Wie unterdrücke ich die Option Eingabeformat bei Kommentaren?
Eingetragen von ratdog (17)
am 29.05.2008 - 12:54 Uhr in
am 29.05.2008 - 12:54 Uhr in
Wenn ich die Kommentarfunktion aufrufe, dann erscheint unter dem Eingabefeld für den Textkörper der Link "Eingabeformat", wo der User dann
filtered HTML
full html
auswählen kann. Wie kann ich diese Anzeige unterdrücken?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das frage ich mich ehrlich
am 29.05.2008 - 13:11 Uhr
Das frage ich mich ehrlich gesagt auch. Formfilter funktioniert seltsamerweise nicht auf Kommentarformulare...
Ich hatte noch mal eine Idee
am 29.05.2008 - 13:26 Uhr
Ich hatte noch mal eine Idee - wenn bei Eingabeformate (admin/settings/filters) eine Benutzerrolle mehr als ein Eingabeformat nutzen darf (z.B. nicht eingeloggte Benutzer dürfen nur Filtered HTML, Standardeingabeformat der Seite ist aber Full HTML), dann sieht der Benutzer diese Optionen. Wenn er nur eins nutzen darf, dann kommen nur die Formatierungs-Tipps ("Internet- und E-Mail Adressen werden automatisch umgewandelt" usw). Die werden von einem
<ul>
mit class="tips" ausgegeben, d.h. mit display:none im css könnte man das ausblenden.Ich hatte allerdings mal ein Problem damit, das Eingabeformat standardmäßig auf Filtered zu setzen. Dann wurde bei bestehenden Artikel beim Bearbeiten das Eingabeformat geändert, wodurch Probleme beim WYSIWYG entstanden... Und das obwohl ich als admin das Recht habe, Full HTML zu benutzen, bloß standardmäßig war es halt das andere. Hat man das nicht bedacht, gab's Probleme... Lange Rede, kurzer Sinn :-) Also mein Gelaber im ersten Absatz dürfte die Lösung sein :-)
Man kann aber das ganze auch
am 29.05.2008 - 13:42 Uhr
Man kann aber das ganze auch einfach auf Modulbasis schon anpassen:
<?php
function hook_form_alter($form_id, $form) {
if ($form_id == 'comment_form') {
$form['comment_filter']['format']['#access'] = user_access('use filter on comments');
}
}
function hook_perm() {
return array('use filter on comments');
}
?>
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
Ok, ich habs, einfach die
am 29.05.2008 - 20:45 Uhr
Ok, ich habs, einfach die Rollen für Gäste und authentifizierte User herausnehmen, also kein Klick in den entsprechenden Feldern, dann wird nur der Filter angezeigt, welcher für den jeweiligen User "beklickt" ist.
OT: dereine schrieb Blog
am 29.05.2008 - 21:12 Uhr
OT:
Blog www.freeblogger.org
Autodiscovery deines Feeds geht nicht, weil dein Code im Eimer ist:
<link rel="alternate" type="application/rss+xml" title="" href="/home/%2A/feed" />
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
danke für die Info Ich
am 29.05.2008 - 21:46 Uhr
danke für die Info
Ich hatte Node Feeds als zweites Argument, das erste Argument wurde nicht ausgefüllt
Eigentlich sollte es doch gehen, trotzdem auf das zweite Argument zu zugreifen. Ist schon spät heute
Nun geht es
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING