Views
Wie kann ich im Jahreskalender einen Link einfügen zum eigentlichen Termin bzw. Tageskalender?
Eingetragen von maria-rita (504) am 20.05.2013 - 09:37 Uhr inHallo,
ich habe eine Jahresübersicht mit dem Modul Calendar auf einer Webseite. Soweit funktioniert ja alles, nur dass man dort nicht ersehen kann, am welchen Tag ein Termin ist und das das Datum auch nicht anklickbar ist um dann in den einzelnen Termin zu kommen.
Wie und wo muss ich da was machen, damit das noch geht?
Zuvor hinzugefügte Nodes gleicher Referenz anzeigen
Eingetragen von SuperEngineer 64 (133) am 17.05.2013 - 17:08 Uhr inHey,
habe hier ein Problem und weiß nicht so recht wo ich ansetzen soll. Habe schon einiges mit Views/EVA gemacht - aber hier stocke ich grad.
Beispiel:
Content-Type A: Buch
Content-Type B: Kritik
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wie kann man Felder des Feldtyps "Langer Text" als Text-Datei ausgeben?
Eingetragen von Christian Winte... (31) am 16.05.2013 - 18:52 Uhr inHallo,
ich habe in einem Inhaltstyp namens "aufgaben" ein Feld mit dem Namen "aufgabe_text". Dieses Feld hat den Feldtyp "Langer Text". Da in diesem Feld
wirklich lange Texte stehen und die Nodes des Inhaltstyps "aufgaben" zahlreich sind, wäre die Verwendung des Feldtyps "Datei" anstatt "Langer Text" hier nicht
sinnvoll.
SQLSTATE[42000]: Syntax 1064
Eingetragen von Stefano Sabino (31) am 16.05.2013 - 14:58 Uhr inich habe eine Frage, und bin am Ende meiner Suche im Google und Foren und hoffe das jemanden mir helfen kann
SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ') WHERE (( (node.status = '1') )AND(( (node.type IN ('portfolio_item', 'video')' at line 1
[gelöst] Ein Ankreuzfeld in einer view
Eingetragen von tbals (158) am 15.05.2013 - 21:21 Uhr inHallo zusammen,
ich brauche eine Möglichkeit das Gäste bzw. User ein bestimmtes Feld in einem Node ändern können, ohne auf "Bearbeiten" zu klicken, also direkt in einer View z.B ein Auswahlfeld klicken können. Aber irgendwie habe ich da wohl mehrere Probleme:
Abhängigkeit von zwei Taxonomien
Eingetragen von Schiggi (28) am 13.05.2013 - 14:22 Uhr inHallo zusammen
an folgendem Problem beiß ich mir die Zähne aus.
Ich habe "Produkte" die ich via zweierlei Taxonomien sowohl einer Stadt, also auch einer Kategorie zugeordnet.
ZB
Hamburg > Apfel
München > Apfel
München > Birne
Hamburg > Fischsemmel
Nun soll ich in Abhängigkeit der Stadt UND der Kategorie ein PDF zum Download anbieten.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
[gelöst] Adressen nach Postleitzahlen gruppen/sortieren
Eingetragen von neofelis (186) am 11.05.2013 - 02:25 Uhr inIch habe tausende Adressen und möchte diese als simple Sitemap anzeigen. Das geht auch soweit mit Views, aber ich möchte als erstes die ersten beiden Ziffern der Postleitzahl anzeigen lassen. Klickt einer darauf, gelangt er zur nächsten Seite, wo alle Adressen, die mit den ersten Ziffern anfangen, gelistet werden.
Ich benutze derzeit Addressfield Modul samt Tokens Erweiterung, Views.
[gelöst] Nodes anzeigen wo der User nicht der Author ist
Eingetragen von Peter2013 (170) am 10.05.2013 - 18:39 Uhr inHallo ihr,
ich möchte gerne einen View so umbauen das er Inhalte anzeigt die nicht von dem User selber ist. Also natürlich von dem jeweilig eingeloggten User. :)
So wie das aussieht kann ich nämlich immer nur einen statischen Author vorgeben bei dem Filter. Das wäre natürlich doof.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Über mehrere Felder referenzierende nodes anzeigen
Eingetragen von Harmageddon (8) am 10.05.2013 - 18:33 Uhr inHi zusammen!
[gelöst] Views Data Export - Felder im XML-Format
Eingetragen von Jericho (12) am 10.05.2013 - 13:26 Uhr inHallo,
ich bin auf der Suche nach einer Lösung für folgendes Problem.
Das Modul http://drupal.org/project/views_data_export in Zusammenhang mit Views liefert mir bereits eine sehr gute Grundlage für mein Vorhaben.
Mein Ziel ist es, die Felder eines Views als XML-Datei auszugeben. Das funktioniert auch soweit.
Das eigentliche Problem besteht darin, dass ich die Ausgabe einer zweiten View (in diesem Fall: Commerce - Line Items) als ein Feld in der XML-View mit auszugeben möchte.
Um eine saubere Ausgabe im XML-Format zu bekommen, habe ich mit Hilfe der "views-view-unformatted.tpl.php" alle HTML-Elemente entfernt.
Das Problem ist, wenn ich jetzt versuche ein eigenes Markup um die Felder zu setzten (bspw. "<Position><?php print $row; ?></Position>
"), werden die Klammern um das Wort "Position", wie folgt ausgegeben: "<Position>
".
Ich habe schon wirklich einiges versucht, bekomme aber kein "reines" XML-Format dabei heraus.
Vielen Dank für eure Hilfe;-)
Neue Kommentare
vor 16 Stunden 14 Minuten
vor 3 Tagen 11 Stunden
vor 5 Tagen 5 Stunden
vor 5 Tagen 6 Stunden
vor 5 Tagen 10 Stunden
vor 5 Tagen 18 Stunden
vor 1 Woche 6 Stunden
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 1 Tag
vor 1 Woche 4 Tagen