagesaktuelle türchen immer 0 Uhr auf "veröffentlicht" gesetzt wird, und das türchen vom Vortag auf "nicht veröffentlicht".
Ist die Vorgehensweise ratsam, oder gibt es noch sinnvollere Ansätze so einen Adventskalender umzusetzen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Niedliche Idee, hoffentlich
am 16.08.2013 - 17:36 Uhr
Niedliche Idee, hoffentlich zeigst du uns das Ergebnis...
Die Darstellung könnte man sauber über Views / Raster ausgeben, eventuell wäre Node Limit interessant, dann kann jedes Fensterchen nur einmal angeklickt werden, danach ist der Link weg, wie man das Datumsabhängig regelt weiß ich grad auch nicht.
Also eine Verbindung Node Limit / IHT-1 nur am 01.Dez öffnen bzw. am 10.Dez. dürfte ich dann alle vom 01.- 10. Dez. öffnen, nur die späteren nicht, meintest du das so?
edit:
zwar kein Drupal aber da PHP kann man sicher vieles abgucken, gibt dort auch Teil 1 zur Imagemap
http://www.webmaster-zentrale.de/webentwicklung/php/adventskalender-erst...
Grüße Jenna
Ja so ungefähr. wobei
am 16.08.2013 - 17:37 Uhr
Ja so ungefähr.
wobei natürlich nicht unbedingt gewährleistet sein müsste, dass die Türchen der vergangenen Tage weiter zugänglich sind.
Ich muss mal bissel rumprobieren wie ich das am besten realisiere.
Das Ergebnis ist nun
am 12.09.2013 - 09:27 Uhr
Das Ergebnis ist nun fertig.
Für die, die es interessiert, hier die Vorgehensweise
Was braucht ihr?
- Views Modul
- Scheduler Modul
- Pathauto (um für die Sonderangebote einen extra Pfad festzulegen)
- Hintergrundgrafik für das Raster
- Halbtransparente png für die Türchen
Als erstes legt ihr euch einen neuen Raster View an.
Felder: Titel - Titel sind die Ziffern der Türchen als 2stellige Zahl
Filterkriterien: Veröffentlicht: Ja, der von euch gewünschte Inhaltstyp, bei mir gibt es noch einen Angebotsstatus der Sonderangebot oder Normales Angebot enthält. Hier filtere ich nach Sonderangebot.
Sortierung: Zufall (ordnet die Türchen bei jedem Seitenaufruf anders an.)
Erstellt als nächstes 24 Inhalte für den Kalender, damit auch was angezeigt wird im View.
Die Inhalte müssen jetzt zu Testzwecken "veröffentlicht" sein. (die sind ja nicht verlinkt, daher sieht die ja auch erstmal keiner).
Ihr solltet den Zugriff während der Entwicklung auf die Rolle Administratoren einschränken (dann kann google auch die URL nicht erschnüffeln)
Somit ist das Grundraster auch schon fertig.
---
Jetzt gehts an die Gestaltung des Kalenders, was ich per CSS gelöst habe.
.view-adventskalender table {
background: url(adventskalender-hintergrund.jpg);
width:600px; height:603px; //legt die Größe des Kalenders fest, wird von den Grafikabmessungen vorgegeben.
vertical-align: middle;
}
.view-adventskalender table td {
text-align: center;
vertical-align: middle;
}
.view-adventskalender a {
text-decoration: none;
background: url(quardat_transparent.png);
width: 40px; height: 40px; //fungiert als sichtbares halbtransparentes Erkennungsmerkmal, damit das Türchen sich vom Hintergrund etwas abhebt.
}
Die Steuerung der Aktivierung der jeweiligen Adventskalendertürchen zum aktuellen Tag regelt das Modul Scheduler.
Hier kann ich unter den Beitragsoptionen dann einstellen, wann der Beitrag veröffentlicht werden soll.
Türchen 1 - 01.12.2013 - 0:00 Uhr
usw.
Somit kann auch keiner in die Türchen reingucken, da diese im Produktivlauf erst am aktuellen Tag auf veröffentlicht gesetzt werden.
Das Voraus-Erfassen der Türcheninhalte ist somit möglich und das ganze Ding läuft automatisch ab.
Hallo in die Runde, falls es
am 05.10.2014 - 11:33 Uhr
Hallo in die Runde, falls es für weitere von Euch noch interessant ist und ihr nach einer kostengünstigen und individualisierbaren Drupal Adventskalender Lösung sucht: Auf http://www.drowl.de/erweiterungspakete/gewinnspiel-adventskalender wird eine entsprechende Erweiterung für Drupal angeboten, ggf. für den ein oder anderen im professionellen Drupal Einsatz interessant und hilfreich.
Noch einen schönen Sonntag! :)
Ich habe auch mal einen
am 07.10.2014 - 07:44 Uhr
Ich habe auch mal einen Andventskalender mit Drupal umgesetzt, allerdings verstärkt auf JavaScript basierend. Zumindest die Funktion, Türchen des jeweilig aktuellen Tages öffnen zu können und dabei eine einmalige Gewinn-Chance zu haben, wurde mit JavaScript umgesetzt.