Module
Gästebuch mit Freigabe von Einträgen
Eingetragen von finke77@drupal.org (44) am 03.12.2007 - 22:47 Uhr inHallo!
Ich steige gerade in Drupal ein, nach dem ich vor einiger Zeit bei der Evaluierung von Joomla nicht ganz zufrieden war und nun aber trotzdem einen neuen Anlauf nehmen wollte, von meinem proprietären CMS auf ein flexibles "Standardsystem" umzusteigen. Hierbei scheint mir Drupal sehr vielversprechend zu sein. Den ersten Eindruck habe ich schon bekommen und sehe das Potential, was man so mit Drupal machen kann.
Allerdings komme ich bei dem Thema Gästebuch nicht weiter. Neben Captcha (was ja schon im Standard guestbook.module integriert ist) möchte ich eine manuelle Freigabe eines Gästebucheintrags durch einen Administrator haben. Ich habe hier noch keine Möglichkeit gefunden, wie dieses einzurichten ist. Manuell möchte ich nicht in den Code eingreifen, da ich die Kompatibilität zum Standardmodul behalten möchte.
Gibt es hier eine Möglichkeit einen Freigabeprozess einzurichten? Oder bewarheiten sich hier meine Befürchtungen (http://drupal.org/node/63348)?
Wenn ich das Konzept von Drupal richtig verstanden habe, müsste man ja auch einen eigenen (Gästebuch-)Inhaltstyp mit den typischen Feldern, wie Name, Emailadresse, URL, Text, Datum etc. erstellen können.
Hat hier jemand eine Idee, wie man dieses umsetzen könnte (ich habe mich noch nicht in CCK, Views und Workflows einarbeiten können und wäre hier um Hilfe sehr dankbar)?
Lassen sich die Felder Name, Emailadresse, URL unterscheiden zwischen angemeldeten Benutzern (=> hier sollten die Daten aus dem Profil gespeichert werden) und anonymen Gästen (hier ist Name Pflichtfeld und Emailadresse/URL optional)?
Wie würden die unterschiedlichen Views für
a) freigegebene Einträge und
b) zu überprüfende Einträge
erstellt werden?
AcidFree Thumbnailgröße
Eingetragen von byronic (195) am 03.12.2007 - 21:59 Uhr inWie kann ich dort die Größe der Vorschaubilder verändern? Habe schon alles durch gesucht und nix gefunden.
Hat sich erledigt. Habs gefunden ;>
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Brilliant Gallery zeigt plötzlich die Lightbox nicht mehr an
Eingetragen von b0n3s1137 (1) am 03.12.2007 - 20:01 Uhr inHallo zusammen,
ich habe das Brilliant Gallery Modul für meine Bildergalerien im Einsatz, als Overlaybrowser habe ich Lightbox eingestellt. Das hat bis vor kurzem auf prima funktioniert, nur von jetzt auf gleich gings nicht mehr... Jetzt werden alle Bilder einer Gallery gleich auf voller größe im selben Fenster geöffnet.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Image Node ändern
Eingetragen von Transmitter (213) am 03.12.2007 - 16:38 Uhr inHi,
ich habe Image Attach installiert. Das funktioniert soweit auch. Ich möchte jetzt nur anstelle des Thumbnails gleich das Bild in normalgröße bei meinem Page-Node angezeigt bekommen.
Wie bekomme ich das denn hin?
Danke schon mal.
Bye, Transmitter
Mehrsprachige Seiten mit Drupal
Eingetragen von koljan (15) am 03.12.2007 - 16:08 Uhr inIch möchte eine mehrsprachige Seite mit Drupal erstellen. Vom Modul i18n habe ich schon gehört, aber noch nicht probiert.
Es soll eine HP in 3 Sprachen entstehen. Die Seitenstrukturen der einzlnen Sprachen unterscheiden sich von ein ander , können aber das selbe Template (Theme) verwenden (wenn es sein muss).
RSS-Feeds empfangen und senden - welche(s) Modul(e)?
Eingetragen von Yazdegird (69) am 03.12.2007 - 14:43 Uhr inHigh!
Ich will mich jetzt nach diversen Übungen mit Menüs und Kategorien endlich an meine eigentliche Aufgabe machen, nämlich Empfang und Senden von RSS-Feeds einrichten... nur wundere ich mich, dass weder unter "Core modules" noch unter "Contributed modules" von dafür notwendigen speziellen Modulen die Rede ist! Wie richte ich denn nun einen RSS-Feed ein?
Bis bald im Khyberspace!
Forum
Eingetragen von Heribert (20) am 03.12.2007 - 12:51 Uhr inVermutlich wurde das Thema schon oft aufgegriffen.
Ich würde auch gerne ein Forum einsetzen, es kommt aber keine extra Software wie phpBB in Frage. Was könnt ihr empfehlen? Was wird hier eingesetzt?
Danke!
FCKEditor Anzeige in Firefox
Eingetragen von Micha1111 (290) am 03.12.2007 - 12:23 Uhr inFolgende Konfiguration: Drupal 5.3 bei Strato
Ich habe aus dem Downloadbereich das neueste FCKModul und den FCKEditor 2.5 (ganz neu nicht die Beta) installiert.
Im IE7 funktioniert alles wunderbar.
Im Firefox bekomme ich den Wysiwyg-Editor allerdings nicht angezeigt.
Woran kann das liegen ?
GELÖST [Location Module und Umkreissuche!!! Wichtig! Wer benutzt das Location Modul mit der Suche???]
Eingetragen von caw (2759) am 02.12.2007 - 17:58 Uhr inHabe das Location Modul installiert (inkl. der location.de.inc), also ganz nach Anleitung. IM Backend ist alles wunrderbar und ich kann dort die Einstellungen ändern. Auch in der Datenbank sind diese Einstellunnge in den Variblen zu finden. Leider im Frontend bei der Suche nach Location nicht mehr. Dort ist nur der Standard U.S.
Neue Kommentare
vor 1 Tag 8 Stunden
vor 1 Tag 8 Stunden
vor 2 Tagen 1 Stunde
vor 2 Tagen 1 Stunde
vor 2 Tagen 5 Stunden
vor 2 Tagen 6 Stunden
vor 2 Tagen 16 Stunden
vor 2 Tagen 20 Stunden
vor 2 Tagen 20 Stunden
vor 3 Tagen 7 Stunden