Module
Alte Beiträge automatisch löschen
Eingetragen von nepf (23) am 24.08.2007 - 18:49 Uhr inGibt es ein Modul, welches alte Beiträge nach Ablauf einer bestimmten Anzahl von Tagen automatisch löscht?
Organic-Groups: Gruppenmitglieder sollen "edit-berechtigung" bei allen Gruppeninhalten erhalten
Eingetragen von jonas28@drupal.org (96) am 24.08.2007 - 13:37 Uhr inHallo,
Ich stehe vor dem Problem, dass User mit der Benutzer-Rolle "Schüler" eine Arbeitsgruppe mit Organic-Groups gründen können. Ein Gruppenmitglied kann nun den Inhaltstyp "Referat" anlegen. Nun sollen aber alle Gruppenmitglieder des Autors auch eine "edit-berechtigung" für diesen Node bekommen. Am besten wäre es, wenn sie auch Autoren werden würden.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Menu im Profil verändern
Eingetragen von rapsli (1500) am 24.08.2007 - 13:09 Uhr inMit meinem Modul füge ich dem Userprofil Tabs hinzu. Problem: Es sind mittlerweile einige geworden. Die Tabs sind jetzt breiter als die Seite, was das Layout kaputt macht :(
Lösung:
- Tabs automatisch umbrechen.
- Subtabs machen.
Leider weiss ich bei beiden nicht, wie es funktioniert :(
Danke für Inputs.
Drupal.org Modul-Seite
Eingetragen von bhna (104) am 24.08.2007 - 13:07 Uhr inWie kann ich eine Seite so gestalten, dass sie so aussieht wie diese http://drupal.org/project/Modules/category/52?
Welche Module brauche ich dafür?
Mehrere Bücher | Zugriffsrechte steuern
Eingetragen von Kilo Byte (56) am 23.08.2007 - 20:35 Uhr inHi Experten,
ich möchte gerne 8 verschiedene Bücher anlegen und nur je einer Rolle zu je einem Buch das Zugriffsrecht ermöglichen.
Rollen sind angelegt, Bücher sind angelegt. Ich habe es mal mit administer cck field permissions versucht. Da steige ich noch nicht durch.
Hat jemand eine Idee? Danke!
Kilo Byte
Hauptkategorien und Sub-Kategorien trennen
Eingetragen von Olivier (74) am 23.08.2007 - 20:33 Uhr inHallo zusammen,
ich arbeite an einer Seite mit 3000 Kategorien und habe folgendes Problem:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Submenüs und Panel
Eingetragen von bhna (104) am 23.08.2007 - 14:37 Uhr inIst es möglich Submenüs in Panels einzubinden? Bisher habe ich nur die Möglichkeit gefunden gesamte Menüs in ein panel einzubinden.
Probleme mit LDAP-Modul
Eingetragen von waechti@drupal.org (35) am 23.08.2007 - 13:53 Uhr inHallo,
beginne allmaehlich zu nerven....
Habe versucht das LDap Modul zu integrieren. Leider kenn ich mich in PHP nicht aus,
bekomme aber folgende Fehlermeldung :
Fatal error: Call to undefined function ldap_connect() in C:\wamp\www\modules\ldap_integration\ldap_integration\LDAPInterface.php on line 107
Kann mir wer helfen !??
Gruss Waechti
Fehlermeldung taucht auf
Eingetragen von kev52 (423) am 23.08.2007 - 11:37 Uhr inHi,
ich arbeite mit usernode, nodeprofil und nodefamily... lief alles auch gut, dann aber als ich dem profil einen 2ten nodeprofil zugewiesen hab wurden die usernodes nicht mehr korrekt erstellt und wenn man nun den user bearbeitet kommt beim speicher das hier:
warning: Invalid argument supplied for foreach() in /www/htdocs/w008b8c6/sites/all/modules/cck/fieldgroup.module on line 394
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
WYSIWYG Editor mit Bildupload
Eingetragen von JonnyX (66) am 23.08.2007 - 01:44 Uhr inHallo Leute, ich such einen WYSIWYG Editor, mit dem der User auch Bilder ganz einfach hochladen kann lokal von der Festplatte und nicht erst bei einem Bilderservice hochladen und dann verlinken müssen.
Sollte am besten in einen WYSIWYG Editor includiert sein
Habe gesucht und bin auf folgende gestoßen
TinyMCE, htmlarea und den FCKeditor
Neue Kommentare
vor 1 Stunde 51 Minuten
vor 2 Stunden 21 Minuten
vor 13 Stunden 7 Minuten
vor 16 Stunden 53 Minuten
vor 17 Stunden 20 Sekunden
vor 1 Tag 3 Stunden
vor 2 Tagen 21 Stunden
vor 2 Tagen 22 Stunden
vor 2 Tagen 23 Stunden
vor 2 Tagen 23 Stunden