Drupal 8.x
Boolsches Feld an-/abhaken wenn Bild in media library hochgeladen wird
Eingetragen von pidru (53) am 27.11.2020 - 18:57 Uhr inDa ich keine Lösung finde, vielleicht kann jemand einen Hinweis geben?
Ich habe ein Formular eines Inhaltstyps, in das die Nutzer Daten eingeben und Bilder hochladen können (Typ: Media Library -> image, Entitäts-Referenzierung).
Zusätzlich habe ich ein Boolesches Feld (Bilder hochgeladen: ja/nein), dass ich an andere Stelle nutzen möchte.
Keine Schreibmöglichkeit auf privates Dateisystem
Eingetragen von VerWe (23) am 22.11.2020 - 10:53 Uhr inHallo,
habe eine neue Drupal 8.9.9 installation.
Habe ein Feld für Bilder erstellt, Ziel ist der Private Ordner. Ein hochladen ist jedoch nicht möglich. Anscheinend können die dafür benötigten Ordner nicht erstellt werden.
Die Ordner sollen nach dem Muster Jahr-Monat (2020-11) sein. Erstelle ich diese Ordner Manuell kann ich Bilder hochladen. Macht natürlich keinen Sinn.
Bitte um Angebote: Drupal 8.4.8 Seite auf aktuelle Version updaten
Eingetragen von Poldrack (288) am 21.11.2020 - 14:49 Uhr inHallo,
eine mittelumfangreiche Drupal-Seite einer NGO müsste von 8.4.8 auf aktuell geupdatet werden.
Die Seite wurde seinerzeit von mir ohne Composer aufgesetzt. Müsste also entsprechend umgestellt werden.
Bei Interesse übermittle ich gern eine Liste mit den installierten Modulen.
PayPal Subscriptions
Eingetragen von splus (1) am 09.11.2020 - 12:36 Uhr inMoin!
Ich habe Probleme bei der Einrichtung des PayPal Subscriptions Moduls.
Es ist installiert und ich komme auch zur PayPal Zahlungsabwicklung, allerdings finde ich nicht heraus, wie ich es hinbekomme, dass ein zuvor zugestimmte Subscription beim zurückkehren zu Drupal abschließend mit Kauf bestätigt wird.
Zwei Varianten möchte ich einmal beschreiben:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
[gelöst] Zugriffsschutz per htaccess
Eingetragen von McAldo (80) am 04.11.2020 - 21:24 Uhr inIch habe eine zweisprachige Drupal 8 Webseite eingerichtet und versuche per htaccess auf verschiedene Bereiche (z.B. user login) ein zusätzliches http-auth zu ermöglichen. Das klappt auch so lange die Seite mit der Default-Sprache (Deutsch) aufgerufen wird. Wenn aber auch Englisch umgeschaltet ist und ein "en/" mit in der URL auftaucht, greift die Regel nicht mehr.
Auflösung von Abhängigkeiten bei verschiedenen Installationsarten - composer vs ftp
Eingetragen von katasun (281) am 02.11.2020 - 19:26 Uhr inDrupal 8.9.7 habe ich auf meinem lokalem Linux-Rechner einmal per composer ( composer create-project drupal/recommended-project:8.9.2 my_site_name_dir ) und einmal per Dateiverwaltung aus dem Drupal Download zip installiert. Zur Kontrolle die Dateiberechtigungen und den richtigen Benutzer gewählt. Aus beiden Installationen ergab sich ein lauffähiges Drupal 8.9.7, wie gewünscht.
Link zum "add content" im Eigabeformular
Eingetragen von harvey (2) am 26.10.2020 - 15:46 Uhr inMoin
Ich habe eine Drupal 8 Seite mit zwei content typen.
Der erste content type heißt "skills". Hier ist ein Textfeld wo Fähigkeiten eingetragen werden. Von diesem content type habe ich eine view "v_skills" erstellt.
Der zweite content type heist "person". Dort sind zwei Eingabefelder. Ein Textfeld für den Namen und ein entity reference field zu den v_skills .
Das funktioiert soweit.
Webform: leere Province/State Select-Liste verursacht Fehlermeldung
Eingetragen von rhodes (631) am 19.10.2020 - 09:56 Uhr inHallo zusammen,
ich nutze in einer Drupal 8 Installation das Webform Module. Das funktioniert so weit ganz gut. Jetzt habe ich aber gemerkt, dass meine Logfiles mit Fehlermeldungen voll laufen.
-- Options state_province_names do not exist
In allen Formularen ist ein Adressbereich mit Anschrift plus Länderauswahl als Select-Liste vorhanden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
[gelöst] Hilfe zum Texteditor
Eingetragen von StrudelPeter (25) am 16.10.2020 - 07:42 Uhr inWenn man bei Drupal einen Inhalt erstellen will steht am Ende des Textfeldes "Hilfe zum Texteditor", der Link führt dann zu einer anderen Seite, wo der Editor näher beschrieben wird.
Meine Frage:
Kann man den Link "Hilfe zum Texteditor" entfernen oder den Text, der den Editor beschreibt ändern?
Ich benutze Drupal 8 und den Standard Editor CKEditor
Danke im vorraus
Update von 8.8.3 auf 8.9.7 via SFTP
Eingetragen von winnewoerp (5) am 15.10.2020 - 16:31 Uhr inLiebe Drupal-Extertinnen und -Experten,
hab heute schon viel gesucht und bin noch nicht fündig geworden. Bin zwar kein Neuling, was CMS-Updates angeht, aber bei Drupal bin ich noch ganz "grün hinter den Ohren".
Ich kriege nach einem manuellen Update über SFTP von 8.8.3. auf 8.9.7 folgende Fehlermeldung in /core/authorize.php
Neue Kommentare
vor 22 Stunden 31 Minuten
vor 1 Tag 46 Minuten
vor 4 Tagen 7 Stunden
vor 4 Tagen 7 Stunden
vor 5 Tagen 37 Minuten
vor 5 Tagen 46 Minuten
vor 5 Tagen 4 Stunden
vor 5 Tagen 5 Stunden
vor 5 Tagen 15 Stunden
vor 5 Tagen 19 Stunden