Allgemein Frage: Wie eine Mediengalerie / Verwaltung aufbauen?
am 04.08.2015 - 19:20 Uhr in
Hallo,
ich habe habe mal eine allgemeine Frage: Wie ist euer bevorzugter Weg eine Mediengalerie / Verwaltung aufzubauen?
Zum Hintergrund:
Ich habe mich für eine auf Nodes basierte Galerie mit dem Mediamodul entschieden. Jedes Bild wäre damit einzeln kommentier und bewertbar und mit der Media-Bibliothek auch in andere Nodes einzubetten.
Das ganze habe ich zusammen gebaut mit 2 Content Types für "Media Album" und "Media File", dem letzteren ein File-Feld mit dem Media Browser Widget hinzugefügt und eine Verknüpfung mit Entityreference auf das Album erstellt.
Das Problem hierbei ist, dass ich nicht in der Lage bin einen Massenupload zu realisieren.
Wenn ich ein Album angelegt habe und dann die Dateien hochladen möchte öffnet sich das Media Browser Widget, aber ich kann trotz korrekt installierter plupload Bibliothek beim Upload immer nur eine Datei auswählen. Weder das Media-eigene "Media bulk upload", noch das separate "bulk media upload" Modul funktionieren hier. Ich habe dazu schon einige Threads gefunden, bspw https://www.drupal.org/node/2375727 und Patches eingespielt wie der aus https://www.drupal.org/files/issues/allow_selecting_of-951004-136.patch aber mit Drupal 7 scheint es keinen Weg zu geben meine Vorstellung zu realisieren.
Vielleicht wird es mit Drupal8 und den Media entities etwas derartiges geben, aber bis D8 und die Module fertig sind dauert das noch zu lange.
Meine Frage daher: Wie realisiert Ihr eine Bilder und Videogalerie für eine kleine Communityseite mit ~30 Benutzern?
Verschiedene Content Types pro Video und Bild?
Alle Bilder in ein unlimited Field?
Vielleicht kann ich das ein oder andere Thema aufgreifen und selber realisieren. Ich bin gepannt.
Besten Dank!
sui
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
schau dir mal die Parameter für
am 05.08.2015 - 07:35 Uhr
max_upload_size, max_execution_time, und max_upload_files an.
Egal wieviele Dateien du hochladen willst, in der Summe aller Dateien darf die max_upload_size nicht überschritten werden.
Kennst du diese
am 05.08.2015 - 09:55 Uhr
Kennst du diese Module?
Allerdings nutze ich nicht das Media Modul, sondern nur Contenttypes, ob das kompatibel mit dem Media Modul läuft weiß ich daher nicht.
https://www.drupal.org/project/plupload
https://www.drupal.org/project/filefield_sources_plupload
Grüße Jenna
Allgemein Frage: Wie eine Mediengalerie / Verwaltung aufbauen?
am 05.08.2015 - 12:20 Uhr
@ronald Das ist ein guter Hinweis, allerdings wollte ich die Einstellungen für PHP erst abschließend angehen.
Vielleicht liege ich falsch, aber die Settings sollten das "Verhalten" der Seite nicht beeinflussen, oder?
Ich habe im Media Browser Widget, das sich für den Bilderupload öffnet keinen multiupload (plupload). Ändert sich das, wenn ich die PHP-Settings erhöhe?
@Jenna Plupload (v1.5.8) ist installiert und ich habe im Statusreport auch keine Fehlermeldung dazu. Ich nehme an, dass damit alles stimmt.
Filefield_sources_plupload habe ich bisher übersehen - das werde ich auf jeden Fall ausprobieren ob das mit dem Media Modul zusammen arbeitet.
Ich nehme an, dass du deine Contentypes ohne "zentrale" Medienbibliothek erstellt hast - welche Contenttypes benutzt du und wie hast du die Felder eingerichtet und konfiguriert? Hast du für eine "Videogalerie" und eine Bildergalerie jeweils einen eigenen Contenttype? Welche Module benutzt du dann hierbei?
Besten Dank euch beiden für die Antworten
sui
die Settings sind Voraussetzung
am 05.08.2015 - 12:47 Uhr
deshalb ist es sinnvoll, diese zu Beginn im richtigen Rahmen zu haben.
Selbstverständlich ändert sich das Verhalten, wenn die Settings nicht passen.
Wenn du nur 30 MB uploaden willst, und du hast zwei Dateien mit jeweils 20 MB, wirst du nur eine uploaden können.
Wenn du es mit Videos zu tun hast, wirst du entsprechend großzügig mit max_post_size und max_upload_size umgehen müssen.
Ich würde getrennte content_types für Bilder oder Videos benutzen.
Drupal ist es egal, ob du 30 oder 30000 User hast.
Die jeweilige Performance ist abhängig von den gleichzeitigen Zugriffen und den Hostingsettings bzw. Serverleistungen.
Ich hoste meine Seiten selber
am 05.08.2015 - 14:54 Uhr
Ich hoste meine Seiten selber und kann die Einstellungen nach Bedarf setzen. Mit dem Thema kenne ich mich von Berufs wegen auch ziemlich gut aus.
Kann es sein dass deswegen Das plupload widget nicht lädt?
hast du den flash-Plugin aktiviert
am 05.08.2015 - 15:18 Uhr
plupload ist, wenn ich nicht ganz daneben liege, ein flash frontend, und braucht natürlich den flash-player, bzw. das passende plugin für den verwendeten browser.
Je nach Version kann es mittlerweile auch silverlight oder HTML5 - dennoch muss es der Browser unterstützen.