GELÖST [Location Module und Umkreissuche!!! Wichtig! Wer benutzt das Location Modul mit der Suche???]
Eingetragen von caw (2759)
am 02.12.2007 - 17:58 Uhr in
am 02.12.2007 - 17:58 Uhr in
Habe das Location Modul installiert (inkl. der location.de.inc), also ganz nach Anleitung. IM Backend ist alles wunrderbar und ich kann dort die Einstellungen ändern. Auch in der Datenbank sind diese Einstellunnge in den Variblen zu finden. Leider im Frontend bei der Suche nach Location nicht mehr. Dort ist nur der Standard U.S. zu sehen ( http://drupal.christian-arthur-wenke.de/de/search/location ) Weiß da jemadn Rat oder Hilfe?
Grüße,
Christian
info@christian-arthur-wenke.de
Gelöst mit dem unten erwähnten Patch!!!!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Datenbank für Dt. Postleitzahlen und Orte
am 03.12.2007 - 14:43 Uhr
Hallo,
zum Location Modul gibt es eine Datenbank mit den dt. Postleitzahlen und Orten, diese ist noch separat zu installieren (leider schon länger her das ich das gemacht habe)
Herzliche Grüße
Thomas
IT+Künste+Organisation ==> http://www.it-arts.org
postleitzahlen
am 03.12.2007 - 17:59 Uhr
ja, das habe ich natürlich auch gemacht. alles nach anleitung installiert.
daran liegt es nicht.
trotzdem, danke!
Location Modul + Umkreissuche
am 04.12.2007 - 15:42 Uhr
Keiner der mir helfen kann???
Was verstehst Du unter
am 04.12.2007 - 15:44 Uhr
Was verstehst Du unter Umkreissuche?
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Umkreissuche^
am 06.12.2007 - 18:15 Uhr
Hallo quiptime,
die meisten Menschen werden sich der Beschreibung aus der Wikipedia anschließen können:
http://de.wikipedia.org/wiki/Umkreissuche
IT+Künste+Organisation ==> http://www.it-arts.org
Hat inzwischen schon jemand
am 27.12.2007 - 14:43 Uhr
Hat inzwischen schon jemand das Location Modul für Deutschland zum laufen bekommen?
Ich habe es installiert (neben dem GMAP-Modul), und allen Anschein nach läuft es korrekt.
- User können Ihre Location in ihrem Profil eingeben.
- Die Location wird auch korrekt in lat/lon Koordinaten umgerechnet
- In der "User Location"-Karte werden die Adressen der User auch korrekt gezeigt.
Aber:
Die Umkreissuche (?q=search/location) funktioniert nicht.
- Wenn ich "Hide country selection" nicht aktiviere finde ich ein leeres Country Auswahlfeld in der Suchmaske vor (kann also gar nicht suchen weil immer die Fehlermeldung "Country field is required." kommt).
- Wenn ich "Hide country selection" aktivieren und eine PLZ im Suchfeld eingebe kommt die Fehlermeldung "No search results; could not determine the location of the submitted postal code."
Ich habe wie in der Anleitung beschrieben die deutschen Zipcodes in meine Datenbank importiert. Im Location-Admin-Bereich habe ich "Germany (Deutschland)" unter "Enable all available features for locations from the following countries:" aktiviert und die "Map Links" und "Geocode" Lieferanten für Deutschland aktiviert.
Hat jemand einen Tipp wie ich die Umkreissuche zum laufen bekomme (oder vielleicht auch ein alternatives Modul)?
Zipcodes
am 30.12.2007 - 19:53 Uhr
Hallo zusammen,
ich lese die ganze Zeit von Zipcodes...
handelt es sich um diese Datei?
http://drupal.org/node/160683
Leider habe ich keine Anleitung gefunden wie ich die Zipcodes für Deutschland integrieren muss. Wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich das hinbekomme!
Möchte eine Umkreissuche realisieren, habe als hervorgehobenen Filter "Location: Proximity" angegeben. Die Angabe ist zwar leider in Meilen und funktioniert noch nicht, hoffe das es "nur" an den Zipcodes liegt ;-)
Über Tipps würde ich mich freuen!
Gruß, der Jenzen!!
Nimm doch diesen hier:
am 30.12.2007 - 22:30 Uhr
Nimm doch diesen hier: http://www.drupalcenter.de/node/5285#comment-22688
einfach runter laden, dann phpMyAdmin öffnen und über Import die Tabelle zipcode installieren.
schon kannst du auf den Inhalt der Tabelle zugreifen.
