Drupals Verzeichnisstruktur
Verzeichnisse:
/includes - Beinhaltet die Funktions-Bibliothek (API), um Drupal modular gestalten zu können sowie viele Standard Funktionen.
/misc - Beinhaltet von der API benötigte Bilder, Icons sowie Javascriptdateien
/modules - Beinhaltet die Kern-Module von Drupal, dort werden KEINE Zusatz-Module installiert
/profiles - beinhaltet mind. das Standard Installations-Profil
/sites - Beinhaltet 2 weitere Verzeichnisse all und default
/sites/all - in diesem Verzeichnis wird für Zusatz-Module ein Verzeichnis (modules) angelegt und für zusätzliche Themes (themes)
/sites/default - beinhaltet die Standard-Konfigurationdatei (default.settings.php) sowie bei der Installation anzulegende settings.php
/themes - Beinhaltet die Themes des Drupal-Kerns, dort werden KEINE zusätzliche Themes installiert
Dateien
/.htaccess - Beinhaltet Anweisungen für den Apache Webserver
/cron.php - Wird von Drupal während einer Cron-Laufs ausgeführt
/index.php - Empfängt alle Anfragen des Browsers
/robots.txt - Enthält Anweisung für Webcrawler
/*.txt - Die restlichen Textdateien sind nur für Informationszwecken für das entsprechende Thema und müssen nicht mit auf dem Webserver liegen
/install.php - Wird von Drupal während der Installation ausgeführt
/update.php - Muss ausgeführt werden, wenn Drupal oder ein Modul eine Datenbankänderung vornehmen muss (wird im Statusbericht angezeigt)
/xmlrpc.php - Muss bei Anwendungen oder Webdienste angegeben werden, die die Schnittstelle für Xmlrpc verwenden
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Neue Kommentare
vor 1 Tag 16 Stunden
vor 3 Tagen 10 Stunden
vor 3 Tagen 11 Stunden
vor 3 Tagen 15 Stunden
vor 3 Tagen 23 Stunden
vor 5 Tagen 11 Stunden
vor 6 Tagen 13 Stunden
vor 6 Tagen 15 Stunden
vor 1 Woche 2 Tagen
vor 1 Woche 2 Tagen