JS und CSS in den HEAD einer bestimmten Seite einfügen?
Eingetragen von klaus999 (27)
am 30.07.2008 - 08:13 Uhr in
am 30.07.2008 - 08:13 Uhr in
Die Suche im Forum zu dieser Frage hat mich nicht weiter gebracht. Daher nun hier: Wie kann ich ein wenig CSS und ein wenig Javascript in den HEAD eines Content vom Typ Seite bringen? Nur auf dieser Seite! Ich brauche das deshalb, weil ich auf der Seite vier Objekten Drag'n'Drop-Fähigkeit verpassen möchte.
Geht's oder geht's nicht. Wenn JA, dann bitte WIE. Danke schon jetzt.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
drupal_add_js und drupal_add_css
am 30.07.2008 - 08:28 Uhr
Manchmal kann es so einfach sein:
drupal_add_js
drupal_add_css
Das in die page.tpl.php mit Abfrage, ob gerade die spezielle Seite angezeigt wird (funktioniert eigentlich auch page-[IdDerSeite].tpl.php?) und fertig.
hth,
Stefan
Diese beiden
am 30.07.2008 - 09:56 Uhr
Diese beiden Drupalfunktionen kann man eigentlich überall dort ansprechen wo es gewünscht oder erforderlich ist.
in PHP Codebereichen der page.tpl.php
in PHP Codebereichen von Template Dateien
in PHP Codebereichen in Blöcken
in der template.php
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
page.tpl.php
am 30.07.2008 - 09:59 Uhr
Ist klar. Ich rätselte nur gerade, ob "page-node-1.tpl.php" funktioniert. Tut es :-). So kann Klaus ein spezielles Template nur für diese eine Seite erstellen.
Stefan
stBorchert schrieb Manchmal
am 30.07.2008 - 10:58 Uhr
Manchmal kann es so einfach sein:
drupal_add_js
drupal_add_css
Das in die page.tpl.php mit Abfrage, ob gerade die spezielle Seite angezeigt wird (funktioniert eigentlich auch page-[IdDerSeite].tpl.php?) und fertig.
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Die beiden oben angegebenen Verweise hatte ich auch gelesen. Allerdings habe ich wohl vergessen zu erwaähnen, daß ich das Gegenteil von einem gottbegnadeten Programmierer bin - die ich immer wieder bewundere. Mir muß man also immer sagen, wo ich was hinschreiben (kopieren) muß.
Das Problem habe ich erstmal so gelöst, daß ich im Web eine variante gefunden habe, wo das JS nach dem body-Tag eingetragen wird und der Rest vor "/body". (Wen's interessiert: http://www.walterzorn.de/dragdrop/dragdrop.htm). Das habe ich in das Page-Template eingetragen. Zwar wollte ich das nur für die eine Seite, aber diese Lösung ist zumindest eine Lösung.
Vielen Dank, ich melde mich bestimmt bald wieder.
Klaus
JS Komprimierung
am 30.07.2008 - 11:07 Uhr
Das direkte Einfuegen des HTML Codes zum Linken der JS Datei ist auch eine Möglichkeit.
Bedenke aber, das bei dieser Methode zunaechst eine aktivierte Komprimierung der JS Dateien eine auf diese Art eingebundene Datei nicht erfasst.
Wenn der eigene gelinkte JS Code nicht so umfangreich ist und/oder eine JS Komprimierung nicht gewuenscht sein sollte kann man nachfolgendes ueberlesen.
Sehe Dir den JS Linkcode im HTML Quellcode an wenn Javascriptkomprimierung aktiviert ist. Dann gibt es am Dateinamen eine Erweiterung mit einem Parameter.
Diesen Parameter kann man beim Code des direkten Einfuegens an den Dateinamen der JS Datei anhaengen. Was aber wiederum zur Folge hat das bei einer Deaktivierung der JS Komprimierung diese Datei trotzdem komprimiert wird.
PS
Aus Performancegruenden ist eine Aktivierung von Javascript (wie auch CSS) dringend zu empfehlen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.