Gast aussperren
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4204.png)
am 17.07.2008 - 21:01 Uhr in
Ich habe bei mir einen Spinner auf der Seite der massig Accounts anlegt.
Leider loggt er sich nie ein.
Wie kann ich den aussperren?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich habe bei mir einen Spinner auf der Seite der massig Accounts anlegt.
Leider loggt er sich nie ein.
Wie kann ich den aussperren?
Beiträge im Forum: 249883
Registrierte User: 20071
Neue User:
wla | 9448 |
stBorchert | 6003 |
quiptime | 4972 |
Tobias Bähr | 4019 |
bv | 3924 |
ronald | 3854 |
md | 3717 |
Thoor | 3678 |
Alexander Langer | 3416 |
Exterior | 2903 |
Natürlich, ersten würde
am 17.07.2008 - 21:16 Uhr
Natürlich, ersten würde ich überlegen nicht sowas wie Mollom zu installieren. Falls es nur Bots sind.
Falls ein echter in der Benutzerverwaltung--> Zugriffsregeln , dann einfach die Rechner Ip adden.
Aber ich denke das bringt bei einem Menschen nix, da sich die IP eh ändert, was eigentlich auch bei Bots so ist.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Kann man auch ganze
am 17.07.2008 - 21:25 Uhr
Kann man auch ganze IP-Gruppen sperren?
Die letzten drei Zahlen der Ip verändern sich ständig.
Die Ip lautet zum Beispiel 222.222.222.333
Wenn ich jetzt die IP 222.222.222. sperre, sind dann alle folgenden auch gesperrt?
Also zum Beispiel 222.222.222.334.
Bist Du Dir sicher das
am 17.07.2008 - 21:44 Uhr
Bist Du Dir sicher das dieser "Spinner" kein Bot ist? Hast Du Drupal so eingestellt, dass man den Account über einen Link den man erhält aktivieren muss?
-------------------------------------
Drupal is sächsäää! :-D http://www.flickr.com/photos/8471827@N06/2531785706/
Ja habe ich. Ich habe jetzt
am 17.07.2008 - 21:47 Uhr
Ja habe ich.
Ich habe jetzt sicherheitshalber ersteinmal Captcha installiert.
Vielleicht ist es doch ein Bot...
Die Antwort auf deine oben
am 17.07.2008 - 23:58 Uhr
Die Antwort auf deine oben gestellte Frage findest du eventuell hier im letzten Post ;)
http://www.drupalcenter.de/node/7933
_________________________
MFG - bei Fragen, fragen!
Ja, danke. :-)
am 18.07.2008 - 00:05 Uhr
Ja, danke. :-)
Nur zur Info. Nach dem
am 19.07.2008 - 23:43 Uhr
Nur zur Info.
Nach dem installieren von Captcha, trat das Problem nicht mehr auf.
Was soll er denn tun?
am 20.07.2008 - 02:24 Uhr
Was soll er denn tun? Anzeige gegen Unbekannt? Nach Timbuktu fahren und den bösen Spamer/Bot Betreiber ausmeckern?
Es wird immer solche Spinner geben und da kann man nicht viel machen. Captchas sind da ein guter Anfang aber nicht die Lösung.
Wenn es zu viel von einer Ip oder einen Subnetz ist, dann würde ich einfach am Server die IP´s blocken. Der Provider hilft einem bei sowas bestimmt auch weiter.
Das ist genauso wie bei den Bösen Crackern. Da kann man auch nicht viel machen. Aber simple Vorkehrungen reichen um 90% der ungewollten Anfragen am System zu blocken. Die meisten sind eh nur ScriptKiddis. In seinem Fall kann es sein Bot sein, der durch ein simples Captcha aufgeschmissen ist.
Gutes Beispiel ist z.b das Diablo3 Forum von Blizzart. Dort darf man nur noch Posten wenn man einen gültigen Diablo2-Cd_key hat.
Weill es da auch mit einigen Leuten zu viel wurde.
Man kann es so oder so machen. Aber die Horde Spinner da draussen, die wirst du wohl kaum bei den Eiern packen können.
Andere Frage, was hättest du denn unternommen das dieses und zukünftige Probleme dieser Art nicht mehr auftauchen?
Lösung bitte! Dann hättest du uns auch gleich vom allgemeinen Spam Problem Befreit!
Dann block doch bestimmte IP's durch ..
am 20.07.2008 - 07:14 Uhr
.. die .htaccess. Ich habe das schon mal gemacht und es funktioniert gut. Ich habe nach dieser Anleitung gearbeitet.
Gruß
UwBach
[gelöst] forum thread nur für
am 27.05.2010 - 17:09 Uhr
forum thread nur für bestimmte nutzer, wie bekomme ich das hin ?
ich möchte ein thread (bsp. News) erstellen, der zwar für alle sichtbar, aber nur bestimmte nutzer dürfen diesen thread (bsp. admin und moderatoren) mit inhalt füllen.
Lösung > Modul: Forum Acces