Modul-Entwicklung
Laden von Javascript Dateien manuell kontrollieren?
Eingetragen von rapsli (1500) am 06.02.2008 - 17:20 Uhr inAus Performance Gründen möchte ich auf ganz Bestimmten Seiten auf die neuste Jquery Version zugreifen. Wenn ich es für ganz Drupal die neuste JQuery Version einsetze, dann führt dies zu Problemen mit anderen Modulen, deshalb will ich es nur punktuell machen. Dafür muss ich jedoch Drupal sagen, dass es jquery nicht laden soll und statt dessen eine andere jquery Version laden soll. Geht das?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Formulardaten dynamisch nachladen?
Eingetragen von glueckskind (120) am 05.02.2008 - 18:16 Uhr inIch möchte gerne ein Formular erstellen, das nachdem eine Eingabe gemacht worden ist die nächste Auswahl dynamisch nachlädt. Das Schema sieht in etwa so aus:
Postleitzahl (Textfeld) => Nächste Stadt (Select oder Textarea) => Händler (Select oder Textarea)
Gibt es dafür eine einfache Lösung z.B. mit jquery?
Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Download per Flash-Button :: AS-Befehl 'getURL'
Eingetragen von headkit (514) am 03.02.2008 - 23:18 Uhr inhi leute!
ich habe einen flash-downloadbutton in ein block-modul eingebaut. per actionscript-befehl 'getURL' möchte ich einen file-download anstoßen:
getURL('filepath/file.zip', '_blank');
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wochenende Planen
Eingetragen von MagicMatze (127) am 02.02.2008 - 20:26 Uhr inHiho,
ich möchte ein eigenes Modul entwickeln, würde aber im Vorfeld gerne noch ein paar Infos und Ideen einholen.
Das Modul soll im späteren Einsatz meinen Besuchern die Möglichkeit bieten, auf bestimmten Ereignissen bzw. Veranstaltungen vorfedinierte Checkboxen auszuwählen.
Beispiel Nodeaufbau:
Thema: "Party bei X"
Datum und Uhrzeit: [T][M][J] / [S][M]
drupal-funktionen aus externer php-datei aufrufen
Eingetragen von headkit (514) am 31.01.2008 - 15:31 Uhr inhi leute!
in meiner drupalseite habe ich einen flashbutton eingebaut, der ein php-skript triggert. ich möchte nun gerne aus dieser php-datei heraus drupalfunktionen benutzen. geht das?
danke!
Wie genau interagieren Module mit Drupal ?
Eingetragen von Anonymous (0) am 31.01.2008 - 01:34 Uhr inHalli Hallo
Ich setze mich seid einigen Tagen mit der Entwicklung für Drupal auseinander.
Mittlerweile habe ich echt alles gelesen was man auf Drupal.org so findet.
Aber eines habe ich echt noch nicht verstanden...
Und zwar genau die Frage aus dem Topic ;)
sfwtools und der basispfad eines flashfiles - gelöst!
Eingetragen von headkit (514) am 31.01.2008 - 00:25 Uhr inhi leute!
mittels swfobject habe ich in mein modul einen flashbutton eingebaut. der soll mit "SendAndLoad" an eine php-datei daten übergeben. hierfür muss ich den pfad richtig (relativ) übergeben.
in flash habe ich schon verschiedene versionen probiert
data.SendAndLoad("file.php", data);
data.SendAndLoad("./file.php", data);
moduldatei soll eigenen pfad ermitteln
Eingetragen von headkit (514) am 30.01.2008 - 20:40 Uhr inhi leute!
dies ist eigentlich eine reine php-frage, ich benötige sie aber für ein modul und somit frag ich einfach mal drauf los:
ich möchte, dass die moduldatei selber ihren pfad ermittelt - wie bekomme ich das per PHP hin?
<?php
$_SERVER["PHP_SELF"]; //ergibt immer www.domain.de/index.php
?>
img_assist: Einbinden eines CCK-Feldes des Bild-Nodes beim Einfügen
Eingetragen von J-K (12) am 29.01.2008 - 21:56 Uhr inIch habe vor ein paar Tagen schon einen entsprechenden Beitrag auf drupal.org gepostet, bekam dort bis jetzt aber keine Antworten...
Mein Englisch ist nicht besonders gut, vielleicht habe ich mich also nicht ganz deutlich ausgedrückt, deshalb frage ich hier nochmal auf Deutsch:
Ich möchte den Inhalt eines CCK-Felds eines Bild-Nodes beim Einfügen des Bildes mittels Image Assist in das Inhaltsfeld eines Nodes, den ich gerade bearbeite, mit einfügen.
link erstellen und mit funktion verknüpfen
Eingetragen von headkit (514) am 29.01.2008 - 17:57 Uhr inhi leute!
ich entwickle gerade ein modul, das einen block erzeugt. in diesem block möchte ich einen link erstellen, der, wenn man draufklickt, eine funktion des moduls triggert.
wie krieg ich das hin?
nehmen wir an, der block funktioniert und ich bin bis
<?php
...
$argumente = ...;
$block['content'] = "<a href='...'>LINK</<a>";
?>
gekommen.
Neue Kommentare
vor 1 Tag 12 Stunden
vor 2 Tagen 13 Stunden
vor 2 Tagen 16 Stunden
vor 5 Tagen 22 Stunden
vor 5 Tagen 23 Stunden
vor 6 Tagen 16 Stunden
vor 6 Tagen 16 Stunden
vor 6 Tagen 20 Stunden
vor 6 Tagen 20 Stunden
vor 1 Woche 7 Stunden