Danke
am 30.12.2007 - 23:09 Uhr
für deine schnelle Antwort! Die Tabelle war schon vorhanden, ich habe die Daten hinzugefügt. Ob das geklappt hat weiß ich jedoch nicht, denn die Suche funktioniert noch nicht so recht. Der hervorgehobene Filter wird mir angezeigt und ich kann eine Postleitzahl eingeben, doch leider gibt er mir dann keine Suche aus. Kann ich irgendwie kontrollieren ob er auf die richtige Tabelle zugreift? Vielleicht liegt das Problem darin das ich bei dem Filter "Location: Proximity" noch eine Meilenangabe habe?!
Würde mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie ich mich dem Problem am besten nähern kann.
Gruß, der Jenzen!!
Richtige Tabelle!
am 31.12.2007 - 09:16 Uhr
Er scheint die Daten auszulesen, wenn ich einen Postal Code eingebe gibt er mir bei Locations den Ort aus :-) ; doch beim der Umkreissuche mache ich wohl noch irgendwas falsch. Über Tipps würde ich mich freuen!
Gruß, der Jenzen!!
Ist hier jemand
am 07.01.2008 - 18:42 Uhr
Ist hier jemand weietergekommen, mit der Umkreissuche?
Stehe auch vor der Aufgabe diese zu realisiseren, es würde mich interessieren ob es klappt und wie :-)!
Umkreissuche mit dem location.module
am 09.01.2008 - 15:45 Uhr
Hallo !
ich habe auch an ähnlicher Stelle "gehangen".
Der Grund ist schlicht und einfach, dass die Umkreissuche, zumindest für Deutschland, nicht ausprogrammiert ist.
z.B. fehlt die Funktion location_latlon_rough_de in der location.de.inc komplett - diese wird aber benötigt.
Ich hab' inzwischen schon ein wenig in dem System "rumgefixt", was dazu geführt hat, dass die Umkreissuche funktioniert, aber die Ausgabe ist noch eine mittelprächtige Katastrophe.
Bin am überlegen, ob ich die Funktionalität "raustrenne" und ein eigenes Modul dazu schreibe......
Mal sehen...
Gruß,
Volker
verstehe, gibt sonst keine
am 11.01.2008 - 18:32 Uhr
verstehe, gibt sonst keine anderen Möglichkeiten eine Umkreissuche zu basteln, via Views, Profilangaben???
location Modul funktioniert nicht
am 01.03.2008 - 15:26 Uhr
Hallo zusammen,
ich habe die gleichen Probleme. Hat von Euch schon mal jemand das location Modul mit der Suche (Umkreissuche) zum Laufen bekommen?
Unter search/location erscheint immer nur united states als Auswahl, obwohl ich Deutschland ausgewählt habe ???
Oder wäre eine Alternative sich so eine Funktion selbst zu stricken mit views, fastsearch oder cck?
Ich möchte ein Verzeichnis anlegen, in dem man Vereine nach PLZ und ORT mit Umkreissuche 5, 10 20km suchen kann. Läßt sich soetwas realisieren?
Habt Ihr eine Idee?
lg
willi1
Schau mal
am 01.03.2008 - 15:57 Uhr
Schau mal http://blue.live4all.co.il/~mooffie/cms/node/15 ! Das ist doch das Non-Plus Ultra!
EDIT: aber nicht was du suchst! :D hätte mal vorher lesen sollen!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
schade, ja das Tut habe ich
am 01.03.2008 - 16:20 Uhr
schade, ja das Tut habe ich auch schon entdeckt.
geht es denn auch anders?
lg
willi1
wie siehts bei den
am 10.03.2008 - 20:46 Uhr
wie siehts bei den entwicklern in der umkreissuch-Frage aus?
leider hat bisher nur drupal dieses defizit, ist natürlich nicht so gut wenn jemand nur ansatzweise programmieren kann und mit dem cms solch eine projekt fertigen will, habe im forum gesehen, dass für verschiedene bereiche diese funktion, auch von sehr neuen usern angefragt wird, wie z.B.: für immobereich etc.
Gibt es bisher wirklich keine Lösung die, die Umkreissuche behandelt?
Grüsse!
Ich greife das Thema ncoh
am 09.11.2008 - 01:38 Uhr
Ich greife das Thema ncoh einmal auf da ich auch eine Umkreissuche benötige. Gibt mitlerweile eine Möglichkeit?
