Welchen Editor verwendet ihr? :: Umlaute
am 31.07.2008 - 15:22 Uhr in
Hallo,
welchen Editor verwendet ihr?????
Ich hatte zuletzt Probleme mit den Umlauten: In den in der page.tpl.php eingebaute Description-Teil (HTML header) habe ich die Umlaute im Beschreibungstext und bei den Keywords im Editor durch die Code aus der Datei i18n-ascci.txt ersetzt.
Danach erscheinen die Umlaute korrekt auf der Webseite. Bei Google wurden die Umlaute aber falsch dargestellt, und zwar vorallem im Google Cache (gespeicherte Textversion der von Google indizierten Seite). Google hat vor kurzem hier eine Moderniesierung vorgenommen und nun scheint das Problem mit den Umlauten auch behoben zu sein.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher:
Wenn man möglichst überall den Zeichensatz UTF8 verwenden will, wie gibt man dann Umlaute in den Html-Quelltext KORREKT ein???
Gibt es nicht Editoren, die direkt in UTF8 "schreiben", wo man also keine Codes bei den Umlauten einfügen muss???
Wie macht man das korrekt, dass nirgendwo die Umlaute falsch dargestellt werden? Mit welchem Editor?
Interessant ist auch noch der Bereich 'title' in der Html-Seite. Gibt man hier einen i18n-Code ein, erscheint dieser Umlaut bei Google falsch, obwohl es im Quelltext selbst funktioniert. Wie gibt man im title-Tag korrekt Umlaute ein?
vielen Dank.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: Umlaute
am 31.07.2008 - 21:28 Uhr
welchen Editor verwendet ihr?????
Danach erscheinen die Umlaute korrekt auf der Webseite. Bei Google wurden die Umlaute aber falsch dargestellt, und zwar vorallem im Google Cache (gespeicherte Textversion der von Google indizierten Seite).
Dann ist das ein Problem von Google, über das du dir nicht den Kopf zerbrechen solltest, zumal es ja laut deiner Aussage mittlerweile behoben ist.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher:
Denn Garantien gibt dir keiner
Kein Lieber Gott, auch der nicht, leider
Wenn du lebst, bist du alleine
Ganz und gar
--------------------- (Marius Müller-Westernhagen 1988)
Gibt es nicht Editoren, die direkt in UTF8 "schreiben", wo man also keine Codes bei den Umlauten einfügen muss???
Es gibt Editoren, die dir erlauben, den Zeichensatz von Dateien anzugeben. PSPad ist ein solcher. Der Zeichensatz, den du dort im Menü "Format" angeklickt hast, wird zum speichern verwendet. Der Aktuelle Zeichensatz steht in der Statuszeile rechts.
--
Unter Windows benutze ich E,
am 31.07.2008 - 22:50 Uhr
Unter Windows benutze ich E, aufm Mac Coda. UTF-8 stelle ich allerorten als Standard ein. Dabei muss man darauf achten, dass keine BOM abgespeichert wird. Standardmäßig wird das nicht gemacht, viele Editoren kennen dafür auch keine Einstellung. E dagegen hat eine solche.
Das Thema hatte ich auch kurz in meinem White Screen Of Death Artikel behandelt.
--
Webseiter