(GELÖST) Drupal mit konstenfplichtigen Content bzw. Bereich
Eingetragen von gauwuzl (113)
am 22.09.2014 - 13:40 Uhr in
am 22.09.2014 - 13:40 Uhr in
Hallo zusammen,
ich möchte eine kleines Nachrichtenportal mit kostenpflichtigen Content bauen. D.h. die Startseite bzw. Übersichtseite sollte das Bild und den Teaser-Text für alle anzeigen. Will ich dann den Inhalt ansehen, muss ich mich dafür registieren /bezahlen. Meine Frage hierzu. Ist dafür Drupal überhaupt geeignet oder gibt es dafür CMS die besser geeignet sind. Und wenn ja, welche Module kommen dafür in Frage (Payment sollte über PayOne ablaufen) oder brauche ich. (z.B. Muss das ein Shop-Lösung sein?) Woraus muss man achten?
Danke für die Hilfe schon im Vorraus...
Michael
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
wie gut kennst du Drupal?
am 22.09.2014 - 14:21 Uhr
Hast du mit Drupal schon gearbeitet?
Es gibt verschiedene Ansatzmöglichkeiten.
Machbar ist es, und Drupal ist hervorragend dafür geeignet.
Allerdings wird dies sicher keine Klick- und Fertig-Anwendung.
Ja ich habe mit Drupal schon
am 22.09.2014 - 14:40 Uhr
Ja ich habe mit Drupal schon viel gearbeitet und kenn mich schon halbwegs gut aus. Bin jedoch kein Programmierer und habe bis jetzt alles über Module gelöst (also Klick- und Fertig-Anwendungen)... :-)
Von welchen Ansätzen sprichtst du?
Du kannst eine Rolle verkaufen
am 22.09.2014 - 15:23 Uhr
Das heißt, wenn der Verkaufsvorgang (Commerce) abgeschlossen ist, wird per Rules eine Rolle vergeben, die den Download ermöglicht.
Dieses Szenario wird recht gut auf der Website der commerceguys erläutert.
Zusätzlich müsstest du an dieser Stelle ein Ablaufdatum setzen, und einen Rollenentzug mit Schedules und Cron durchführen lassen.
Das muss natürlich nicht aussehen wie ein Shop.
Andererseits könntest du auch einen Shop aufbauen, der als Artikel den Zugriff auf bestimmte Bereiche anbietet.
Hallo Roland, danke für dein
am 22.09.2014 - 16:18 Uhr
Hallo Roland,
danke für dein Feedback. Es handelt sich dabei um keine Downloads, sondern einfach dass der Bereich für die registierten User zur Verfügung steht, die dafür mit einem Jahresabo bezahlen.
Das Prinzip ist das Gleiche
am 22.09.2014 - 17:37 Uhr
du verkaufst eine Rolle, die Zugriff hat.
Nach Ablauf des Abos wir die Rolle per Rule wieder entzogen.
Es gibt auch das Modul
am 22.09.2014 - 18:34 Uhr
Es gibt auch das Modul https://www.drupal.org/project/premium_content
Allerdings würde ich es auch genau so umsetzen wie Ronald beschrieben hat, mit Rules und Anbindung an Drupal Commerce bist du sehr flexibel, sicher mehr als mit einem festgelegten Modul, hängt aber auch von deinen Anforderungen ab.
Grüße Jenna
Vielen Dank für eure Hilfe...
am 24.09.2014 - 10:06 Uhr
Vielen Dank für eure Hilfe... Ich würde diesen Task lieber "Outsources" d.h. gibt es hier jemanden, der das machen möchte/kann.
Wie gesagt Anforderungen für die Einbingung eines Content-Abos:
- Titel. Teaser und Bild werden für alles angezeigt. Will man den ganzen Artikel sehen, kommt man auf die Registierung inkl. Zahlungsanweisung (sollte über einen Dienstleister wie PayOne gemacht werden).
- Es wird keine Proble-Abos, oder Special-Peise geben. Die Abos sind Jahres-Abos und müssen sich natürlich automatisch verlängern.
Bitte um eine grobe Kosten/Zeit-Schätung und bei Interesse einfach hier kund tun. Danke
Das Projekt sollte spätestens mit Ende Februar abgeschlossen sein.
Alle anderen Task können von mir gemacht werden. Natürlich wird es Folgeaufträge geben bei eventueller Weiterentwicklung...
Danke und LG
Michael
Ich würde dir empfehlen diese
am 24.09.2014 - 12:13 Uhr
Ich würde dir empfehlen diese Anfrage unter Jobs einzustellen, hier findet das keiner falls er sich nicht gerade für deinen Thread interessiert hat.
Das ganze ist keine kleine Umsetzung aus meiner Sicht, folgende Dinge solltest du vorab geklärt haben:
- das commerce payone Modul erfordert Commerce, hast du den Shop schon installiert, sind Produkte eingerichtet, vermutlich nicht?
- Payone unterstützt nur einige Zahlarten und für Kreditkarte ist im Normalfall ein gesonderter Vertrag mit dem Kreditkartenunternehmen deiner Wahl erforderlich, liegt der vor?
- Willst du z.B. Paypal, geht das nicht über Payone, also wäre eine 2. Schnittstelle erforderlich
- Falls du keinen Kreditkartenvertrag erhälst, (was leider oft der Fall bei Startups ist), könntes du momentan eigentlich nur sofortüberweisung nutzen, dafür brauchst du aber wiederum Payone nicht.... und viele viele weitere Fragen....
Currently supported payment methods
Direct Debit
Credit Card
Sofortüberweisung.de
Prepayment
Die Abos sind Jahres-Abos und müssen sich natürlich automatisch verlängern
Das Wort "natürlich" kann ziemlich teuer werden, du brauchst eine sichere Bestätigungs-Url vom Payment Provider, diese muß dir Werte zurück liefern das eine Zahlung tatsächlich abgeschlossen wurde und diese Rückmeldung muß über Rules eine weitere Veröffentlichung nach 365 Tagen ab Kauf veranlassen, das wiederum je Zahlart, wenn diese nicht bei nur einem Payment Anbieter liegen.
Den Umfang sehe ich in einem kompletten Aufbau von Commerce (da es für Payone erforderlich wäre), erstellen der Zahlungs-Urls bei allen Bezahlarten, Aufbau des Contenttypes, Programmieren der Rules und natürlich Zeit für Tests.
So ganz günstig schätze ich das nicht ein, damit du aber ein konkretes Angebot erhalten kannst würde ich das Jobangebot ausführlicher beschreiben, was ist schon fertig, was muß gemacht werden?
Grüße Jenna