Hier versuch es damit
am 09.11.2008 - 10:00 Uhr
Hier versuch es damit http://www.geonames.org/ , es gibt auch für Drupal eine Schnittstelle http://drupal.org/project/geonames . Es verlangt aber Handarbeit, Programmierkenntnisse etc. Aber ist wohl klaro.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Vielen Dank für den
am 09.11.2008 - 19:35 Uhr
Vielen Dank für den Hinweis. Ich werde mich mal an die Arbeit geben. Bei Erfolg gebe ich Meldung...
habe was gefunden, sollte
am 11.11.2008 - 16:23 Uhr
habe was gefunden, sollte sich mal ein erfahrener Progi ansehen, vielleicht kann man damit ein schönes Drupal-Modul für die Gemeinde stricken:
http://www.mprobst.de/OpenGeoNearestNeighbours/website/index.html
bei mir läuft die
am 11.11.2008 - 16:32 Uhr
bei mir läuft die umkreissuche seit geraumer zeit bei einem projekt ohne probleme. am anfang gab es probleme da in der version teile der umkreissuche nicht (mehr) implementiert waren, nach einem update liefs aber dann...
Googlemap Localsearch
am 11.11.2008 - 16:40 Uhr
Fuer Location Umkreis-Suche braucht man nicht zwingend das Location Modul.
Mit der API von Google und Theming bekommt man das auch so hin. Mittels Theming ist es nicht unbedingt flexibel unter administrativen Gesichtspunkten. Mit (eigenem) Modulcode wird es besser.
Beispiel fuer das eben gesagte (kein Location Modul): Modul Googlemap Localsearch - Test 3
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
@ quiptime wo findet man das
am 11.11.2008 - 16:46 Uhr
@ quiptime
wo findet man das besagte Modul, habe auf drupal.org geschaut, aber dort scheints nicht zu sein.
Und reicht das aus bzw. mit welchen anderen Modulen verbindet man dieses?
Sorry, hatte vergessen die URL auf den Link zu setzen.
am 11.11.2008 - 17:21 Uhr
Sorry, hatte vergessen die URL auf den Link zu setzen. Jetzt funktioniert der Link.
Das Modul ist von mir entwickelt und ist gewissermassen eine Machbarkeitsstudie.
Deswegen wirst Du es auf drupal.org nicht finden.
Mein Beispiel im Link soll eigentlich nur verdeutlichen das man nicht zwingend auf das Location Modul von drupal.org angewiesen ist.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hallo, gibt es hier
am 08.04.2009 - 15:31 Uhr
Hallo,
gibt es hier inzwischen irgendwelche Neuigkeiten bezüglich einer Umkreissuche oder hat diese schon jemand umgesetzt?
zip code proximity search
am 03.06.2009 - 17:27 Uhr
Hallo,
mit neuester Version Drupal 6.12, location-6.x-3.x-dev.tar.gz, nodelocation_relationship-6.x-1.0-beta3.tar.gz funktioniert die Umkreissuche für Deutschland immer noch nicht.
Das Problem schein zu sein, daß die Spalten latitude, longitude in der Tabelle location die Werte 0.000000 enthalten. Wenn hier die richtigen Werte eingetragen werden, funktioniert auch Views einwandfrei.
Hat jemand für diese Problem einen Lösungsvorschlag?
Danke Jörg
Deutschland Umkreissuche gelöst!
am 04.06.2009 - 21:42 Uhr
Hallo,
die Umkreissuche Deutschland mit dem Drupal location Modul funktioniert unter folgenden Voraussetzungen (meine getestete Konfiguration):
- Drupal 6.12,
- location-6.x-3.x-dev.tar.gz,
- nodelocation_relationship-6.x-1.0-beta3.tar.gz,
- gmap-6.x-1.1-rc1.tar.gz
Was ist zu tun?
1. Abweichend vom HowTo in http://drupal.org/node/359463 siehe "Note: I also recommend Gmap module, though I won't be using it in this tutorial" ist das Gmap Modul Voraussetzung. Einfach downloaden, installieren und GMap Api Key bei Google holen, alle anderen Konfigurationseinstellungen können bei den Defaults belassen werden.
2. Patch für Deutschland:
In location/supported/location_de.inc unbedingt folgenden Patch einbringen: http://drupal.org/node/343487
3. Dann Installation entsprechend dem HowTo in http://drupal.org/node/359463
Damit funktionierst!
Jörg
Gibt´s eine Seite in der
am 05.06.2009 - 10:32 Uhr
Gibt´s eine Seite in der dieses Implementiert ist, würde es gerne mal testen diese Umkreissuche.
