Seitenkategorisierung, Pathauto und i18n
am 28.07.2008 - 22:04 Uhr in
Hallo!
Ich baue gerade meine erste Seite mit Drupal(6) und komme eigentlich ganz gut zurecht (dank Handbuch + Forenbeiträgen) aber nun steh ich vor einem Problem und ich finde keine Lösung..
Das Projekt:
- Firmenhomepage, gegliedert in 6 Bereiche (Primary links)
- davon 5 "statische" Bereiche (gleichbleibende Anzahl an Pages)
- und 1 Newsbereich mit verschiedenen Themen (als Terms)
- zu jedem Bereich gibts ein eigenes Menü (nur in entsprechendem Bereich sichtbar)
- 6 verschiedene Sprachen: de, en, es, ru, ar, zh
Schritte:
1. Kategorien mit Untermenüs einrichten
1.1 in statischen Bereichen kein Problem -> Block nur auf gelisteten Seiten anzeigen: node/10, node/11 etc.
1.2 im Newsbereich -> Block nur auf gelisteten Seiten anzeigen: taxonomy/term/10 etc. (Views)
Problem: klickt man auf ein Node verschwindet das Menü, weil Node nicht die Kategorie kennt
Lösung: Pathauto installiert und so konfiguriert, daß bei den nodes die terms mitausgegeben werden -> newsroom/article1 (Hinweise dazu im Forum gefunden)
2. Mehrsprachigkeit einrichten
Ich habe das i18n installiert und eingerichtet, soweit so gut.
Problem: Für jede Übersetzung wird ein neuer Node eingerichtet, pathauto vergibt als Alias den Node-Titel; und in den Sprachen russisch, arabisch und chinesisch wird das aber zum Problem.
Fragen:
a) ist es möglich Pathauto so zu konfigurieren, daß Aliase in englischer Sprache mit vorangestelltem Länderkürzel erzeugt werden? Beispiel: ru/newsroom/article1
b) wenn dies nicht funktioniert, verzichte ich auf pathauto. aber wie realisiere ich dann die Menüsituation bezüglich Views und Nodes (s.o. Pkt. 1.2)?
c) Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme? Wie wurde es gelöst?
d) Gibt es ein Tutorial (möglichst in deutsch) für die Mehrsprachigkeit in Drupal 6? So richtig steig ich da nicht durch...
e) Ich hatte die ganze Webseite schon lokal vorbereitet (in deutsch) und wollte sie auf meinen Webspace umziehen; im Sprachwahlblock hat sich die russische, arabische und chinesische Schrift in seltsame Zeichen verwandelt. Was lief da schief? Liegts am SQL-Export?
Über Tipps, Anregungen oder auch nur Verweise würde ich mich sehr freuen,
Danke und Gruß
Thorsten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
ein paar Hinweise
am 29.07.2008 - 09:09 Uhr
vielleicht keine schlüssigen Antworten aber ein paar Hinweise
Frage
a) beim Anlegen des Notes kann man ja die URL auch direkt selber vergeben und so die automatische Erzeugung überschreiben
c) habe in 4.x mit i18n gekämpft und werde jetzt die Seite neu machen für D6, hatte gehofft es sei jetzt alles Standard...
e) hast Du auf den Zeichensatz geachten sollte auf UFT-8 sein, vielleicht mal mit einem geeigneten Editor prüfen z.B Notepad++
Gruss
Daniel