[gelöst]Drupal vom Local-Server xampp auf den Netztserver bringen
Eingetragen von josiandyou (16)
am 03.01.2008 - 14:21 Uhr in
am 03.01.2008 - 14:21 Uhr in
Hallo,
vieleicht so hoffe ich, kann mir jemand easy beschreiben, wie meine Drupalseite vom xampp Localserver nun komplett mit Datenbank und so weiter auf meinen Server bekomme. Wie konfiguriert das mit dem Mysql vom Xampp mit dem des Servers im Netz? Sie haben doch verschiedene Datenbanknamen. Ich glaube, ich müßte nur die Data und die Htdocs ersetzen, oder? Ich habe es noch nicht probiert. Kann mir bitte jemand die Vorgehensweise simple erklären...mit allem, was ich dabei beachten muß?
Ich danke euch sehr wenn mir jemand helfen könnte.
Gruß Josi
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
SO als kleine Starthilfe
am 03.01.2008 - 15:05 Uhr
SO als kleine Starthilfe http://www.tobiasbaehr.de/screencast/drupal-sichern-und-wiederherstellen...
Oh, da kann ich auch mal was
am 03.01.2008 - 15:20 Uhr
Oh, da kann ich auch mal was beitragen, das habe ich vor kurzem von der DVD gelernt und es hat anschließend auch funktioniert. Trotzdem ohne Gewähr, kann auch "blindes Huhn findet Korn" gewesen sein.
Bei beiden Installationen läuft bei mir phpMyAdmin, die Einstellungen für Datenbank und Nutzer stehen in der settings.php in einer Zeile und müssen händisch auf die Online-Werte angepasst werden (hier in 4.).
1. lokales phpMyAdmin - sql-Daba alle Tabellen exportieren in eine zip-Datei
2. Dateien aus dem Drupal-Verzeichnis uploaden per ftp ins Webverzeichnis
3. Online neue Datenbank erstellen
4. in sites/default/settings.php - neue Datenbankpfade, Zugang und Passwörter eintragen
5. Dateirechte setzen
6. zip-Datei der sql-Daba in die online-Datenbank importieren
Viel Erfolg! Torsten
Genauso wirds gemacht, aber
am 03.01.2008 - 15:26 Uhr
Genauso wirds gemacht, aber falls du Probleme bekommst wegen der Datenbank--> PHP-Scripte werden nach einer bestimmten Laufzeit abgebrochen (normalerweise nach 30 Sekunden), und so funktioniert ein Backup mit diversen Tools nur bis zu einer bestimmten Größe.
Das kann dir dann helfen http://www.mysqldumper.de/
Vielen Dank!!!
am 03.01.2008 - 21:01 Uhr
...für eure so schnellen Antworten!!! Ich werde mich am Wochenende daran machen und es ausprobieren. Ich denke mal, ich werde es hinbekommen mit dieser guten Beschreibung. Scheint ja auf den ersten Blick garnicht so kompliziert. :)
Fehlermeldung auf Server
am 29.08.2011 - 21:30 Uhr
Hallo Tobias,
ich habe mich dank Deiner Anleitung schon weiter in Drupal einarbeiten können.
Ich bin genauso verfahren wie Du es geschrieben hast, allerdings bekomme ich nach Umzug von DB und Inhalten auf dem Server folgende Fehlermeldung:
PDOException: SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'DB929795.drupal_semaphore' doesn't exist: DELETE FROM {semaphore} WHERE (value = :db_condition_placeholder_0) ; Array ( [:db_condition_placeholder_0] => 6869191864e5bf50d00d772.51376861 ) in lock_release_all() (line 266 of /mnt/web6/41/95/537895/htdocs/drupal/includes/lock.inc).
So wie ich das verstehe fehlt ihm die Tabelle semaphore, aber die ist vorhanden - habe diese sogar nochmal extra importiert.
Kannst Du mir hier weiterhelfen? Wäre sehr dankbar!
Schöne Grüße
Thorsten
Darauf achten das du auch den
am 30.08.2011 - 21:04 Uhr
Darauf achten das du auch den Tabellepräfix in der settings.php einträgst. Da stimmt etwas nicht.
Danke
am 30.08.2011 - 22:10 Uhr
Hi Tobias,
ich sichere mir jetzt einfach die "Server"-settings.php vorher und schreibe diese dann beim übertragen wieder auf den Server - damit hats funktioniert.
Vielen Dank für Deine Hilfe!