Kategorien - nur in bestimmten Themes sichtbar ... ???
am 25.07.2008 - 10:48 Uhr in
Hi zusammen,
wie viele andere Einsteiger bin ich gerade dabei, hinter die echt schwierigen Geheimnisse der Strukurierung mit DRUPAL zu kommen.
Als Beispiel vielleicht http://www.ortez.de - Menuepunkt "Sportverein"
Ich habe also in der Taxonomie das Vokabular "Sportverein" angelegt und die Begriffe "Neues vom Vorstand", "Tennisabteilung" und "Fußballabteilung" hinzugefügt.
Außerdem unter Menue den Punkt "Sportverein" mit einem Link auf ( in meinem Beispiel node/5 ) auf die erstellte Sportvereinsseite hinzugefügt.
Dann noch einen Block "Sportverein" angelegt mit den drei Links News vom Vorstand, Tennis- und Fußballabteilung. Verlinkt auf die entsprechenden Taxonomie Terms.
Außerdem den Block nur sichtbar gemacht für die drei Taxonomie Terms und node/5.
Alles soweit so gut ... nur, der Block erscheint nicht in allen Themes! Auf jeden Fall in BLUEMARINE und IN CHAMAELEON, aber schon mal nicht in MINELLI?
Jemand ne Idee, woran das liegt? Habe ich einen Fehler beim Aufbau gemacht, oder liegt es an den Themes?
Ziemlich lang geraten, aber ich hoffe, ihr nehmts leicht :-)
Danke, falls sich jemand erbarmt ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nicht alle Themes haben die gleichen Bereiche
am 30.07.2008 - 07:36 Uhr
Nicht alle Themes sind von den Bereichen her gleich aufgebaut, d.h. in einigen gibt es z.B. keine "right sidebar". Insofern muss dann der entsprechende Block in diesem Theme in einem anderen Bereich dargestellt werden.
Viele Grüße,
www.maximago.de
Danke schon mal für Deinen
am 30.07.2008 - 07:58 Uhr
Danke schon mal für Deinen Hinweis. Ich hatte mittlerweile auch schon festgestellt, daß die Blöcke bei den verschiedenen Themes einfach auf "deaktiviert" geschalten wurden, wenn ich das Theme geändert hatte. Dabei waren die Blöcke aber immer in der "Navigation" in der linken Seite!
Das halte ich persönlich für nen Bug, denn wenn man jetzt Usern gestatten sollte, zwischen verschiedenen Themes zu wählen, wie es ja einige DRUPAL Ratgeber im Bereich community Building empfehlen, dann muss man als Admin damit rechnen, daß die aufgebaute Seitenstruktur den Bach runtergeht ... Na ja ... zukünftig werden User auf meinen DRUPAL Seiten dann mit dem voreingestellten Theme leben müssen :-) Bin aber nach wie vor schwer begeistert von DRUPAL!
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Deshalb musste nur nachdem
am 30.07.2008 - 09:05 Uhr
Deshalb musste nur nachdem du ein Theme aktiviert hast, die Blöcke vorher zuordnen in ihren Region. Was ja ein ganz normaler Prozess ist und damit kein Bug, sondern ein Feature, wegen der o.g. Situation, dass nicht alle Themes gleich vom Aufbau sind.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Schon klar, hatte ich ja
am 30.07.2008 - 09:54 Uhr
Schon klar, hatte ich ja geschrieben und für mich als Admin ja auch kein Problem. Aber wo ich eben ein Problem sehe, ist es wenn man den Usern gestattet, andere Themes zu nutzen, um ein eigenes "Look&Feel" zu haben.
Ich habe mich noch nicht wirklich damit beschäftigt, aber im Normalfall können doch die User mit der Permission, das Theme zu ändern auch auf die Standard Themes zugreifen ... oder? Und dann könnte es doch sein, daß bei den lieben Usern manche Blöcke nicht aktiviert werden!
Wenns so ist, dann sehe ich da schon nen Bug :-)
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Wenn du ein Themes
am 30.07.2008 - 11:09 Uhr
Wenn du ein Themes aktivierst und vorher definierst wo Blöcke in diesem Theme zu erscheinen haben, gibt es auch keine Probs, wenn ein Benutzer ein Theme in sein Profil aktiviert. Jedoch, wenn du nicht vorher die Blöcke zu ordnest, ist ja wohl klar das die Blöcke nicht erscheinen.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
das ist kein Problem und erst recht nicht ein Bug
am 30.07.2008 - 11:45 Uhr
Aber wo ich eben ein Problem sehe, ist es wenn man den Usern gestattet, andere Themes zu nutzen, um ein eigenes "Look&Feel" zu haben.
Das ist kein Problem und erst recht nicht ein Bug sondern
eine Frage der uebereinstimmenden Theme/Block-Konfiguration der den Usern zur Verfuegung gestellten Themes.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.