Module
Image Assist Problem bei Pfadverschiebung
Eingetragen von Jens (23) am 20.04.2006 - 21:40 Uhr inIch habe folgendes Problem:
Drupal habe ich auf meinem Rechner installiert, mit Inhalt gefüllt und dann alles auf meinen Server übertragen. Hat soweit auch funktioniert.
Das Problem was ich habe ist, dass die Bilder die ich mit Image Assist im „Filter Tag“ Mode eingefügt habe in den Artikeln nicht angezeigt werden.
Interessanterweise werden aber die Bilder angezeigt, die ich mit Image Assist als „HTML Code“ eingefügt habe.
Artikel nebeneinander anzeigen
Eingetragen von jonas (9) am 19.04.2006 - 19:59 Uhr inhi leute,
ich habe bereits einen ansatz zu meinem problem gesehen (http://drupal.org/node/27441),
beim theme box_grey funktioniert der leider nicht, bei anderen themes teilweise auch nicht.
was ich suche, ist eine möglichkeit auf der frontpage verschiedene
artikel versch. kategorien nebeneinander anzuzeigen.
welche dateien sind dabei zu ändern ?
module in diese richtung habe ich keine entdeckt...
Beiträge anderer Benutzer bearbeiten
Eingetragen von xerxus (8) am 19.04.2006 - 17:00 Uhr inHallo!
Ich habe mich vor kurzer Zeit ein wenig nach php-cms-systemen umgeschaut, da ich es leid bin, alles von Hand zu programmieren und das Rad 1000 mal neu zu erfinden. Bin dann bei Drupal hängen geblieben, weil mir das von der Codequalität am besten und trotzdem noch übersichtlich erschienen ist. Außerdem bin ich (im Gegensatz zu allen anderen) von Anfang an gut damit zurecht gekommen.
Flexinode - Integration von Images erfolglos
Eingetragen von jonas (9) am 18.04.2006 - 17:51 Uhr inhi.
ich habe mir mit flexinode einen einfachen content erstellt,
der aus einem text und einem bild besteht.
leider funktioniert die integration des bildes nicht.
das bild wird nicht angezeigt.
ein template habe ich mir dazu bereits gebastelt.
<img src=”<?php print $node->flexinode_5->filepath ?>”>
im quellcode ergibt das: ?files/test_picture2_96x128.jpg,
da ich derzeit ohne mod-rewrite-modus arbeite.
Newsfeed (Aggregator) an beliebigen Stellen plazieren
Eingetragen von 2shy (49) am 13.04.2006 - 22:42 Uhr inHallo ihr lieben,
ich habe eine Frage bezüglich des Aggregator-Moduls:
Normalerweise werden die eingetragenen Feeds ja in einem Block ausgegeben, aber ist es eigentlich auch möglich, diese an beliebigen Stellen der Seite einzubinden? Beispielsweise würde ich gerne eine Seite erstellen, auf denen mehrere Feeds abgerufen werden, also quasi dort das angezeigt wird, das ich auch in dem Block finden kann.
Beim Hochladen eines Bildes Fehlermeldung
Eingetragen von pleibel (59) am 13.04.2006 - 20:09 Uhr inBeim Hochladen eines Bildes erscheint immer folgende Fehlermeldung.
Fatal error: Cannot use string offset as an array in /www/htdocs/w006b054/modules/filter.module on line 835
Ich habe bereits mehrere Module für das Hochladen von Bildern herunter geladen. Egal mit welchem Modul ich arbeite die Fehlermeldung ist immer die gleiche.
Ich arbeite mit drupal4_7_0_beta6. Weis jemand warum das
Integration von roundcube webmail in drupal
Eingetragen von pisco (5) am 13.04.2006 - 15:05 Uhr inich habe ein Modul zur Integration des recht innoativen ajax webmail clients roundcube geschrieben.
Ein nettes Feature ist die Integration der Adressen von CiviCRM, falls vorhanden.
Projektseite bei drupal http://drupal.org/node/58466
Dokumentation http://wiki.polyformal.de/doku.php/drupal/modules/rcmail
MfG
Stefan Pampel
Flexisearch in Node einbinden!?
Eingetragen von Anonymous (0) am 12.04.2006 - 18:55 Uhr inhab mir eben überlegt, dass ich eigentlich gern das Flexisearch Modul in einer node hätte. Grund für die Überlegung ist, dass man dann die Möglichkeit hätte, in unterschiedlichen Bereichen der Seite eine spezifische Suche anzubieten ... klar kann man den Link zur flexisearh in eine Sidebar legen ... find das aber eher unpraktisch.
ich hätte halt gern ne flexisearchnode, die man dann auch schön in die Taxonomie einbinden kann um sie an den stellen wo sie gebraucht wird zur Verfügung zu stellen ... man stelle sich vor, ich biete eine Art Personensuche an. jede Person ist in einer flexinode verewigt. Jetzt hab ich so an die 500 Leutchen und möchte ganz am Anfang derer Auflistung ne flexisearchnode haben, mit der man dann nach Namen oder Wohnort suchen kann ohne die Standardsuche zu verwenden und inhalte zu bekommen, die einen in diesem Moment nicht interessieren ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Können User die Newsfeeds konfigurieren?
Eingetragen von Tim99@drupal.org (170) am 12.04.2006 - 15:34 Uhr inHallo,
ich habe noch kein Modul finden können, durch das die Nutzer nach bewährter Taxonomie ihre Newsfeeds abgestuft konfigurieren dürfen, zB:
- nur der Admin darf Kategorien erstellen/bearbeiten
- einige sollten Feeds hinzufügen dürfen, aber keine Kategorien
- alle registrierten sollten aus den angebotenen wählen können und eine personalisierte Auswahl treffen können
Bin ich n
Upload Modul (drupal 4.6.5)
Eingetragen von Anonymous (0) am 11.04.2006 - 20:50 Uhr inHallo
Ich nutze Drupal in Version 4.6.5 und ich lese dauernd etwas über ein Upload Modul aber ich kann es einfach bei mir nicht finden. Ich finde es nicht unter Module und auch sonst kann ich nichts darüber finden. Kann mir jemand sagen wo es sich befindet, wie ich es aktiviere?
Gruss Hannes
Neue Kommentare
vor 2 Tagen 17 Stunden
vor 3 Tagen 12 Stunden
vor 3 Tagen 15 Stunden
vor 3 Tagen 18 Stunden
vor 4 Tagen 19 Stunden
vor 4 Tagen 19 Stunden
vor 5 Tagen 22 Stunden
vor 6 Tagen 2 Stunden
vor 6 Tagen 16 Stunden
vor 6 Tagen 20 Stunden