Problem mit mehreren Kontextfiltern
am 16.11.2013 - 15:24 Uhr in
Hallo,
folgende Situation. Ich habe auf meiner Seite (http://saalekreis.regionen-im-bild.de) mehrere Inhaltstypen, die quasi die Kategorien darstellen (bewusst nicht über Taxonomie geregelt). Dazu habe ich ein Taxonomievokabular "Region", worüber die räumliche Zuordnung erfolgt.
Nun möchte ich folgendes erreichen:
1) Eine Übersicht aller Kategorien
2) Eine Übersicht aller Objekte in einer Kategorie
3) wie 1, jedoch gefiltert nach Region
4) wie 2, jedoch gefiltert nach Region
---
1) Habe ich mit Filter "Inhalt: Typ" gelöst, also unter /fotos erscheinen alles Kategorien.
2) Habe ich mit Kontextfilter "Inhalt: Typ" gelöst, also unter /fotos/bauwerke erscheinen alle Objekte der Kategorie Bauwerke.
3) und 4) funktioniert leider nicht. Die Ansicht mit Kontextfilter "Taxonomy term ID with depth", "Taxonomy term ID with depth modifier" liefert mir im Block nur die zugehörigen Felder zum Taxonomy Term.
Ich bekomme jedoch keine Ansicht wie 1) und 2) mit einem zusätzlichen Kontextfilter hin, sodass z.B. /fotos/merseburg oder merseburg/fotos die Ansicht 1) gefiltert nach dem Taxonomiebegriff "Merseburg" ausgibt.
Weiß hier jemand Rat?
Danke für eure Ideen!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Kannst du nicht den
am 17.11.2013 - 00:46 Uhr
Kannst du nicht den Inhaltstyp selbst auch als exposed Filter anzeigen?
Edit: sorry, wer lesen kann... Hast du ja mit 1. gemacht...
Wäre das Modul Taxonomy Menu etwas?
Nicht Menü, sondern Ausgabe
am 17.11.2013 - 14:08 Uhr
Hallo,
danke für deine Anregung. Mir geht es ja nicht um ein Menü, sondern um die gefilterte Darstellung (quasi doppelt gefiltert - nach Ort und nach Objekten des Ortes).
Da sitzt bei mir der Hase im Pfeffer...
Ich versteh Deine Anforderung
am 18.11.2013 - 10:24 Uhr
Ich versteh Deine Anforderung nicht, insbesondere die Formulierung "Übersicht aller Kategorien".
Willst Du da eine Liste der möglichen Inhaltstypen, oder eine Liste _aller Nodes_ der betreffenden Inhaltstypen?
Es ist doch in erster Linie eine Liste aller Nodes, nicht?
Dann brauchts einen exposed Filter über "Inhaltstyp".
Und dann brauchts noch einen exposed Filter über die Taxonomie Region.
Notabene: Reden wir hier von (exposed) Filtern oder Kontextfiltern? Das ist nicht dasselbe.
Von Kontextfiltern. Ich
am 18.11.2013 - 10:49 Uhr
Von Kontextfiltern. Ich möchte unter 3) alle Inhaltstypen, gefiltert nach Taxonomie und unter 4) alle Nodes der Inhaltstypen, gefiltert nach Inhaltstyp und Taxonomie
Ein Kontextfilter benötigt
am 18.11.2013 - 11:38 Uhr
Ein Kontextfilter benötigt ein Argument, das heisst, die View wird mit einem Parameter aufgerufen. Dieser rührt eben von einem Kontext her,also z.B. einem
gerade angezeigten Node. Braucht man v.a. bei einer Blockanzeige.
Ein Kontextfilter wird auch nicht exposed.
Ein reiner Filter hat keinen Kontext,kann aber exposed werden.
Welches ist demnach Dein Kontext?
Und kann man Deine bisherige View irgendwo sehen?
Ja, sehen kann man es unter:
am 18.11.2013 - 15:23 Uhr
Ja, sehen kann man:
1) Eine Übersicht aller Kategorien unter: http://saalekreis.regionen-im-bild.de bzw. http://www.halle-im-bild.de
2) Eine Übersicht aller Objekte in einer Kategorie unter http://saalekreis.regionen-im-bild.de/fotos bzw. http://www.halle-im-bild.de/fotos
Ich habe nicht vor, einen exposed-Filter zu verwenden, da dies automatisch anhand der URL geschehen soll. Wie geschrieben funktioniert dies bei 1) und 2) anhand eines Arguments sehr gut, sobald ich aber zwei Argumente (Inhaltstyp und Taxonomiebegriff) verwenden möchte, kommt nix bei raus.
Danke und Gruß