Anfängerfragen
am 22.07.2008 - 22:41 Uhr in
Hallo,
ich habe Drupal 6.3 installiert. Ziel ist es keine Community aufzubauen, sondern einige wissenschaftliche Arbeit zu veröffentlichen
1. Wie bekomme ich ein HeaderMenue hin, dass bei Klick ein SeitenMenue (linke Spalte) öffnet und in dem ich dann meinen Content darstelle? Ja, ich habe nach Anleitungen gesucht, jedoch sind alle irgendwie nicht wirklich eindeutig erklärt und stellen nicht wirklich einen Zusammenhang zwischen einzelnen Modulen her. Sorry, aber die Anleitungen auf drupalcenter.de sind ehrlich gesagt didaktisch und methodisch nicht wirklich hilfreich.
2. Nach der Installation gibt es eine Startseite. Es ist aber nicht meine. Wo finde ich diese, damit sie endlich verschwindet?
3. Ist das BookModul geeignet eine wissenschaftliche Arbeit darzustellen, die auch diese Blätterfunktion hergibt oder ist dies ein anderes Modul.
Danke für die Ratschläge.
Wirklich hilfreicher wäre eine methodisch aufbereitete Dokumentation, damit solche Fragen nicht nerven und ich mir mein Projekt im Selbststudium selbst beibringen kann. Ach, und nein, die englische Doku ist nicht methodisch besser.
VG
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Anfängerantworten
am 22.07.2008 - 23:13 Uhr
Hallo PaecoDE,
die Lernkurve bei Drupal ist um einiges anders als bei anderen CMS Systemen, beim Selbststudium also nicht verzweifeln, es gibt dann auch einige 'Aha'-Effekte. Eine 'methodisch aufbereitete Dokumentation' wird es wohl nicht in jedem Falle geben, da es ja von User für User geschrieben ist und jeder seinen Senf dazu beitragen kann...
1) Als Einstimmung: http://www.drupalcenter.de/node/10670
Du kannst das Primary/Secondary Menü nutzen, oder baust Dir mit Hilfe der Menüverwaltung und der Blockverwaltung pfadabhängige Menüblocks, die auch nur (oder auch nicht) angezeigt werden, wenn die von Dir festgelegten Bedingungen erfüllt/nicht erfüllt sind.
2) /admin/settings/site-information -> Startseite (ganz unten) dort einfach node/DEINE_STARTSEITEN_NODE_ID eingeben und schon hast Du 'Deine' Startseite.
3) gebe ich mal ab an jemanden, der sich mit auskennt... hab das Buchmodul noch nicht genutzt.
Gruß Andreas
P.s.: Sehe gerade, das Thema hattest Du ja schonmal, oder?
http://www.drupalcenter.de/node/4303
----------------------------------------
Nur Wer Selbst Brennt, Kann Das Feuer In Anderen Entfachen! - http://cybercore.de
Buch blättern
am 22.07.2008 - 23:33 Uhr
3. Ist das BookModul geeignet eine wissenschaftliche Arbeit darzustellen, die auch diese Blätterfunktion hergibt oder ist dies ein anderes Modul.
Was meinst Du mit blättern? Was benötigt Du für Deine wissenschaftiche Arbeit?
buntstich
Danke
am 23.07.2008 - 07:14 Uhr
es ist letztlich schwer. ich habe jetzt dank des tipps die startseite ändern können, aber das muss auch schon jemand wissen, dass man hierfür "node/xx" eingeben muss. und dann findet man auch ganz einfach die xx-node-nummer in der unteren statusleiste seines browsers insbesondere wenn man reale urls verwendet.
Buch
am 23.07.2008 - 07:26 Uhr
Mein gesehenes Beispiel: http://drupal.cocoate.com/de/d6/eine-website-mit-drupal
PaecoDE schrieb aber das
am 23.07.2008 - 07:58 Uhr
aber das muss auch schon jemand wissen, dass man hierfür "node/xx" eingeben muss.
Das fände ich auch mal interessant, wie man die Startseite bei DRUPAL bearbeiten kann? Da ists nämlich leider nicht wie hier beschrieben der Pfad /node/xx/edit Das gibt nur ne 404 Fehlermeldung. Jemand nen Ansatz für Version 6.x?
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Book Modul
am 23.07.2008 - 08:11 Uhr
Mein gesehenes Beispiel: http://drupal.cocoate.com/de/d6/eine-website-mit-drupal
Ja das ist das Book Modul.
buntstich
Websiteinformation
am 23.07.2008 - 08:18 Uhr
Das fände ich auch mal interessant, wie man die Startseite bei DRUPAL bearbeiten kann?