Danke
PLZ Umkreissuche im Internet
am 05.06.2009 - 11:57 Uhr
Hallo,
ich selbst habe die PLZ Umkreissuche nur für ein zukünftiges Projekt lokal auf meinem Rechner.
Aber unter http://www.hackermovies.com/gruppen kannst Du Dir eine fertige Implementierung anschauen.
Grüsse Jörg
Suche ein How To für das
am 08.06.2009 - 08:39 Uhr
Suche ein How To für das Location Modul für Drupal 5,.. kann mir da jemand weiterhelfen.
Aber unter
am 08.06.2009 - 11:55 Uhr
Aber unter http://www.hackermovies.com/gruppen kannst Du Dir eine fertige Implementierung anschauen.
Wäre es bei Deiner Umsetzung auch möglich die Entfernung zur jeweiligen Gruppe in der Tabelle auszugeben?
Kann man das ganze auch so integrieren, dass es automatisch beim öffnen einer Gruppe die umliegenden Gruppen in einem definierten Abstand ausgibt? So etwas wie "benachbarte Gruppen"?
Entfernung zwischen Gruppen
am 09.06.2009 - 10:19 Uhr
Hallo,
Entfernungen werden über das location Modul basierend auf Postleitzahlen berrechnet. Wenn bei Gruppengründung die Postleitzahl mit erfasst wird, kann man die Umkreissuche auch dafür verwenden, Gruppen im Umkreis von x Kilometern zu suchen.
Jörg
[Gelöst] Kann keine Location-Felder anlegen
am 29.06.2009 - 08:06 Uhr
Hallo,
wenn ich der englischen Anleitung folge komme ich schon beim vierten Schritt nicht mehr weiter. Wenn ich bei den Feldern "distance/proximity" oder "address" auswählen möchte, kommt bei der Konfiguration folgender fehler. Ich komme also nicht dazu das Feld zu konfigurieren:
"Fehler: Die Behandlungsroutine für location > distance ist nicht vorhanden!"
"Fehler: Die Behandlungsroutine für location > address ist nicht vorhanden! "
Hat den Fehler noch jemand bekommen? Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Olli
EDIT: Hat sich erledigt, ich hab alle Dateien nocheinmal hochgeladen und dann gings. Scheint irgendein Fehler beim hochspielen gewesen zu sein.
GMap Api Key
am 24.10.2010 - 20:11 Uhr
Hallo ich hätte 2 Fragen zur Umkreissuche.
1. Ich habe in einem Nodetyp ein Feld PLZ angelegt, ist es mit der Umkreissuche möglich nur diesen Nodetyp suchen zu lassen, oder ist das ganze nur für die Profile gedacht?
2. Bei Google gibt es sehr viele unterschiedliche Api Keys. Welchen davon brauche ich denn?
Vielen Dank im vorraus für die Antworten.
Mfg Zemo
1. Keine Ahnung 2.
am 24.10.2010 - 22:27 Uhr
1. Keine Ahnung
2. http://code.google.com/intl/de-DE/apis/maps/signup.html
Zitat: 1. Ich habe in einem
am 24.10.2010 - 22:35 Uhr
1. Ich habe in einem Nodetyp ein Feld PLZ angelegt, ist es mit der Umkreissuche möglich nur diesen Nodetyp suchen zu lassen, oder ist das ganze nur für die Profile gedacht?
Wenn Du für das PLZ-Feld im Node "Location CCK" oder "Node Location" verwendet hast, kannst Du natürlich - per Umkreissuche - nach diesen Nodes suchen lassen.
Die Umkreissuche funktioniert für Profile und für Nodes.
Noob-Anfänger
am 25.10.2010 - 07:27 Uhr
1. Ich habe in einem Nodetyp ein Feld PLZ angelegt, ist es mit der Umkreissuche möglich nur diesen Nodetyp suchen zu lassen, oder ist das ganze nur für die Profile gedacht?
Wenn Du für das PLZ-Feld im Node "Location CCK" oder "Node Location" verwendet hast, kannst Du natürlich - per Umkreissuche - nach diesen Nodes suchen lassen.
Die Umkreissuche funktioniert für Profile und für Nodes.
Erstmal nochmals danke für die Hilfe.
Leider muss ich jetzt nochmal nachfragen.
