Taxonomie bzw. Kategorien und bestimmte CCK Felder nach Rolle (anonyme User) ausblenden

am 26.06.2008 - 20:26 Uhr in
Hallo,
hat jemand da eine Idee? Wie Taxonomien verstecken? Wie Formularfelder verstecken?
Die entsprechenden Nodes sollen von anonymen Benutzern mit Basisinformationen angelegt und dann von Redakteuren mit
Details (Kategorien und CCK-Felder) erweitert werden ...
Ich muß leider gestehen, daß ich CCK Field Permissions nicht so richtig traue - die letzte offizielle Version ist über ein Jahr alt ... und eine 6.x wirds nicht geben, da das ganze großartigerweise ein Submodul von CCK wird ...
Grüße dS
P.S. Der neue Server läuft schön schnell - Danke schön ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schau mal diese
am 26.06.2008 - 21:58 Uhr
Schau mal diese an:
http://drupal.org/project/content_access
http://drupal.org/project/taxonomy_access
danke für die tips ... ...
am 27.06.2008 - 10:58 Uhr
danke für die tips ...
... kann es jedoch sein, daß sich content access nur auf die nodeebene bezieht - nicht auf einzelne formularfelder?
SG dS
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
mir war eigentlich so als
am 27.06.2008 - 16:12 Uhr
mir war eigentlich so als gingen auch felder...
hab es grad nirgendwo aktiv.
probier doch mal aus...
habe es testinstalliert ...
am 27.06.2008 - 16:33 Uhr
habe es testinstalliert ... -> geht leider nicht ...
hat vielleicht noch jemand eine idee?
SG dS
CCK Felder kannst du
am 27.06.2008 - 17:44 Uhr
CCK Felder kannst du definitiv mit http://drupal.org/project/cck_field_perms ausblenden
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
ich habe hier verschiedenste
am 27.06.2008 - 19:16 Uhr
ich habe hier verschiedenste feldtypen am start (link,image,radiobutton) - irgendwie will es nicht zuverlässig funktionieren - die ganze sache erscheint etwas heikel ...
es ist mir beim testen z.b. nicht gelungen, das linkfeld auszublenden ...
wenn man sich die issues zum modul anschaut -> sieht nicht so vielversprechend aus ...
SG dS
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
versuche mal
am 27.06.2008 - 19:52 Uhr
versuche mal http://drupal.org/project/workflow_fields und berichte dann ...
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||
ist schon wieder etwas her -
am 15.07.2008 - 16:56 Uhr
ist schon wieder etwas her - hier aber zumindest die zutaten (ob das produktionstauglich ist???):
http://drupal.org/project/workflow 5.x-1.x-dev
http://drupal.org/node/161190 workflow patch (wichtig!!)
http://drupal.org/project/workflow_fields 5.x-2.x-dev
ich hatte dann mit workflow ob der restlichen modulfülle leider probleme und da nur testweise verwendet, nicht mehr den elan herauszufinden, was sich da gegenseitig stört. ist natürlich auch eine relativ komplexe lösung, aber es ist sicherlich nicht schlecht, sich workflow allgemein mal anzuschauen ...
grüße sB
||||||||||||||||||||||||||
www.diesachbearbeiter.de
||||||||||||||||||||||||||