Unter Einstellungen / Website Informationen trägst du den Node oder URL alias einer Seite ein, die Du erstellt hast.
buntstich
also das mit der Alias-Url
am 23.07.2008 - 10:54 Uhr
also das mit der Alias-Url funktioniert bei Drupal 6.3 nicht.
Du legst eine neue Seite oder Artikel an. Nach dem Speichern gehst du in Administrator -> Content Management -> Inhalt. Dort findest du alle Artikeln und Seiten. Fahre mit der Maus über den Titel und schaue in die untere Statusleiste deines Browsers. Dort siehst du die Link-URL und die beinhaltet einen Teil "node/x" - Bsp.: "node/6". Nun gehst du mit dieser Information im Köpfchen :-) in die Site Configuration (wie ober erwähnt) und gibst nun bei der Startseiten-Information "node/x" - wie im Beispiel "node/6" ein.
So hat es bei mir funktioniert. Auch wenn ich das Handling ehrlich gesagt umständlich finde. Aber das ist meine Meinung.
Startseite / URL Alias
am 23.07.2008 - 11:08 Uhr
Für die URL Alias musst Du das Path Modul aktiviert haben. Startseite erstellen, URL Alias start eingeben, start "merken" start eintragen. Das brauchst Du nur einmal machen ;-)
buntstich
Zitat: also das mit der
am 23.07.2008 - 11:10 Uhr
also das mit der Alias-Url funktioniert bei Drupal 6.3 nicht.
Hast du denn ein Alias vorher angelegt? Also für node/6 z.B. home - das könntest du dann eintragen...
Oder du lässt die Einstellung auf /node um alle neuen Beiträge die auf der Startseite veröffentlicht werden sollen anzuzeigen.
Oder du benutzt dieses Modul:
http://drupal.org/project/front
Für deine Buchseiten und die Menus gibt es auch hilfreiche Module, eine gute Suchmöglichkeit findest du hier:
http://drupalmodules.com/
Coole Sache. Danke schon mal
am 23.07.2008 - 11:11 Uhr
Coole Sache. Danke schon mal - hat so auch in 6.3 geklappt. Aber da müsste man erstmal alleine drauf kommen :-)
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Ich begreif das Bauen von
am 24.07.2008 - 22:30 Uhr
Ich begreif das Bauen von Menus nicht. Wo finde ich eine vernünftige Anleitung? Ich kapier es nicht. Das ist so umständlich. Warum nur? Ich kriege es nicht gebacken. Ich habe ein Menue oben. Wenn ich dort drauf klicke, möchte ich eine Startseite zu dem Menue angzeigt haben und auf der linken Seite ein Untermenue mit weiteren Untermenuepunkte. Wie funktioniert das?
menu block split
am 24.07.2008 - 22:39 Uhr
sollte Dir weiterhelfen....
Das Thema Menu gehört aber nicht zu dem Thema URL Alias.
buntstich
mir hilft der wechsel auf
am 24.07.2008 - 22:45 Uhr
mir hilft der wechsel auf ein anderes cms, welches dokumentiert ist und wo man lernt mit umzugehen. drupal ist da ganz schlecht. sorry. ich verabschiede mich davon. bye.
tschüss
am 24.07.2008 - 23:02 Uhr
hast mich mehr als ne Stunde gekostet. Nun ja, verrate uns doch zum Dank welches?
buntstich
na klar werde ich.
am 24.07.2008 - 23:17 Uhr
na klar werde ich.
Machen wir's mal
am 24.07.2008 - 23:17 Uhr
Machen wir's mal
Ne Anleitung
am 25.07.2008 - 19:14 Uhr
@Paecode
Hi ... ich habe heute auch mal wieder fleissig an DRUPAL gewurschtelt und das, was Du am Anfang gefragt hattest, lässt sich relativ einfach realisieren. Habe eben ne Anleitung getippt, falls es Dich doch noch interessiert ... Klick!
Das ist aber wirklich nur Basic für statische Seiten, richtig interessant wirds dann mit Einbeziehung der Taxonomie!
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Also ehrlich manche denken
am 25.07.2008 - 19:41 Uhr
Also ehrlich manche denken Drupal wäre ein hellseherisches, allein sich aufbauendes usw....System. Vergisst nicht. Falls euch irgendwas nicht gefällt --- besser machen. Die Drupal Community freut sich.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Manche denken eben - :-)
am 25.07.2008 - 20:20 Uhr
Meine Erfahrung mit Drupal:
- schlecht dokumentiert
- nichts für Anfänger
- eine Webseite ist nicht schnell aufgesetzt
- umständlich in der Handhabung (Wer schreibt erst die Artikel und baut dann das Menue?)
Nun ja, also ich bin wech. :-(