Ich habe nun ein PLZ Feld mit cck erstellt, im "select a field type" heißt es "Ort". Ich denke es ist dann doch bestimmt das Location CCK. Also richtig. Nun tritt leider folgender Fehler auf. Ich wollte nun bei einer bestehenden Node das Feld bearbeiten. Also PLZ eingetragen und auf Speichern geklickt. Ergebniss ist eine weiße Seite und nach einen weiterem Klick auf aktualliesieren im Browser (Daten erneut senden) kommt folgende Fehlermeldung:
Dieser Inhalt wurde von einem anderen Benutzer verändert. Die Änderungen können nicht gespeichert werden.
Ein Versuch eine neue Node anzulegen endet auch erst wieder auf einer weißen Seite und dann die Fehlermeldung
Referencing to the file used in the Profilbild field is not allowed.
Es handelt sich bei dem Nodetyp um ein Tierprofil mit diversen Felden, auch einem Profilbild. Bevor ich die oben aufgeführten Module zur Umkreissuche installiert habe ging alles soweit, also denke ich es liegt jetzt irgendwo da der Fehler. Kann mir jemand einen Tip geben? Ah ja der Nodetyp hat sein eignes tpl file. Könnte es daran liegen?
Und zum Schluss noch eine Frage zum Patch. Diesen habe ich kopiert samt + Zeichen und an das Ende der angegebenen Datei gesetzt. War das richtig?
Gruß Zemo
Zitat: Und zum Schluss noch
am 25.10.2010 - 08:56 Uhr
Und zum Schluss noch eine Frage zum Patch. Diesen habe ich kopiert samt + Zeichen und an das Ende der angegebenen Datei gesetzt. War das richtig?
Moin Zemo,
die Pluszeichen bedeuten, dass diese Zeilen der jeweiligen Datei hinzugefügt werden müssen. Dazu müssen die Pluszeichen (in der ersten Spalte) natürlich entfernt werden. Sollten Minuszeichen vorhanden sein (erste Spalte) müssen diese Zeilen in der Datei entfernt werden. Zum Thema Patch gibt es schon zahlreiche Threads - bitte mal suchen. z.B. hier http://www.drupalcenter.de/handbuch/305
Zur weißen Seite kann ich leider nichts sagen - solch ein Problem hatte ich - in Zusammenahng mit Location - noch nicht. Möglicherweise hat ds etwas mit den - nicht entferneten Pluszeichen der hinzugefügten Zeilen im Modul zu tun. Ich weiß es leider nicht.
Die "weiße-Seite-Problematik" nennt sich "white screen of death" - bitte auch mal in Zusammenhang mit "Location" googln.
Ich habe nun ein PLZ Feld mit cck erstellt, im "select a field type" heißt es "Ort". Ich denke es ist dann doch bestimmt das Location CCK.
Ja - das ist Location CCK.
Noob-Anfänger][quote
am 26.10.2010 - 08:45 Uhr
Zur weißen Seite kann ich leider nichts sagen - solch ein Problem hatte ich - in Zusammenahng mit Location - noch nicht. Möglicherweise hat ds etwas mit den - nicht entferneten Pluszeichen der hinzugefügten Zeilen im Modul zu tun. Ich weiß es leider nicht.
Danke genau das war es.
Brauche nochmal Hilfe
am 26.10.2010 - 18:11 Uhr
Ich muss doch nochmal fragen.
Ich habe jetzt folgende Situation:
Alle Module und patch installiert.
in Gmap Api eingefügt.
Das cck local feld nicht mehr, dafür das node local benutzt.
Im Maplinking alles auf Germany gestellt.
Den View nach Anleitung erstellt.
Doch bekomme ich keine Ergebnisse. Also er findet nichts, obwohl ich extra mehrere Node erstellt habe. Search index schon mehrmals neu indexiert. Desweiteren bei location Utilities beide Button (cache und Liste) gedrückt.
Weiß jemand rat?
Ah ja im Tutorial ist die Rede von Postform bei den Filtern
select Form Mode -> Postal Code (with country default)
dieses Feld habe ich dort nicht dafür aber das Feld Origin wo ich die Einstellung vornehmen konnte.
Danke nochmals für eure Hilfe.
Gruß Zemo
[gelöst] Ich hatte die alten nodes nur editiert. Nachdem ich einen neuen Node erstellt habe geht es jetzt.
joerg-1958 schrieb Hallo, ich
am 06.11.2010 - 03:43 Uhr
Hallo,
ich selbst habe die PLZ Umkreissuche nur für ein zukünftiges Projekt lokal auf meinem Rechner.
