Module
taxonomy_access modul funktioniert nicht richtig. Spezielle Einstellungen nötig?
Eingetragen von Anonymous (0) am 15.11.2005 - 17:34 Uhr inHallo,
ich bin gerade am verzweifeln, weil ich schon alle drupal foren durchsucht habe und nichts zu meinem Problem gefunden habe. Ich habe die taxonomy_access.module Datei in den Drupal Module Ordner kopiert und die taxonomy.module Datei von http://drupal.org/node/37061 heruntergeladen, weil ich das mit dem patchen nicht hinbekommen habe. Ebenfalls habe ich das Sitemenu und das Taxonomy Modul configuriert. Unter Modules und settings ist dieses Modul aktiviert. Unter administer->access control ->category permission habe ich die Rechte so vergeben wie ich sie haben wollte.
Monatsnamen im Event Module aendern.
Eingetragen von morty (5) am 11.11.2005 - 23:40 Uhr inIch benutze das Event Modul und wuerde die Monatsnamen gerne ins deutsche uebersetzen. Fuer die Tage
brauchte ich nur den $weekdays Array in event.module zu aendern. Wenn man den $months Array aendert hat
dies aber seltsamerweise keinen Effekt!? Ausserdem wuerde ich gerne die Verlinkung des Monatsnamen aendern.
Normalerweise landet man beim Anklicken bie der Monatsuebersicht ich wuerde lieber gleich zur Auflistung
Regulärer Ausdruck für URL-Alias
Eingetragen von Anonymous (0) am 11.11.2005 - 13:35 Uhr inHallo,
ich habe ein kleines Problem, ich will ein bestehendes Script in Drupal integrieren. Dieses Script hat verschiedene Links, wo Get-Parameter übergeben werden.
Diese werden wiederrum rewritet. Jetzt müsste ich für jede Kategorie ja einen URL-Alias definieren. Habe ich hier irgendwie die Möglichkeit, einen Regulären Ausdruck zu verwenden?
So hatte ich es z.b. in dem htaccess-File gelöst.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Filemanager mit Screenshots
Eingetragen von Anonymous (0) am 11.11.2005 - 12:43 Uhr inHallo,
ich suche einen Filemanager o.ä. mit dem man solche Seiten erstellen kann
http://drupal.org/project/Themes
hat da jemand ne Idee?
Artikel mit Link-Liste
Eingetragen von paulap (72) am 08.11.2005 - 01:38 Uhr inHallo!
ich möchte einen Artikel schreiben (nodetyp=page) und darunter eine beliebig erweiterbare Link-Liste publizieren.
Dass mit dem Artikel ist klar. Aber gibt es irgendeine Möglichkeit Links (Text, URL) getrennt zu verwalten und dann als "siehe auch" einer Seite zuzuordnen. Eventuell sogar in Kategorien gereiht.
Ich dachte zuerst an die Implementierung mit Flexinodes, aber die kann man ja auch nicht so zuordnen.
Wie kann ich den "Forum" Menü-Eintrag nur für bestimmte Rollen sichtbar haben
Eingetragen von Anonymous (0) am 07.11.2005 - 13:24 Uhr inHallo,
ich benutze Drupal erst seit kurzem und entschuldige mich schon mal im Vorraus für diese Newbie-Frage.
Also: Auf meiner Seite sollen nur eingeloggte Benutzer das Forum benutzen dürfen. Mit dem Taxonomy access modul habe ich es auch geschafft, dass nicht-eingeloggte Benutzer nicht mehr auf Forums-Themen zugreifen können. Allerdings ist immer noch der Forum-Link standardmäßig sichtbar. Wie kriege ich den für nicht eingeloggte benutzer weg?
Images in Flexinode
Eingetragen von majoo (14) am 06.11.2005 - 23:00 Uhr inWas muss geändert werden, damit die Images in Flexinode als Thumbnail dargestellt werden?
Kann dies generell für alle Seiten eingestellt werden?
Warum werden die Images beim upload über die Node nicht unter files/images sondern direkt unter files abgelegt?
Werden Images als Node Image geladen werden diese unter files/images gespeichert und als Image und Thumbnail angelegt.
Gruß Majoo
Menustruktur in Drupal (sitemeu)
Eingetragen von TSE (23) am 04.11.2005 - 14:14 Uhr inwie ist es möglich in sitemenu eine obermenupunkt zu erstellen, bei dem sich auf klick die darunterliegenen öffnen ?
also wie im admin menu wenn man auf adminster klickt.
auf meiner seite sollte das menu so aussehen :
Urlaubsziel
Veranstaltungsort
Geschichte
....
bei klick auf Urlaubsziel soll das menu dann so aussehen :
Urlaubsziel
- Freizeitgestaltung
- Ausflugsziele
Veranstaltungsort
Kritische Sicherheitslücke beim eCommerce-Modul
Eingetragen von Hinrich (136) am 01.11.2005 - 10:09 Uhr inDrupal Security berichtet von einer kritischen Schwachstelle im authorize.net-Modul des eCommerce-Pakets.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Podcast Management
Eingetragen von paulap (72) am 27.10.2005 - 17:32 Uhr inGibt es ein Modul um Podcast zu verwalten und evtl. auch die mp3's direkt im Browser (über einen Player) abzuspielen?
Beispiel: http://www.podtech.net
thx
paulap
PS: Ich will versuchen, so einigermaßen das Maximale an Multimedia aus meiner Website zu holen. Audio-Interviews zum abspiele (Podcasts), Chat Interviews Live, Video Vorträge per Stream,...
Sonst noch Ideen wie man dies mi
Neue Kommentare
vor 2 Tagen 7 Stunden
vor 3 Tagen 2 Stunden
vor 3 Tagen 5 Stunden
vor 3 Tagen 8 Stunden
vor 4 Tagen 10 Stunden
vor 4 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 12 Stunden
vor 5 Tagen 16 Stunden
vor 6 Tagen 6 Stunden
vor 6 Tagen 10 Stunden