Module
Webform: Wie Position der Fehlerliste bestimmen?
Eingetragen von walter.s (1) am 03.03.2008 - 16:53 Uhr inIch habe erfolgreich ein Kontaktformular mit dem Modul "webform" erstellt und dieses läuft auch rund, aber leider wird die Liste mit den Fehler über dem Formular und dem Einleitungstext ausgegeben. Wo kann ich die Ausgabe abändern, das beispielsweise erst der Einleitungstext, dann die Fehlerliste und am Ende das Formular selber steht?
Diese Liste mit Fehlern ist gemeint:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Taxonomy Terme als Forenthemen?
Eingetragen von Tim99@drupal.org (170) am 02.03.2008 - 20:31 Uhr inIch habe ein Vokabular "Thema" (zB um Blog-Einträgen ein Thema zuzuweisen). Ich würde jetzt gerne Foren zu diesen Themen einrichten. Ich kann bei der Kategorie "Thema" auch sagen, dass Forenbeiträge damit getagged werden dürfen. Aber es erscheint keine Kategorie im Forum dazu.
Kann man das irgendwie hinkriegen oder muss das Forum immer ein separates Vokabular haben?
Chatroom - Einen Chatraum verwenden und außerdem "Who is online" auf jeder Seite anzeigen
Eingetragen von Roavei (162) am 02.03.2008 - 19:58 Uhr inHallo ihr Drupalianer^^
Ich verwende das Modul Chatroom, welches auch einwandfrei funktioniert. Jedoch möchte ich gerne 2 Sachen ändern:
1. Ich möchte nur einen Chatraum verwenden. D.h. am liebsten wäre es mir, wenn man auf der Seite in der Navigation auf Chat geht, dass dann gleich dieser eine Chatraum geladen wird und dass man nicht zur Übersicht kommt. Gibts dafür Lösungen?
FCKEditor + IMCE und Bilder kommen nur im Edit-Modus?
Eingetragen von Kreuznacher (2) am 02.03.2008 - 15:11 Uhr inHabe in Drupal 5 FCKeditor und IMCE installiert und ich sehe, wenn ich eine Page editiere die eingesetzten Bilder -
aber wenn ich dies dann in der publzierten Version der Page ansehe, sind die Bilder nicht da - auch im publizierten Quelltext sind die img src Einträge nicht zu finden?!?
Modul Forward - Link versetzen. Aber wie?
Eingetragen von subsonic (21) am 01.03.2008 - 13:18 Uhr inHallo zusammen,
hat jemand eine Ahnung, wie ich den von Forward generierten Link anders positionieren kann? Derzeit steht er einfach unterhalb des Inhaltes, ich würde ihn aber gerne in ein DIV versetzen in dem schon weitere Verknüpfungen (Social Bookmarks, Druckansicht) vorhanden sind.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße,
Tom
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal 6 Tinymce
Eingetragen von Jan.Steven (8) am 01.03.2008 - 11:40 Uhr inHallo,
ich habe da mal eine Frage gibt es schon eine Möglichkeit den Tinymce in Drupal 6 zu instalieren. Oder welchen Editor nutzt ihr in Drupal 6 der Fck hat mir nur Probleme gebracht im bezug auf Nodewords.
gruß Jan
Sortieren eines Arrays durch Childarrays
Eingetragen von dawehner (2639) am 29.02.2008 - 23:58 Uhr in
Array
(
[0] => stdClass Object
(
[uid] => 2
[about_me] =>
[nachname] => albert
[vorname] => Axel
)
[1] => stdClass Object
[nachname] => bernd
[vorname] => Daniel
)
[2] => stdClass Object
(
[uid] => 4
[nachname] => conrad
mehrere terms und breadcrumbs
Eingetragen von purer_anfänger (16) am 29.02.2008 - 14:07 Uhr inHallo,
ich steh hier vor einem Problem: Ich habe mehrere Begriffe/Terms mit Unterbegriffen/Subterms.
Ein Beispiel:
Kategorie
-Begriff A (News)
-Begriff B
--Sub B1
--Sub B2 (Referenzen)
-Begriff C
Nun erstelle ich einen Blogeintrag, für den zwei Begriffe zugeordnet werden - also sichtbar in Begriff A (News) und -Sub B2 (Referenzen).
Liquid-Modul
Eingetragen von hermanns (90) am 29.02.2008 - 13:52 Uhr inEin tolles Modul das Liquid-Modul. Aber eine kleine Frage bleibt.
In der Anleitung bzw. als Eingabeformat wird die Wiki-Engine angeboten. Super.
Funktioniert auch prächtigt. Hatte allerdings grad probiert ein Bild einzufügen.
Leider funktioniert das nicht.
Sobald ich
[[Bild:files/irgendwo/irgendein.jpg]]
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Drupal-Plugin Contaxe inkl. Regelsystem und Revenue Share
Eingetragen von Contaxe (1) am 29.02.2008 - 13:33 Uhr inmit dem Drupal-Plugin "Contaxe" kann Contaxe-Werbung einfach in Drupal eingebunden werden. Mit Hilfe des Regelsystems kann definiert werden, wann ein Werbemittel sichtbar ist. Außerdem können die Einnahmen mittels Revenue Sharing unter mehreren Autoren aufgeteilt werden.
**Download**
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Kommentare
vor 2 Stunden 2 Minuten
vor 2 Tagen 15 Stunden
vor 4 Tagen 9 Stunden
vor 4 Tagen 10 Stunden
vor 4 Tagen 14 Stunden
vor 4 Tagen 21 Stunden
vor 6 Tagen 10 Stunden
vor 1 Woche 12 Stunden
vor 1 Woche 14 Stunden
vor 1 Woche 3 Tagen