Views
Ergebnis von VIEWS per Dropdwon Liste durch den USer filtern und anzeigen
Eingetragen von achim@frangen.de (21) am 16.10.2013 - 11:24 Uhr inGuten Tag allerseits.
Ich habe ein Aufgabe und arbeite mich Stück für Stück durch. Thema Kursverwaltung
Mit einem Import hole ich mir alle Daten mittlerweile rein. Klappt.
Per Views filter ich die Teilnereiche sagen wir hier mal beispielsweise : Alle Kurse für Kinder (kennung 23c eine interne ID)
Jetzt gibt es aber in dem Bereich noch immer 100 Kurse an 10 Orten
[gelöst]Flexslider für Gäste nicht zu sehen -> Domain Access
Eingetragen von steffis. (389) am 14.10.2013 - 17:40 Uhr inHallo,
hab hier in einem Projekt den Flexslider als Bilderslider für die Startseite.
Leider ist er nur für angemeldete Benutzer zu sehen. Hab das eigentlich schon häufig verwendet, daher stehe ich gerade völlig auf dem Schlauch.
Hab die Berechtigungen rauf und runter angeguckt und gerade überhaupt keine Idee.
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Eine Nacht drüber schlafen hilft manchmal:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Probleme bei Verknüpfung von GMaps und Taxonomie (Markerauswahl)
Eingetragen von chrischross (6) am 14.10.2013 - 17:07 Uhr inHallo zusammen!
Ich arbeite jetzt seit knapp einem halben Jahr mit Drupal als Community-CMS und bin begeistert von den vielen Möglichkeiten, die mir Drupal meist spielend erleichtert.
Bei einem Projekt jetzt habe ich allerdings ein Problem, auf das ich keine Lösung finde und freue mich, wenn mir jemand da helfen könnte.
Es geht um folgendes:
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Über Pfad in View nur bestimmte Term-Pages überschreiben
Eingetragen von sacre (97) am 13.10.2013 - 10:18 Uhr inHallo,
ich habe eine derartige Taxonomie-Struktur:
Galerie (taxonomy/term/2)
- Untergalerie 1 (taxonomy/term/7)
- Untergalerie 2 (taxonomy/term/8)
- Untergalerie 3 (taxonomy/term/9)
Per Pathauto entsteht eine Struktur wie: "Galerie/Untergalerie-1"
Diesen Pfad kann ich in Views nicht ansprechen, ich muss "taxonomy/term/7" nutzen, richtig?
Ubercart 3.x: Warenkorb (Cart) themen, aber wie?
Eingetragen von zwerg (736) am 11.10.2013 - 11:54 Uhr inHallo,
für einen kleinen Souvenirshop habe ich lange nach einer geeigneten Lösung gesucht und bin schließlich, nachdem Commerce unglaublich flexibel und leistungsstark ist zu Ubercart gewechselt (momentan sind beide Varianten auf je unterschiedlichen Domains + DBs im dev in Betrieb).
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Views Ausgabe des Feldes neu definieren
Eingetragen von artweb (443) am 10.10.2013 - 19:17 Uhr inHallo liebe Drupal Gemeinde!
Ich habe da noch immer das Problem mit der Ausgabe des Titel bei einer Views!
Bin jetzt eine Spur weiter gekommen und zwar haben wir folgendes probiert <a href="[path]" style="color:red;">[title]</a>
und komischer weise wird die Html Formatierung nicht mit ausgeben siehe Anhang!
Filtern -> Suchfeld
Eingetragen von berndt (9) am 10.10.2013 - 12:04 Uhr inHallo,
ich möchte auf meiner Seite ein ähnliches Suchformular einbinden -> http://www.vifly.de/
Ich habe eine Taxonomie mit folgenden Inhalten:
- Name der Autoren
- Erscheinungsdatum
- Kategorie
Ich nach diesen Kriterien suchen, allerdings bekomme ich bei der Einstellung "Expose this filter to visitors, to allow them to change it" keine Möglichkeit, als User da rumzuhantieren.
Flag -> Merken mit Views Implementieren in Block
Eingetragen von Svenswiss (218) am 10.10.2013 - 11:25 Uhr inHallo zusammen,
Wie realisiere ich folgendes mit Views.
1. In Node ein Merken Link via Block erstellen.
2. Nur die aktuelle Node Merken! Und nur ein Merken Link auflisten.
Bis jetzt werden mir alle erstellte Beiträge von Benutzer zum Merken angezeigt, das möchte ich so nicht haben.
Mein Wunsch ist es pro Node 1 Merken Link anzeigen.
Bitte Dateianhänge beachten!
Begriffliste (ohne Vokabular) mit Views anzeigen.
Eingetragen von sacre (97) am 07.10.2013 - 19:56 Uhr inGuten Abend,
folgendes Ausgangsszenario:
Vokabular
- Begriff 1
- Begriff 2
ich versuche gerade schon länger einen Block anzulegen, der mir bei angezeigten Nodes o.ä. unterhalb des Vokabulars die jeweils anderen Begriffe und den eigenen Begriff anzeigt.
Inhalt Node1 ist in Begriff 2
Es erscheint dann ein Block der die Links "Begriff 1" und "Begriff 2" anzeigt.
Views Template
Eingetragen von hyperion (3) am 04.10.2013 - 13:31 Uhr inHallo,
ich habe ein Problem mit Views bzw. den dazugehörigen Templates und komme nach stundenlangem Suchen einfach nicht weiter. Was ich habe:
- verschiedene Content_typen angelegt
- für diese verschiedenen Content-Typen Templates angelegt
- verschiedene Contents auf Basis der Content_Typen angelegt
Neue Kommentare
vor 6 Stunden 1 Minute
vor 3 Tagen 1 Stunde
vor 4 Tagen 19 Stunden
vor 4 Tagen 20 Stunden
vor 5 Tagen 33 Minuten
vor 5 Tagen 7 Stunden
vor 6 Tagen 20 Stunden
vor 1 Woche 22 Stunden
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 4 Tagen