CSS Templates erstellen und ausgeben (zB. style.css.php)
Eingetragen von Kars-T (1473) am 23.09.2009 - 21:54 Uhr in
Dies ist eine Übersetzung der Seite Drupal 6 theme guide auf drupal.org.
Hatten Sie je den Wunsch dynamisch erstelltes CSS zu verwenden? Hier ein Beispiel, wie man eine Vorlage mit Variablen füllt und als CSS ausgibt.
In diesem Beispiel erstellen wir CSS um den Titel der Seite zu verändern.
-
CSS Template Datei erstellen (style.css.php):
@CHARSET "UTF-8";
#content h1.title{ font-size: <?php print $font_size; ?>px;} -
Quelltext um die Variablen in die Vorlage zu bringen:
<?php
$variables = array(
'font_size' => 20,
);
extract($variables, EXTR_SKIP);
ob_start();
include('style.css.php');
$css = ob_get_contents();
ob_end_clean();
// Die erstellte Variable $css kann vielfältig genutzt werden:
print '<style type="text/css">'.$css.'</style>';
?>
Mit vielem Dank aus phptemplate entnommen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Qualität?
am 23.09.2009 - 21:57 Uhr
Ich hab ja schon einige Seiten übersetzt, aber diese und auch die davor hatten wirklich schlechte Qualität. Dies ist eine nette Idee, hat aber auch viele Probleme und deckt im Beispiel fast nichts ab. Kein für und wieder wird hier zu diesem Thema gegeben. Ich verstehe nicht, warum solche Seiten neuerdings ins Handbuch reinkommen?
Von daher gleich hier Kommentar dazu, das ich das nur rein nehme, da es auf d.o steht.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Ich fände es besser, wenn
am 24.09.2009 - 06:48 Uhr
Ich fände es besser, wenn man nicht die Handbücher von d.o. übersetzt. Sondern sich da nur Ideen holt und wenn Sie interessant, nützlich sind und auch von einem selbst verstanden wurde, mit eigenen Wörtern niederschreibt.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.
Hi, ist nicht bös gemeint
am 24.09.2009 - 09:07 Uhr
Hi,
ist nicht bös gemeint und ich verstehe deinen Ansatz, aber es Verwundert mich einwenig, was du da schreibst.
Waren ja einige Anfragen von Leuten, die nicht so gut englisch können, wann die Übersetzung denn fertig sei. Von daher halte ich das für eine sinnvolle Sache, solange da kein Humbug steht. Klar sind diese Übersetzungen nur halb gar, wie ich finde, da zB. die Verlinkung entweder später noch auf dc gesetzt werden muss oder so alle Links weiterhin ins englische führen. Und Änderungen von d.o werden ja auch nicht übernommen, falls da welche waren. Aber besser als nichts oder? Und ich habe wirklich keinen Eindruck, wie viel bedarf an einer deutschen Version ist, da ich selbst kein Problem mit dem englischen habe?
Da du hier Team bist, hast du für mich klar das letzte Wort.
Soll ich nicht weiter die "guten" Seiten übersetzen, wenn ich Zeit dazu finde?
---
Viele Grüße,
Kars-T
Solange du dein Aufwand und
am 24.09.2009 - 15:27 Uhr
Solange du dein Aufwand und deren Nutzen gerechtigtfertig siehst, ist mir das egal. Aber wenn du selbst siehst, dass eine Seite nicht wirklich ein Nutzen hat, wie zb diese, dann würde ich mir das überlegen.
Wichtige Themen sind ja nachwievor: Views, CKK, Media (Bilder, Videos[eigene]), Communityblabla, Multilang. :D.
Wenn du da Erfahrung hast und ggf. Stopersteine, Rezepte weißt, dann lass es rocken hier :D.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Das Verhältnis anderen zu helfen muss höher sein, als von anderen Hilfe zu erfragen/erwarten.