Aber unter http://www.hackermovies.com/gruppen kannst Du Dir eine fertige Implementierung anschauen.
Grüsse Jörg
Hallo Jorg :-),
Ich interessiere mich ganz stark fur deine dort in der Praxis aufgefunrte "Umkreissuche"!
ich sehe auch, du ubergibst in der URL keune Parameter, kannst Du mir bitte eine Hiofestellung geben, wie ich genausoeine Suche/Filter erstelle, wue Du ih. Auf www.hackermovies.com verwendest?
Ware Dir wirklich sehr, sehr dankbar dafur!
Des Weiteren wurde ich gerne wissen, kann man auch anhand einer Adresse diese Suche/Filter irgendwie nutzen?
Ganz kieben Gruß
axel
Das geht mit den Modulen
am 06.11.2010 - 07:41 Uhr
Das geht mit den Modulen Location und Views
Danke fur die Antwort. Soweit
am 06.11.2010 - 10:01 Uhr
Danke fur die Antwort.
Soweit weiss ich das auch. Habe diese Module auch im Einsatz.
Wurde halt nür gerne wissen wie man diese in Form einer "Bar/Leiste" anordnet und wie die Parameter bzw. argumente und/oder ubergeben werden und vorallem auch unsichtbar ubergeben werden.
Vielen Dank für weitere Hilfestellungen :-).
lieben Gruß
axel
Hier ist Ajax in der View
am 06.11.2010 - 10:07 Uhr
Hier ist Ajax in der View aktiviert. Deaktiere Javascript in deinem Browser und du siehst das hier Parameter übergeben werden.
Okay, danke. Und in wiefern
am 06.11.2010 - 11:44 Uhr
Okay, danke. Und in wiefern kann ich die Suchleiste so gestallten wie auf http://www.hackermovies.com/gruppen ?
Ist eine Umkreissuche auch mit Adressdaten möglich?
Die Suchleiste ist einfach
am 06.11.2010 - 12:09 Uhr
Die Suchleiste ist einfach mit CSS so gestaltet.
Und die Umkreissuche ist - soweit ich das weiß - nur über die PLZ möglich.
Aber bei mir ist Location in
am 06.11.2010 - 12:29 Uhr
Aber bei mir ist Location in English.
Ich sehe in der Leiste z.B: Das Dort die Länder alle in Deutsch aufgeführt sind. Bei mir sind sie alle in English!
Des weiteren hat er noch eine Kategorien-Suchkriterium mit eingebracht und ein Namen-Feld. Wie kann ich diese "Kriterien" individuell mit einbringen in die Location-Suche?
Zitat: Des weiteren hat er
am 06.11.2010 - 12:51 Uhr
Des weiteren hat er noch eine Kategorien-Suchkriterium mit eingebracht und ein Namen-Feld. Wie kann ich diese "Kriterien" individuell mit einbringen in die Location-Suche?
Indem Du das entsprechende Feld z.B. "Node-Titel" oder "Rolle" (was Du für ein Suchkriterium haben willst) als Feld unter "Filter" hinzufügst und dann dieses Feld "hervorhebst". Du solltest Dich erstmal grundsätzlich mit Views beschäftigen bevor Du jetzt eine Umkreissuche umsetzen willst. Erstelle Dir am besten mal eine Simple-Suche über "Exposed/Hervorgehobene Filter" um das Prinzip zu verstehen. Leg Dir ein paar Testnodes mit 2 oder 3 Feldern an (mit unterschiedlichen Werten) und lasse sie Dir dann über "Exposed/Hervorgehobene Filter" anzeigen.
Bei mir sind sie alle in English!
Keine Ahnung - bei mir sind sie alle auf Deutsch. Ich habe Location bzw. die Umkreissuche schon vor einigen Monaten zum Laufen gebracht daher weiß ich jetzt genau wo der Fehler bei Dir liegt - fehlen Dir eventuell die .po-Dateien (Übersetzungsdateien)?
Patchen, aber wie
am 09.12.2010 - 09:39 Uhr
Hi erstmal,
ich habe ebenso das Problem mit der 0 km Sache. Auch habe ich gelesen, dass es durch den Patch behoben werden kann, das Problem ist nur, ich beherrsche Javascript nicht mal ein wenig. Meine Frage ist nun, wie bekomme ich den Patch in meine location.de.inc? Ich hab schon diverses reinkopieren versucht, aber es wollte nichts funktionieren. Es wäre super, wenn mir einer von euch helfen könnte.
Gruß Jens