Views
Auswahl von Tag, Monat oder Jahr
Eingetragen von Mannemer (64) am 26.06.2012 - 09:34 Uhr inHallo liebe Leute,
ich suche eine Möglichkeit in einem View-Report eine Beschränkung auf Teile aus einem Datum zu zu erstellen.
Z.B. heute ist der 26.06.2012 und ich suche alle Artikel, die an einem 26. erstellt wurden, oder am 26,06. letztes Jahr.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
2 Block-Views mit Argument-Übergabe auf der selben Page einbinden
Eingetragen von soezkan (558) am 24.06.2012 - 08:41 Uhr inHallo Forum,
ich habe eine Page angelegt.
Wenn diese Page angezeigt wird, dann erscheinen darin zwei Block-Views.
Der eine View soll dabei den anderen über ein "Argument" steuern.
Wie mache ich das?
Angenommen die Seite heißt "Mitgliederdatenbank" und hat die URL "mitgliederdatenbank".
Jetzt erzeuge ich in dem anderen View eine verlinkte Länderliste (mit country_id) - und würde gerne,
[gelöst] mehrere Fotogallerien mit Views
Eingetragen von frühstück (12) am 22.06.2012 - 14:08 Uhr inHallo Leute,
ich möchte für eine Seite zwei bis mehrere Fotogallerien erstellen und dazu Views verwenden da:
- es sehr viele Möglichkeiten bietet und
- für die Zukunft öfter einsetzten (lernen) möchte.
Ich hab hier auch schon mehrere Beiträge zu dem Thema gelsen wobei einige leider schon veraltet sind.
SQL-Queries für Filter in Views aktivieren? Geht das?
Eingetragen von soezkan (558) am 22.06.2012 - 12:56 Uhr inHallo Forum,
ich weiß nicht wonach ich suchen soll bzgl. meiner Frage.
In meinem View habe ich zwei Filter "erzeugt" die mir anhand von zwei Artikelnummern (SKU in Ubercart)
alle, die dieses Produkt erworben haben anzeigen. Das Problem: wenn ich mir die SQL-Query in der
Vorschau ansehe, dann macht er mir ein "AND" statt einem "OR".
Nur Daten ausgeben, wenn User mit Referenzfeld übereinstimmt
Eingetragen von PowerMan (274) am 22.06.2012 - 09:31 Uhr inHallo,
ich habe einen eigenen Inhalts-Typ (Ich nenne Ihn jetzt mal Messdaten) erstellt, welcher persönliche Daten eines Benutzers enthält. Als Beispiel: Der Nutzer wird regelmäßig gewogen und die Daten werden dann immer vom Admin eingetragen. Dazu wird der Ihnalts-Typ Messdaten über ein Referenzfeld mit dem User verknüpft. Soweit so gut.
[gelöst] FileField Sources
Eingetragen von asoahc (69) am 21.06.2012 - 13:08 Uhr inHallo Drupaler,
in meiner Drupal 6 Installation arbeite ich sehr viel mit CCK und FileFields.
Allerdings ist mir inzwischen das Upload einzelner Bilder zu mühsam und ich würde gern den Upload per FTP machen und die Bilder anschließend den CCK Feldern zuordnen.
Heute hab ich das Modul "FileField Sources" entdeckt, was mir eigentlich helfen sollte, aber irgendwie funktioniert es nicht. :(
nid aller geladenen Nodes
Eingetragen von missingdot (145) am 21.06.2012 - 10:09 Uhr inHi,
ich habe eine View, die Felder der Nodes als Tabelle ausgibt. Nun möchte ich in einem Block (der auf der gleichen Seite ist) per php bestimmte geladene Werte der View weiterverarbeiten. Also z.B. so:
<?php
$node_content = node_load(12);
$feld_nw = $node_content->field_pfl_nw_computed[und][0][value];
print $feld_nw;
?>
Die var $feld_nw ist eine Zahl. Ich möchte z.B. nun alle angezeigten Zahlen des Feldes "field_pfl_nw_computed" addieren.
Wie bzw. mit welcher Funktion komme ich an die nid's aller angezeigten Nodes?
Für node_load() muss ich die nid ja schon wissen. Hab in der API nichts entsprechendes gefunden.
Danke.
Boris
Probleme mit Kontextfiltern
Eingetragen von daveiano (21) am 21.06.2012 - 10:06 Uhr inHallo Leute,
und zwar habe ich ein Problem mit den Kontextfiltern von Views. Ich habe eine View erstellt die den verfassten Inhalt eines Benutzers anzeigt (Kontextfilter: (Autor) Benutzer: Name ; Beziehung: Inhalt: Autor;). Die View soll auf der jeweiligen Benutzerseite gezeigt werden. Der Pfad ist also /users/% (% = Username).
Doppelte Ausgabe des Content bei einem Views-Override
Eingetragen von landvogt512 (89) am 21.06.2012 - 09:00 Uhr inHallo Leute!
Ich hab ein Problem mit einem Views-Block (views-view-fields--xxxxxxxxx.tpl.php):
Ich versuche einzelne Felder auszugeben (hier im Code auskommentiert), jedoch wird mir mit diesem Code alles dreifach ausgegeben. Testweise hab ich hier "Content:" eingefügt um zu sehen wie die Schleife funktioniert. Ich bin sicher ich übersehe hier nur was.. mit "print $field->content;" wird der Content nur einmal ausgegeben. Wo liegt hier das Problem mit den Felddaten?
Danke vorab für eure Hilfe!
LG, Marco
<?php foreach ($fields as $id => $field): ?>
<?php if (!empty($field->separator)): ?>
<?php print $field->separator; ?>
<?php endif; ?>
<?php print $field->wrapper_prefix; ?>
<?php print $field->label_html; ?>
<?php //print $fields['picture']->content; ?>
<?php //print $fields['term_node_tid']->content; ?>
<?php //print $fields['title']->content; ?>
Content: <?php print $field->content; ?>
<div class="clr"></div>
<?php print $field->wrapper_suffix; ?>
<?php endforeach; ?>
Exposed form zeigt in Views keine neuen Einträge an
Eingetragen von def (1) am 20.06.2012 - 16:17 Uhr inIm View werden alle Daten korrekt angezeigt, sowohl die älteren als auch die neueren Einträge:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neue Kommentare
vor 47 Minuten 22 Sekunden
vor 1 Tag 22 Stunden
vor 4 Tagen 17 Stunden
vor 6 Tagen 12 Stunden
vor 6 Tagen 13 Stunden
vor 6 Tagen 17 Stunden
vor 1 Woche 36 Minuten
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen