Mailhandler mit Version 6.x
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5476.jpg)
am 17.06.2008 - 19:22 Uhr in
Hi,
ich habe Drupal 6 mit Mailhandler installiert und die Abfrage von Mails funktioniert - vielleicht bis auf Attachments, die nicht mitkommen und Bilder in der Mail, die nur mit einem X auftauchen. Mailhandler braucht wahrscheinlich ein paar andere Module um diese Fehler zu korrigieren - aber die sind alle für Version 5.x. Hat jemand eine Idee die über Kaffeetringen raus geht?
Desweiteren habe ich eine zweite Mailbox mit gleichen Parametern kreiert, nun aber kriege ich die Meldung:
warning: imap_open() [function.imap-open]: Couldn't open stream {pop.printforum.biz:110/pop3}INBOX in /var/www/web283/html/drupal/modules/mailhandler/mailhandler.module on line 167.
warning: imap_close(): supplied argument is not a valid imap resource in /var/www/web283/html/drupal/modules/mailhandler/mailhandler.retrieve.inc on line 533.
IMAP ist auf PHP eingeschaltet. Wo also leigt der Fehler, das eine Mailbox funkt, die andere (vom gleichen Provider) aber nicht?
Außerdem habe ich versucht parallel Version 5.7 einem Verzeichnis zu installieren, install.php kriegt aber immer nur diese Meldung:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, [no address given] and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Chmods in diesem Verzeichniss sind alle genauso wie in der Installation 6.....?????
Wü+rde mich über ein paar Kommentare freuen...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Provider fragen, ob imap_open unterstützt wird
am 30.09.2008 - 17:33 Uhr
Hallo,
ich habe mich auch gerade mit dem Modul rumgeschlagen. Auf meinem lokalen Testsystem (XAMPP) lief es, beim Provider nicht. Nach einigem Suchen habe ich festgestellt, dass mein Provider (Host Europe) die Funktion bei PHP5 nicht unterstützt (http://faq.hosteurope.de/index.php?cpid=11072).
Der technische Support kennt das Problem, konnte/wollte aber nicht weiterhelfen. Also unbedingt mal beim Provider fragen. Nicht immer ist Drupal schuld, wenn was nicht klappt ;-)
Frank