Ausgabe von Modulen anpassen?
am 06.06.2008 - 15:41 Uhr in
Hi!
Ich bin gerade dabei, mich in Drupal einzuarbeiten und habe gerade ein kleines Problem.
Ich habe ein kleines Template erstellt, in dem ich eine eigene Region rechts oben für das Usermodul mit Login vorgesehen habe. Es funktioniert auch einwandfrei, den Block vom Usermodul oben rechts einzufügen. Natürlich passt die gesamte Anordnung mit "Benutzername, Passwort, Registrieren,..." überhaupt nicht. Wie kann ich die Anordnung umbauen? Gibt es für Module auch eine entsprechende Template-Datei, oder muss ich im Modulquelltext Änderungen vornehmen?
Gleiches Problem habe ich mit den Hauptlinks. Diese werden standardmäßig untereinander geschrieben, ich möchte sie allerdings mehr in Reiterform horizontal angeordnet haben.
Wo muss ich die Module anfassen?
Danke schonmal!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Zunächst einmal benötigst
am 06.06.2008 - 15:47 Uhr
Zunächst einmal benötigst du Kenntnisse/Fertigkeiten im Bereich HTML/CSS, um ein Design anpassen zu können. An diesen Technologien führt nunmal im Web nichts vorbei. Dafür musst du "nur" gezielt Styles im Stylesheet definieren und damit evtl. vorhandene Definitionen erweitern / überschreiben.
Was den HTML-Code angeht, den die Module auswerfen, bieten die Module sog. themebare Funktionen an. Überschreibst du diese (in PHP) entsprechend deinen Wünschen, änderst du damit das Standardverhalten des Moduls.
Details erfährst du hier und überall im Web (sowie in Büchern) wenn du die passenden Suchbegriffe benutzt und natürlich über ein Studium der den Modulen beiliegenden Dokumentation bis hinein in Quellcode-Kommentare.
--
"Look, Ma, I'm dead!"
Cell, Stephen King
Zitat: oder muss ich im
am 06.06.2008 - 17:51 Uhr
oder muss ich im Modulquelltext Änderungen vornehmen?
Das sollte man als ALLERLETZE Option praktizieren wenn alles andere nicht funktioniert. Aber da hat man in der Regel bei den einzelnen Modulen die Moeglichkeit einzelne Theme-Funktionen zu verwenden.
Also erst Mal: Finger weg vom Codehacken von Modulen oder gar vom Corecode.
Gleiches Problem habe ich mit den Hauptlinks
Da hilft nur einarbeiten. Das Theming von Primarys ist, auch auf drupal.org, hinreichend dokumentiert.
Wie aber mein Vorredner schon gesagt hat: Ohne eine gewisse Portion an PHP,- HTML- und CSS-Kenntnissen wirst Du nicht weit kommen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.