Views
Hilfe bei CSS...
Eingetragen von fraweg (230) am 08.03.2012 - 17:37 Uhr inHallo zusammen,
ich versuche gerade dem Views Accordion den Rahmen abzugewöhnen. Leider bleibt immer was da (siehe Bild). Kann mir da jemand weiter helfen?
Hier die Änderungen im CSS:
/*
* Bartik floats taxonomy terms.
* In the header, with field grouping the float must be cleared.
*/
.ui-accordion h3.ui-accordion-header { overflow:hidden; }
/*
View-Sql nach Übernehmen-Button modifizieren
Eingetragen von Ati (210) am 08.03.2012 - 17:15 Uhr inHallo zusammen,
wenn ich mir mit Views eine Übersicht erstelle, kann ich ja auch Felder zum Filtern bestimmen. Diese werden dann oben angezeigt und es erscheint ein
Button "Übernehmen". Ich möchte jetzt gerne die SQL-Abfrage nach dem Button-Klick modifizieren. Wie kann ich das machen?
Ati
Views 3 - Context. Filter - Has taxonomy term ID (with depth)
Eingetragen von dachkarlchen (34) am 08.03.2012 - 14:14 Uhr inHallo,
ich habe mir eine View gebaut mit einem Contextual Filter (Inhalt: Has taxonomy term ID (with depth)).
Dort wurde die Option "Set the breadcrumb for the term parents" aktiviert.
Die Nodes die jeweils gefiltert werden haben folgende Taxonomy:
- Fruechte
-- Apfel
Die URL kann über folgende Pfade aufgerufen werden: /Fruechte oder /Apfel.
Page-Anzeige abhängig von Sprache machen
Eingetragen von sack (16) am 08.03.2012 - 12:18 Uhr inHi!
Ich habe in einer View zwei verschiedene Page-Displays (page_1, page_2).
Biede sind unter dem selben pfad erreichbar.
Abhängig von der Sprache des users, soll nun im Falle von Englisch, page_1 angezeigt werden und im Falle von Deutsch soll page_2 angezeigt werden.
Zugriff auf einzelne CKK-Felder einschränken
Eingetragen von mikolaskova (776) am 07.03.2012 - 21:55 Uhr inHallo,
bisher hatte ich ohne das CKK-Modul Content Permissions gearbeitet. Nun würde ich bei einzelnen Feldern die Zugriffsrechte gern einschränken.
Wenn ich das CKK-Modul Permissions (Zugriffskontrolle einzelner CKK-Felder) aktiviere, sind keine CKK-Felder mehr sichtbar.
Views ausgabe mit Views Accordion
Eingetragen von fraweg (230) am 07.03.2012 - 20:16 Uhr inHallo zusammen,
ich hoffe es sind nicht alle auf der Cebit verschwunden ;-)
Ich habe mal eine Frage:
Wenn ich ein View über die User erstelle und als Feld z.B den Namen wähle, werden diese ja einzeln aufgelistet und ich kann sie als Beispiel in einer Tabelle,Grid oder wie in meinem Fall als Accordion View http://drupal.org/project/views_accordion nutzen.
tabledrag.js (drag&drop für Mehrfachfelder) für ein Theme deaktivieren
Eingetragen von windm (112) am 07.03.2012 - 18:12 Uhr inHallo zusammen,
ich würde für die Nutzung auf Smartphones gerne die tabledrag Funktion - also die Sortieroption von z.B. Mehrfach-Image-Feldern - "abschalten".
(Hintergrund ist die Tatsache, daß die mit tabledrag "veredelten" Elemente sich nicht an die Screenbreite halten und skalieren/umbrechen und das das drag&drop auf einem Touchscreen offensichtlich sowieso nicht funktioniert...)
Am häufigsten eingegebenen Wert anzeigen? (Mit Aggregation?)
Eingetragen von tomatenAdmin (1) am 07.03.2012 - 16:21 Uhr inAls kleines Übungsprojekt arbeite ich gerade an einer Liste von Tomatensorten, die von den Nutzern – nach dem Mehrheitsprinzip – selbst verwaltet werden soll. Die meisten Angaben sind nicht immer eindeutig (Farbe, Größe, Form, etc – selbst der Sortenname), also soll in einer View nur die Werte angezeigt werden, die am häufigsten angegeben wurden.
Verständnisproblem mit hook_views_query_alter
Eingetragen von Ati (210) am 06.03.2012 - 17:06 Uhr inHallo zusammen,
um ein anderes Problem lösen zu können, wollte ich jetzt tiefer in die API von views einsteigen...entweder finde ich nicht die richtigen
Quellen oder aber es gibt noch nicht viele Beschreibungen MIT Beispielcode. Ich bin ehrlich und muss gestehen das sich das Thema
Nur eins von jeder Kategorie anzeigen
Eingetragen von drcho (72) am 06.03.2012 - 15:22 Uhr inIch weiß dass es irgendwie möglich ist, aber ich steh gerade auf dem Schlauch:
Das Programm eines Festivals ist über Taxonomie in Bühne und Rahmenprogramm eingeteilt. Nun will ich ein automatisches Menü erstellen, das auf die jeweils zeitlich ersten Programmpunkte verweist. Als Beispiel:
Bühne:
- Band 1 - 20:00 Uhr
- Band 2 - 22:00 Uhr
Neue Kommentare
vor 12 Stunden 42 Minuten
vor 2 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 5 Stunden
vor 1 Woche 19 Minuten
vor 1 Woche 1 Stunde
vor 1 Woche 5 Stunden
vor 1 Woche 12 Stunden
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 3 Tagen
vor 1 Woche 3 Tagen